Warum schmeckt Hirtentäschel nach Frost besser? Warum schmeckt gefrorenes Gemüse besser?

Warum schmeckt Hirtentäschel nach Frost besser? Warum schmeckt gefrorenes Gemüse besser?

Es gibt eine chinesische Redewendung, die lautet: „Vom Frost getroffene Aubergine verwelkt“. Damit ist gemeint, dass die Schale einer vom Frost getroffenen Aubergine weich wird und dann verwelkt. Tatsächlich schmeckt während der Frostperiode gefrorenes Gemüse im Allgemeinen besonders gut. Gemüse wie Kohl, Radieschen, Spinat usw. schmecken süß. Was ist der Grund dafür? Lassen Sie uns mehr darüber erfahren.


Warum schmeckt Hirtentäschel nach Frost besser?

Auf dem Land gibt es ein Sprichwort, das besagt, dass ein Hirtentäschel an beiden Enden frisch ist. Das im Herbst reife Hirtentäschel wird im Frühjahr ausgesät. Obwohl es bei der ersten Reife im Herbst zart ist, ist es im Frühherbst zu heiß. Obwohl das Hirtentäschel zart ist, schmeckt es fad und nicht lecker. Nach dem Frost wird die Hitze zur Kälte und die Frische des Hirtentäschels kann angeregt werden, und es schmeckt frisch und köstlich!

Es gibt viele Möglichkeiten, Hirtentäschel zu essen, wie zum Beispiel Tofusuppe mit drei frischen Hirtentäschelgerichten, Klöße aus Hirtentäschel und frischem Fleisch, Omelett aus Hirtentäschel, Schweinebrötchen aus Hirtentäschel usw., die alle sehr einfach zuzubereiten sind.

Der Grund, warum Gemüse nach dem Frost besser schmeckt, liegt darin, dass die Temperatur nach dem Frost niedriger ist, was das schnelle Wachstum des Gemüses hemmt. Dadurch werden die Nährstoffe im Gemüse gespeichert, sodass es nach dem Frost besser schmeckt.

Warum schmeckt mit Frost überzogenes Gemüse so gut?

Es gibt ein Volkssprichwort, das besagt: „Gemüse schmeckt besser, wenn es vom Frost getroffen wurde.“ Dies liegt daran, dass sich die Stärke im Gemüse nach dem Frost unter der Einwirkung der Amylase in Glukose umwandelt. Glukose ist in Wasser löslich, daher befindet sich Zucker in der Zellflüssigkeit. Solches Gemüse verträgt Frost und der Geschmack wird süßer. Tatsächlich ist dies das Ergebnis der Anpassung des Gemüses an die Umwelt. Der Zuckergehalt von Gemüse, das eingefroren wurde, steigt an, sodass das Gemüse nach dem Einfrieren besser schmeckt.

Welches Gemüse kann nach dem Frost im Gewächshaus angebaut werden

Nach dem Frosteinbruch werden die Temperaturen allmählich kälter und der Herbst steht kurz vor dem Übergang zum Winter. Viele Gemüsesorten sind nicht für den Anbau im Freien geeignet, können aber in Gewächshäusern angebaut werden.

Kalte Gewächshäuser mit Bambus- und Holzkonstruktionen sowie Plastikfolien sind im Norden die gängige Methode, um Gemüse außerhalb der Saison anzubauen. Sie verfügen über eine ausgezeichnete Lichtleistung, aber eine schlechte Wärmespeicherung. Sie eignen sich für den Anbau von Gemüse mit starker Kälteresistenz, wie etwa gewöhnliches Blatt- und Stängelgemüse wie Spinat, Koriander, Knoblauchsprossen, Salat, Kopfsalat, Sellerie usw. Der Wachstumszyklus dieser Gemüsesorten ist ebenfalls relativ kurz, sie müssen jedoch im Voraus gekeimt werden, um die Keimrate zu erhöhen und den Wachstumszyklus zu verkürzen.

Die allgemeine Keimmethode besteht darin, die Pflanzen zu kühlen, in einer Nährlösung einzuweichen und 24 Stunden lang einzuweichen oder zu kühlen.

<<:  Wie lange dauert es, bis Chrysanthemen keimen?

>>:  Ist Glücksbambus eine sonnenliebende oder schattenliebende Pflanze, die für eine Umgebung mit halbverstreutem Sonnenlicht geeignet ist?

Artikel empfehlen

Die Grippe kommt! Diese Präventionstipps müssen Sie kennen!

Das Wetter war in letzter Zeit mal heiß, mal kalt...

Dating erfordert IQ, langes Aufbleiben macht die Leute dumm

Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...

Welcher Blumentopf passt gut zu Monstera

Welcher Blumentopf eignet sich für Monstera Monst...

Lotussamenbrei

Wie gut kennen Sie das Rezept für Lotussamenbrei? ...

Rezept für Sesam-Kürbis-Pfannkuchen

Sesam-Kürbiskuchen ist wirklich lecker. So wird e...

Kann Vitamin E Narben entfernen? So entfernen Sie Narben mit Vitamin E

Vitamin E ist jedem bekannt. Es ist ein fettlösli...

Reibungslose Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen

Heutzutage züchten immer mehr Menschen den Glücks...