Kann Milan im Sommer umgetopft werden? So topfen Sie es um, um sich zu erholen (achten Sie auf das Gießen)

Kann Milan im Sommer umgetopft werden? So topfen Sie es um, um sich zu erholen (achten Sie auf das Gießen)

Kann Milan im Sommer umgetopft werden?

Mailänder Blumen können bei geeigneten Bedingungen im Sommer umgetopft werden. Allerdings ist das Umtopfen zu diesem Zeitpunkt nicht zu empfehlen, da die Luft im Sommer relativ trocken und heiß ist. Eine unsachgemäße Vorgehensweise nach dem Umtopfen kann leicht dazu führen, dass Blätter abfallen oder die Sämlinge nicht wieder zum Leben erwachen, was zum Absterben führt, was den Verlust nicht wert ist.

So topfen Sie Milan um

Um Milan umzutopfen, lockern Sie zunächst die ursprüngliche Erde im Topf und nehmen Sie den Milan langsam heraus. Wenn die ursprüngliche Erde im Topf hart ist und sich nur schwer lösen lässt, können Sie die gesamte Erde aus dem Topf nehmen und die Erde dann langsam Stück für Stück entfernen. Achten Sie dabei darauf, die Wurzeln nicht zu beschädigen.

Anschließend müssen Sie nach dem Herausnehmen der Mailänder Blumen die alte Erde entfernen. Sie können einige Werkzeuge verwenden, um es zu entfernen. Wenn sich ein Teil der Erde nur schwer entfernen lässt, können Sie einen Teil der alten Erde behalten.

Nachdem die Wurzeln von Milan aus der Erde entfernt wurden, können sie direkt in neue Blumenerde gepflanzt werden. Mindestens die Hälfte der alten Erde sollte in der neuen Blumenerde erhalten bleiben, die andere Hälfte sollte dann mit neuer Erde aufgefüllt werden. Dadurch können sich die Wurzeln der Pflanze schneller an die neue Umgebung anpassen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Umtopfen von Milan

1. Die Wurzeln Mailands sind relativ weit entwickelt. Um eine Beschädigung der Wurzeln zu vermeiden, versuchen Sie beim Herausnehmen aus dem Topf, alle Wurzeln und die Erde von Milan zu entfernen und diese dann Schritt für Schritt zu bearbeiten.

2. Ersetzen Sie beim Umtopfen von Milan nicht die gesamte Erde durch neue. Etwa die Hälfte der alten Erde muss erhalten bleiben, da sich die Pflanze sonst möglicherweise nicht gut an den Topf gewöhnt und gelbe Blätter, welke Blätter usw. entstehen können.

3. Nach dem Umtopfen muss Milan etwa eine Woche lang an einem kühlen und belüfteten Ort aufbewahrt werden. Nachdem es sich allmählich an die neue Blumenerde gewöhnt hat, können Sie den Topf umstellen und die normale Pflege und Verwaltung durchführen.

<<:  Kann Dancing with the Wind im Sommer umgetopft werden? Achten Sie auf Wurzelschnitt, Bewässerung und Sonneneinstrahlung

>>:  Kann Gichtpatienten Entenblut verabreicht werden? Was sollten Menschen mit Gicht meiden?

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich den Geldbaum gießen?

Wie oft sollte ich den Geldbaum gießen? Der Geldb...

Kann man vor der Haustür einen Eisenbaum pflanzen?

Kann man vor der Haustür einen Eisenbaum pflanzen...

Aufstieg und Fall des „App Store“-Modells

Derzeit stammt das in aller Munde befindliche Kon...

Was ist mit Vakthaa.tv? Vakthaa.tv-Rezension und Website-Informationen

Was ist Vakthaa.tv? Vakthaa.tv ist eine bekannte W...

Zutaten und Kochmethoden von Kohl-Pilz-Brei

Kohl- und Schwarzpilzbrei hat eine glatte und zar...

Die Wachstumsumgebung und Eigenschaften des Teebaums

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Teebau...

Ernährung und Verzehrmethoden von roten Kiwis

Ich glaube, dass jeder häufig Kiwis isst, aber wi...

So pflanzen Sie Teppichgrassamen

Wenn Teppichgras richtig gepflanzt wird, kann es ...

Kann Safran im Norden angebaut werden? Wo kann es angebaut werden?

Safrananbau im Norden Blumen wie Safran eignen si...

Meeresfrüchtebrei

Ich glaube, jeder kennt Meeresfrüchtebrei. Lassen ...

Sind Gaogua- und Wildreisstängel dasselbe? So lagern Sie Wildreis lange

Zizania latifolia ist aufgrund seines hohen Nährw...

Tabus beim Kartoffelessen Welche Kartoffeln dürfen nicht gegessen werden

Kartoffeln sind ein Gericht, das jeder kennt und ...