Wie sieht die Wachstumsumgebung von Lilien aus? Wie oft sollten Lilien gegossen werden?

Wie sieht die Wachstumsumgebung von Lilien aus? Wie oft sollten Lilien gegossen werden?

Es gibt viele Lilienarten mit unterschiedlichen Farben. Platzieren Sie es in Hotellobbys, Warteräumen von Flughäfen und Schaufenstern von Einkaufszentren. Es wirkt frisch, angenehm für das Auge, schlicht und natürlich. Mit mehreren Töpfen dieser Pflanze können Sie Ihr Haus oder Ihren kleinen Garten dekorieren und ihm eine wunderschöne, dichte Note verleihen. Vielen Freunden gefällt es sehr gut. Heute erklärt Ihnen das Encyclopedia Knowledge Network, wie die Wachstumsumgebung von Lilien aussieht, damit Sie mehr darüber erfahren.

Inhalt dieses Artikels

1. Wie ist die Wachstumsumgebung von Lilien?

2. Wie oft gießen Sie Lilien?

3. Warum werden die Lilienblätter gelb?

1

Wie sieht die Wachstumsumgebung von Lilien aus?

Wuchsgewohnheiten: Lilien sind kälteresistent, die optimale Wachstumstemperatur liegt jedoch zwischen 15 und 25 Grad. Bei Temperaturen unter 10 Grad oder über 30 Grad wächst es schlecht. Lilien bevorzugen im Allgemeinen leicht saure Böden mit einem pH-Wert von 5,5–6,5 und humusreiche Erde mit einer Schüttdichte unter 1 Gramm/Kubikzentimeter. Sie vermeidet Staunässe und bevorzugt einen halbschattigen Standort. Zu viel Schatten führt jedoch dazu, dass die Blütenstiele zu lang werden und die Blütenknospen abfallen. Die Lilie ist eine weltberühmte Zwiebelblume. Sie ist robust und bevorzugt kühles, feuchtes Klima und halbschattige Standorte. Es meidet direkte Sonneneinstrahlung und ist nicht kältebeständig. Es meidet trockenen, kalkhaltigen Boden. Er wächst am besten auf leicht saurem, tiefgründigem und dichtem Sandlehm, der reich an Humus und gut durchlässig ist. Die Resistenz gegen Krankheiten ist gering und die Pflanze benötigt eine gut belüftete Anbauumgebung.

2

Wie oft sollten Lilien gegossen werden?

Gießen Sie zweimal täglich, nur so lange, bis die Pflanze nass ist, gründliches Gießen ist nicht nötig. Das Wasser in der Vase sollte alle 3 bis 5 Tage gewechselt werden. Schneiden Sie bei jedem Wasserwechsel etwa 1 cm vom Blütenstiel der Lilie ab. Dadurch kann die Lilie das Wasser schneller und einfacher aufnehmen und länger blühen. Es gibt viele Sorten Topflilien in unterschiedlichen Farben. Platzieren Sie es in Hotellobbys, Warteräumen von Flughäfen und Schaufenstern von Einkaufszentren. Es wirkt frisch, angenehm für das Auge, schlicht und natürlich. Mit mehreren Töpfen dieser Pflanze können Sie Ihr Haus oder Ihren kleinen Garten dekorieren und ihm eine wunderschöne, dichte Note verleihen. Lilienzwiebeln sollten vor dem Einpflanzen oder Eintopfen 24 Stunden lang bei 20 °C in einer 2 mmol/l Silberthiosulfatlösung eingeweicht werden. Die Blumen, die danach wachsen, haben eine längere Lebensdauer. Die Blüten reagieren empfindlich auf Ethylen und sollten mit einer Silberthiosulfatlösung besprüht werden, um zu verhindern, dass Blüten und Blätter während der Lagerung und des Transports bei niedrigen Temperaturen abfallen. Topflilien können bei einer Temperatur von 0 bis 3 °C 14 bis 28 Tage gelagert werden.

3

Warum werden die Blätter von Lilien gelb?

Achten Sie auf die folgenden sechs Aspekte, die die Hauptursachen für die Vergilbung sind:

1. Vergilbung durch Wasser: Wird durch übermäßiges Gießen verursacht. Charakteristisch dafür ist, dass die alten Blätter keine sichtbaren Veränderungen aufweisen und die jungen Blätter gelb werden. Das Wasser sollte sofort kontrolliert werden.

2. Vergilbung durch Trockenheit: Sie wird durch Wassermangel und Trockenheit verursacht und ist dadurch gekennzeichnet, dass die alten Blätter zuerst von unten nach oben gelb werden. Bei länger anhaltendem Wassermangel kommt es zur Gelbfärbung der gesamten Pflanze oder zum Absterben. Das Gießen sollte rechtzeitig erfolgen.

3. Vergilbung durch Dünger: entsteht durch übermäßige Düngung oder zu hohe Konzentration. Charakteristisch ist, dass die jungen Blätter dick, glänzend und uneben sind. Düngung, Bodenbearbeitung und Bewässerung sollten kontrolliert werden.

4. Hungervergilbung: verursacht durch unzureichende Düngung, niedrige Düngemittelkonzentration und lange Intervalle zwischen den Düngungen. Charakteristisch ist, dass junge Blätter und zarte Stängel zuerst gelb werden. Wenn nach Auftreten dieses Phänomens nicht rechtzeitig gedüngt wird, kommt es zu gelben Blättern oder sogar zum Absterben der gesamten Pflanze. Vermeiden Sie bei Blumen, denen Dünger fehlt, die gleichzeitige Anwendung großer Mengen konzentrierten Düngers, um Wurzelbrand zu vermeiden.

5. Gelbe Blätter aufgrund von Eisenmangel: Gehölze im Gewächshaus bekommen aufgrund großer Veränderungen der Bodenfruchtbarkeitsbedingungen häufig gelbe Blätter. Die Merkmale sind, dass junge Blätter deutlich hervortreten, alte Blätter heller sind, das Blattfleisch gelb ist, die Blattadern grün sind und sie ein typisches Netzwerk bilden. Dies kann durch die Anwendung einer wässrigen Eisensulfatlösung behoben werden. Die Methode ist: Mischen Sie 7 Teile Kuchendünger, 5 Teile Eisensulfat und 200 Teile Wasser, um eine Doppellösung herzustellen, und gießen Sie diese.

6. Schädlinge und Krankheiten: Schädlinge und Krankheiten können ebenfalls zu einer Gelbfärbung der Blätter führen. Gleichzeitig müssen auch Wasser- und Düngemittelmanagement sowie Schädlings- und Krankheitsbekämpfung gut durchgeführt werden.

<<:  Welche Vorteile hat Myrtesaft? Wie man Myrtesaft macht

>>:  Was ist Chancai?

Artikel empfehlen

Wie man Topinambur zu Hause einlegt

Wie legen Familien Topinambur ein? Ich glaube, es...

Pflanzmethoden und Zeitpunkt der Kopfsalat-Pflanztechnik (Anbaupunkte)

Geeignete Pflanzzeit für Kopfsalat Kopfsalat wird...

Safranpflanzzeit und -methode Anbautechnologie

Safranpflanzzeit Safran pflanzt man am besten etw...

Wie man Guanyin-Bambus im Wasser züchtet, um ihn kräftiger zu machen

Guanyin-Bambus ist wie Glücksbambus und Glücksbam...

Achtung Zahnschmerzen! Seien Sie beim Kauf dieser Mangosorten vorsichtig!

(Bilder sind aus dem Internet) Mangos schmecken n...

Ist Bananengras leicht anzubauen? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen

Ist Bananengras leicht anzubauen? Bananengras ist...

Lagerung und Nährstoffgehalt von Yams

Yamswurzeln können nicht nur zum Kochen verwendet...

Nielsen: Der „Kampf der Geschlechter“ im mobilen Internet

Das Wort „Innovation“ ist für Verbraucher ein sch...

So machen Sie gebratenen Joghurt So machen Sie gebratenen Joghurt köstlich

Jeder hat bestimmt schon einmal Joghurt getrunken...