So pflegen Sie Mungbohnen in Hydrokultur

So pflegen Sie Mungbohnen in Hydrokultur

Hydroponische Methode für Mungbohnen

Die Mungobohnen waschen und über Nacht in Wasser einweichen, bis die Haut der Mungobohnen aufplatzt. Anschließend die eingeweichten Mungobohnen in einen Reiswaschkorb geben, mit einer Lage Gaze abdecken und anschließend eine Schüssel mit Wasser darauf drücken. Besprühen Sie die Gaze täglich durchschnittlich 3–4 Mal mit Wasser und halten Sie eine Temperatur von etwa 20 °C aufrecht. Nach 3 Tagen keimt sie.

Wie man Mungbohnen hydroponisch anbaut

1. Beim hydroponischen Anbau von Mungobohnen müssen Sie einen geeigneten Standort für die Pflege auswählen. Wählen Sie einen gut belüfteten Ort, der nicht zu stickig ist. Stellen Sie die Pflanze zur Pflege in eine Umgebung mit diffusem Licht, geben Sie ihr weiches, diffuses Licht und setzen Sie sie keinem starken Licht aus.

2. Hydroponische Mungbohnen stellen hohe Anforderungen an die Wasserqualität. Während des Wartungsvorgangs sollte das Wasser jede Woche ausgetauscht werden, um es sauber zu halten. Im Sommer, wenn die Temperaturen hoch sind, ist die Wasserverschmutzung schwerwiegender. Zu diesem Zeitpunkt sollte das Wasser für die Mungobohnen alle drei Tage ausgetauscht werden.

Hydroponische Mungobohnen wachsen schnell

Damit Mungbohnen in Hydrokultur schnell wachsen, müssen sie gekeimt werden. Legen Sie die vollkörnigen, schädlingsfreien Mungbohnen in sauberes Wasser und lassen Sie sie zehn Stunden einweichen, damit sie genügend Wasser aufnehmen und aufplatzen können. Legen Sie sie zum Keimen zwei Tage lang in eine Umgebung mit hoher Temperatur, dann wachsen und sprießen die Mungobohnen schnell.

Wie man Mungobohnen im Wasser anbaut, ohne dass die Blätter vergilben

Wenn Sie verhindern möchten, dass die Blätter von Mungobohnen beim Anbau im Wasser gelb werden, sollten Sie sie zunächst keinem starken Licht aussetzen, da sie sonst leicht einen Sonnenbrand bekommen und die Blätter gelb werden. Auch auf einen rechtzeitigen Wasserwechsel sollte geachtet werden. Wenn die Wasserqualität nicht sauber ist, verfärben sich die Blätter der Pflanze außerdem gelb.

Vorsichtsmaßnahmen für den hydroponischen Anbau von grünen Bohnen

Achten Sie beim hydroponischen Anbau von Mungobohnen darauf, einen geeigneten Standort auszuwählen. Wählen Sie einen gut belüfteten Standort, der nicht zu stickig ist, da dies sonst das spätere Wachstum direkt beeinträchtigt. Geben Sie ihm weiches, diffuses Licht. Achten Sie darauf, die Pflanze keinem starken Licht auszusetzen, da dies sonst zu Verbrennungen und in schweren Fällen zum Tod führen kann.

<<:  Zeitpunkt und Methode des Bodenwechsels für Eisenbäume

>>:  So pflegen Sie Calla-Lilien in Hydrokultur

Artikel empfehlen

Warum altern Menschen? Verwandte Themen zu „Telomere“

Heute sprechen wir darüber, warum Menschen altern...

Die Wirksamkeit und der Nährwert von wildem Kudzu

In der Natur wachsen verschiedene Arten von Wildp...

Wie man rote Bohnensuppe macht

Rote Bohnensuppe ist eine gesundheitsfördernde Su...

Wie man wilde Kochbananen kocht und isst

Haben Sie schon einmal das Wildgemüse Kochbanane ...

Kann man gekeimte Pinienkerne essen? In welcher Umgebung wachsen Pinienkerne?

Pinienkerne sind Nüsse mit hohem Nährwert. Normal...

Welche Vorteile hat Salat? Ist Salat gut gegen Bluthochdruck?

Salat ist nicht nur lecker, sondern auch reich an...

So marinieren Sie Grillgut So marinieren Sie Grillgut

Mit dem Einzug des Sommers sind Grillabende im Fr...

Pilz-Karotten-Porridge

Wie gut kennen Sie sich mit Pilz-Karotten-Porridg...

Trichosanthes-Pflanzbedingungen und klimatische Anforderungen an das Wachstum

Pflanzbedingungen für Trichosanthes Trichosanthes...

Kann Zitronenwasser zum Gießen von Sukkulenten verwendet werden?

Kann Zitronenwasser zum Gießen von Sukkulenten ve...