Ist Ihr Blutdruck „stur“? Was sollten Sie tun, wenn Sie unter Bluthochdruck leiden, der sich nur schwer senken lässt?

Ist Ihr Blutdruck „stur“? Was sollten Sie tun, wenn Sie unter Bluthochdruck leiden, der sich nur schwer senken lässt?

Viele Freunde mit hohem Blutdruck erzählten Huazi, dass ihr Blutdruck schwer zu kontrollieren sei und kein Medikament wirke. Ganz zu schweigen vom Erreichen des optimalen Kontrollziels von 130/80 mmHg, sie können nicht einmal die „Überschreitungsgrenze“ von 140/90 mmHg erreichen. Handelt es sich hierbei um refraktäre Hypertonie? Was ist zu tun?

Huazi sagte, dass die gleichzeitige Einnahme von drei blutdrucksenkenden Medikamenten, um die maximale therapeutische Dosis zu erreichen, und die fortgesetzte Einnahme der Medikamente über einen Monat hinweg den Blutdruck immer noch nicht unter 140/90 mmHg senken können; oder wenn die Kombination von vier oder mehr blutdrucksenkenden Medikamenten erforderlich ist, um den Blutdruck auf den Standardwert zu bringen, spricht man von refraktärer Hypertonie.

1. Ist Ihr Blutdruck wirklich stur? Bei den Bluthochdruckpatienten, mit denen Huazi in Kontakt kam, kommt es häufig zu hartnäckigem Bluthochdruck. Allerdings sei der Blutdruck bei vielen von ihnen „falsch stur“. Bei manchen Menschen treten Fehler aufgrund falscher Methoden zur Blutdruckmessung auf. manche Menschen leiden aufgrund übermäßiger Anspannung an „Weißkittelhypertonie“. Bei vielen Menschen schlägt die blutdrucksenkende Behandlung jedoch fehl, weil sie die Medikamenteneinnahme nicht richtig einhält.

Wie misst man den Blutdruck? Am besten setzen Sie sich mit flachen Füßen und leerer Blase hin und beginnen dann mit der Messung, nachdem Sie 5 Minuten still gesessen haben. Die Manschette sollte nicht auf die Ellenbogenlinie drücken und die Unterkante der Manschette sollte 2 bis 3 cm von der Ellenbogenlinie entfernt sein. Wenn der Blutdruck bei der ersten Messung zu hoch ist, messen Sie ihn ein zweites und drittes Mal im Abstand von 2 Minuten und nehmen Sie den niedrigsten Wert.

Bei den meisten Menschen ist der zu Hause gemessene Blutdruck niedriger als der im Krankenhaus gemessene. Dies liegt daran, dass viele Menschen vor dem Arztbesuch nervös sind und unter „Weißkittelhypertonie“ leiden. In diesem Fall sollte der zu Hause gemessene Blutdruck als Standard verwendet werden. Durch eine ambulante 24-Stunden-Blutdrucküberwachung kann zudem eine sogenannte Weißkittelhypertonie ausgeschlossen werden.

Manche Menschen sind bei der Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten nicht so „gehorsam“ und können diese nicht regelmäßig einnehmen, was zu Blutdruckschwankungen und Schwierigkeiten beim Erreichen des Normalwertes führt. Sie tritt normalerweise bei jungen, alleinstehenden männlichen Patienten mit geringem Bildungsniveau und milderen Krankheitssymptomen auf. Manche Patienten beenden die Einnahme des Medikaments oder reduzieren die Dosis eigenmächtig, weil sie Angst vor Nebenwirkungen haben und es ihnen an der Kommunikation mit ihrem Arzt mangelt.

2. Häufige Faktoren, die zu refraktärer Hypertonie führen Bei manchen Menschen gibt es offensichtliche Auslöser für refraktäre Hypertonie. Ein häufiger Grund hierfür ist eine salzreiche Ernährung. Die tägliche Salzaufnahme sollte auf 3 bis 6 Gramm begrenzt werden, doch die durchschnittliche tägliche Salzaufnahme von Erwachsenen in meinem Land beträgt 10,5 Gramm und wird damit bereits überschritten. Auch in den verschiedenen Regionen gibt es Unterschiede in der Ernährung. Die Menschen im Norden konsumieren mehr Salz als die Menschen im Süden. Manche Menschen nehmen mehr als 16 Gramm Salz pro Tag zu sich, was den Blutdruck deutlich erhöhen kann.

Fettleibigkeit ist eine wichtige Ursache für Bluthochdruck, insbesondere abdominale Fettleibigkeit. Wenn der Taillenumfang bei Männern über 90 cm und bei Frauen über 85 cm liegt, erhöht sich das Risiko für Bluthochdruck um das Vierfache. Auch andere Faktoren wie Alkoholismus, Bewegungsmangel, ein schlechtes Wohnumfeld, übermäßiger Stress im Leben und langfristige negative Emotionen können Bluthochdruck verursachen.

Bei einer kleinen Anzahl von Patienten entwickelt sich eine refraktäre Hypertonie. Dabei kann es sich um eine sekundäre Hypertonie handeln, die durch andere Erkrankungen wie Nierenarterienstenose, Nierenrindenhyperplasie, Hyperthyreose usw. verursacht wird. Zur Bestätigung der Diagnose sind detaillierte Untersuchungen erforderlich.

3. Was sollten Sie tun, wenn bei Ihnen eine refraktäre Hypertonie auftritt? Wenn bei Ihnen eine therapieresistente Hypertonie auftritt, sollten Sie zunächst bei sich selbst nach der Ursache suchen. Haben Sie schlechte Lebensgewohnheiten? Halten Sie sich strikt an die Anweisungen Ihres Arztes und nehmen Sie Ihre Medikamente regelmäßig ein? Es wird empfohlen, im Krankenhaus rund um die Uhr eine dynamische Blutdrucküberwachung durchzuführen, um Blutdruckschwankungen zu erkennen und eine „Weißkittelhypertonie“ auszuschließen. Bitten Sie Ihren Arzt um eine eingehende Untersuchung, um eine sekundäre Hypertonie auszuschließen.

Bei der Auswahl blutdrucksenkender Medikamente sind Diuretika bei refraktärer Hypertonie wirksamer. Sofern keine relevanten Kontraindikationen vorliegen, sollten Diuretika als Basis der Medikation dienen und in ausreichender Menge eingesetzt werden; Wählen Sie dann ein „Pril“ oder ein „Sartan“, um das „Renin-Angiotensin-Aldosteron“-System (RAAS) zu hemmen. und kombinieren Sie es dann mit einem „Dipin“, um die Blutgefäße zu erweitern und den Blutdruck zu senken.

„Diuretika + Pril oder Sartan + Dipin“, dieses Medikamentenschema ist das „Eiserne Dreieck“ zur Behandlung von refraktärer Hypertonie. Bei Hypertoniepatienten mit einer schnelleren Herzfrequenz (über 80) kann Levofloxacin hinzugefügt werden.

Wenn der Blutdruck immer noch nicht optimal kontrolliert wird, müssen zusätzlich blutdrucksenkende Medikamente der zweiten Wahl wie Terazosin, Paxazosin, Minoxidil, Clonidin, Spironolacton, Eplerenon und andere Medikamente verabreicht werden. Allerdings haben blutdrucksenkende Medikamente der zweiten Wahl erhebliche Nebenwirkungen und sollten vom Arzt erst nach Abwägung der Vor- und Nachteile eingesetzt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es bei refraktärer Hypertonie am besten ist, rund um die Uhr eine Blutdrucküberwachung durchzuführen, um zwischen wahren und falschen Symptomen zu unterscheiden, herauszufinden, ob es schlechte Lebensgewohnheiten gibt, die die Blutdruckkontrolle erschweren, und eine sekundäre Hypertonie auszuschließen. Verwenden Sie unter ärztlicher Anleitung eine Kombination mehrerer blutdrucksenkender Medikamente, um den Blutdruck zu kontrollieren. Sie müssen bei der Einnahme von Medikamenten die Anweisungen Ihres Arztes genau befolgen und dürfen die Dosierung nicht eigenmächtig reduzieren oder die Einnahme der Medikamente abbrechen.

Bei Fragen zu Medikamenten wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen.

<<:  Auf diese Weise Milch zu trinken ist gleichbedeutend damit, sie zu „verschwenden“. Was trifft auf Sie zu?

>>:  Was bedeutet Frost? Welche Anforderungen an den Frostschutz gibt es während der Blütezeit?

Artikel empfehlen

Wie isst man saure Jujube? Wie isst man saure Jujube

Die saure Jujube ist die reife Frucht des sauren ...

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Rosen?

Einführung in das Rosenwachstum Die Rose ist eine...

Können Ginkgobäume eingetopft werden?

Können Ginkgobäume eingetopft werden? Ginkgobäume...

Wie man geschmorte Taro macht

Taro ist durch seine vielfältigen Zubereitungsmög...

Wie wäre es mit CJmall? CJmall-Rezension und Website-Informationen

Was ist CJmall? CJmall ist eine Shopping-Website i...

So machen Sie ölgetränkte Nudeln

Mit Öl bestrichene Nudeln sind eine einzigartige ...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Minze

Wachstumsbedingungen für Minze Minze eignet sich ...

Wie legt man Rotkohl ein? Wie legt man Rotkohl ein?

Rotkohl ist ein weit verbreitetes Gemüse mit beso...

Ist Zitrone ein Obst oder ein Gemüse?

Ist Zitrone ein Obst oder ein Gemüse? Zitrone ist...

In diesen Tagen habe ich wirklich nicht „gespielt“

Inhalt von : Gu Zhuowei Shanghai Renji Hospital M...

Wie isst man konservierte Eier? Die Wahrheit über Blei in konservierten Eiern

Konservierte Eier werden hauptsächlich aus Entene...