Geschmortes Schweinefleisch ist eine beliebte Delikatesse. Es bietet verschiedene Zubereitungsmethoden, einen köstlichen Geschmack und eine geschmeidige Textur. Es wird von den Menschen sehr geliebt. Viele Menschen essen gerne geschmortes Schweinefleisch, insbesondere Menschen mittleren und höheren Alters. Für die Zubereitung von Schweineschmorbraten gelten bestimmte Voraussetzungen. Muss der Schweineschmorbraten vorher mit Wasser abgespült werden? Schauen wir uns das unten genauer an! Muss das geschmorte Schweinefleisch blanchiert werden?Am besten blanchieren Sie den Schweineschmorbraten vor der Zubereitung. Dies ist die grundlegendste und einfachste Operation zum Entfernen des Blutgeruchs und der „Blutschaum“-Verunreinigungen. Manche Freunde haben diesbezüglich Zweifel, weil sie vielleicht denken, dass durch das Blanchieren der Fleischgeschmack oder die Nährstoffe des Schweinefleischs verloren gehen, aber diese Sorge ist unnötig. Zunächst blanchieren wir das Schweinefleisch, um durch die Hitze und Kontraktion des Schweinefleischs Restblut und Gewebeflüssigkeit zu entfernen. Der Nährwert dieser Dinge ist nicht hoch und außerdem sind in der Gewebeflüssigkeit einige Verunreinigungen enthalten, die nicht gut für die Gesundheit sind. Diese Dinge sind auch eine der Ursachen für den Schweinefleischgeruch. Wird der Blutschaum zudem nicht durch Blanchieren entfernt, verwandeln sich die Substanzen, die den „Blutschaum“ bilden, beim anschließenden Kochen in einen schwarzen, rückstandsähnlichen Zustand, der sich ebenfalls auf das Aussehen auswirkt. Zweitens lösen sich die Nährstoffe des Fleisches nur schwer in der Suppe auf. Auch wenn die Brühe mehrere Stunden lang gekocht wird, ist die Gesamtmenge der Nährstoffe, die sich darin lösen können, sehr gering. Die meisten wertvollen Nährstoffe bleiben jedoch in der festen Masse des Fleisches erhalten. Durch langes Kochen lösen sich viele Nährstoffe nicht so schnell heraus, sodass durch das Blanchieren keine Verluste entstehen. Aus diesem Grund ist es sowohl aus Kochgründen als auch hinsichtlich des Nährstoffgehalts besser, das Schweinefleisch vor der Zubereitung von geschmortem Schweinefleisch zu blanchieren. Welche Wirkung hat das Blanchieren von geschmortem Schweinefleisch?Manche Leute blanchieren die Lebensmittel nicht nur, sondern dreimal. Das dreimalige Blanchieren der Lebensmittel bietet mehrere Vorteile: Das erste Blanchieren: Entfernen Sie den Fischgeruch und FremdkörperIst Ihnen aufgefallen, dass Schweinefleisch heutzutage einen viel stärkeren Fischgeruch hat als früher? Der Grund liegt darin, dass Schweine mit Futter gefüttert werden und schnell wachsen. Wenn Sie das Fleisch nicht blanchieren, bleiben diese Aromen im Fleisch eingeschlossen, deshalb sollten Sie den Schweinebauch zunächst in grobe Stücke schneiden und vorab blanchieren. Blanchieren Sie ihn nicht nur in Wasser, sondern auch in kaltem Wasser, damit der Fischgeruch langsam entweichen kann. Zweites Blanchieren: FormenWer zu Hause kocht, achtet möglicherweise nicht so sehr auf die Form und schneidet es meist in Stücke und blanchiert es. Da das Fleisch zu diesem Zeitpunkt noch frisch ist, schrumpfen die Stücke schnell. Je nach Schrumpfungsgrad variieren Größe und Form, und Reife und Aussehen werden nicht gut aussehen. Daher müssen wir das Fleisch nach dem ersten Blanchieren ein zweites Mal blanchieren. Genau genommen ist es Kochen, denn wir wollen es zu 50 bis 60 % garen, sodass es quasi seine Form hat. Warum führen wir hier ein zweites Blanchieren durch, anstatt es mit dem ersten Blanchieren zu kombinieren? Da es etwa zwanzig Minuten dauert, das Fleisch etwa zur Hälfte zu garen, wird die Suppe sehr aromatisch, wenn das Fleisch lange gegart ist. Das Fleisch wurde bereits einmal blanchiert, daher ist die Suppe sehr rein. Wir verwenden es normalerweise anstelle von Wasser, um geschmortes Schweinefleisch zuzubereiten. Das dritte Blanchieren: Entfernen Sie den Fischgeruch und Fremdkörper weiterDas dritte Blanchieren erfolgt, nachdem es auf die gewünschte Größe gegart und anschließend erneut in kaltem Wasser blanchiert wurde, um den Fischgeruch und Fremdkörper weiter zu entfernen. Welche Techniken gibt es zur Zubereitung von geschmortem Schweinefleisch?1. Wählen Sie frischen Schweinebauch und achten Sie darauf, alle Haare zu entfernen. Sonst sieht es ekelhaft aus. Entfernen Sie zunächst alle Haare mit einem Messer. Anschließend können Sie das Fleisch nach dem ersten Blanchieren herausnehmen und genau beobachten, ob noch Haare vorhanden sind. Nach dem ersten Blanchieren richten sich die Haare (sofern vorhanden) auf, sodass sie leichter zu erkennen und zu entfernen sind. 2. Beim ersten Blanchieren unbedingt Kochwein hinzufügen, um den fischigen Geruch des Schweinebauchs zu entfernen. Beim zweiten Blanchieren unbedingt Sternanis dazugeben, um den Geschmack des Schweinebauchs zu verstärken. 3. Achten Sie beim Braten von Zuckerfarbe mit Kandiszucker darauf, die Hitze zu kontrollieren. Bei zu hoher Hitze verbrennt die Zuckerfarbe und der Schweinebauch schmeckt bitter und nicht mehr so lecker. 4. Nachdem der Schweinebauch mit Zuckerfarbe gefärbt ist, fügen Sie Wasser und die entsprechende Menge helle und dunkle Sojasauce hinzu, um den Schmorvorgang abzuschließen. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, dabei auf die Veränderungen in der Suppe achten und zum Schluss bei starker Hitze kochen, um den Saft zu reduzieren. |
>>: Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Wacholderbonsai: Geeignete Monate und Methoden zum Umtopfen
Amerikanische schwarze Trauben sind eine Rebsorte...
Kennen Sie Chrysanthemenkristall? Kennen Sie sein...
Mit der Alterung der Weltbevölkerung nimmt die Za...
Was ist die Website der Staatlichen Universität Or...
Der 29. Mai jedes Jahres ist der Welttag der Darm...
Kürbispflanzplatz in Beibei Im Allgemeinen wachse...
Was ist die Website der Mizuho Bank? Die Mizuho Ba...
Konjak ist eine Wurzelnahrungszutat. Es handelt s...
Guave ist eine Fruchtsorte, deren Fruchtfleisch v...
Lila Bambuspflaumen können zu Hause angebaut werd...
Abalone ist ein relativ wertvolles Meeresfrüchtep...
Kürzlich veröffentlichte das Marktforschungsunter...
Wir alle wissen, dass Speck eine weit verbreitete...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...