Wie viele Tage dauert die Keimung der Auricularia auricula? Keimtemperatur und Keimmethode der Samen

Wie viele Tage dauert die Keimung der Auricularia auricula? Keimtemperatur und Keimmethode der Samen

Wie lange dauert es, bis Judasohrgemüse keimt?

Normalerweise dauert es 3–5 Tage, bis Auricularia auricula nach der Aussaat keimt. Da die Samenschale von Auricularia auricula relativ hart und schwer keimfähig ist, muss sie vor der Aussaat gekeimt werden.

Weichen Sie die Samen zunächst 1–2 Tage lang in 35 °C warmem Wasser ein, nehmen Sie sie dann heraus und legen Sie sie zum Keimen bei 25–30 °C hin. Nachdem die Samen weiß geworden sind, können sie ausgesät werden.

Zeitpunkt für das Auftreten von Speisepilzen

Bei Direktsaat dauert es etwa 10 Tage, bis der schwarze Pilz keimt. Wenn Sie eine schnellere Keimung und eine höhere Keimrate wünschen, empfiehlt es sich, die Pflanze vor der Aussaat keimen zu lassen und sie erst auszusäen, wenn die Blätter weiß geworden sind. Auf diese Weise keimen die Samen des schwarzen Pilzes in 6–7 Tagen.

Management von Xanthoceras nach der Keimung

1. Ausdünnung und Finalisierung

Wenn die Gehölzgemüsesetzlinge 1–2 Blätter ausbilden, müssen sie ausgedünnt werden. Wenn sie 4–5 Blätter haben, müssen sie umgepflanzt werden. Der Pflanzabstand sollte wie bei der Aussaat erfolgen und bei etwa 20 cm liegen.

2. Temperaturmanagement

Die Temperaturansprüche des Judasohrgemüses sind in den verschiedenen Wachstumsstadien unterschiedlich. Wenn es sich um einen Setzling handelt, sollte die Tagestemperatur bei 25–26 Grad und die Nachttemperatur bei 16–17 Grad gehalten werden. Nachdem sich die Keimblätter entfaltet haben, halten Sie die Temperatur tagsüber bei 28–30 Grad und nachts bei 18–20 Grad, senken Sie die Temperatur jedoch eine Woche vor der Entnahme. Im Allgemeinen liegt die Temperatur tagsüber bei 24–25 Grad und nachts bei 14–15 Grad. Der Hauptzweck besteht darin, ein gesundes Wachstum zu ermöglichen, die Dicke und Farbe der Blätter zu steigern und die Qualität zu verbessern.

3. Boden-, Dünge- und Wassermanagement

Nachdem die Setzlinge gewachsen sind, sollte rechtzeitig Unkraut gejätet und der Boden richtig bearbeitet werden, um zu verhindern, dass die Wurzeln freigelegt werden. Neben einer ausreichenden Grunddüngung sollte während der Wachstumsperiode mehrmals und auch rechtzeitig nach jeder Ernte eine Kopfdüngung erfolgen. Das Judasohrgemüse bevorzugt feuchte Erde, daher müssen Sie es häufig gießen, um die Erde feucht zu halten. Es empfiehlt sich, das Gemüse in kleinen Mengen und mehrmals zu gießen, was das Wachstum des Judasohr-Gemüse fördert und somit den Ertrag steigert.

<<:  Von welcher Marke ist Quan Zhilongs Pariser blauer Anzug? Wie viel kostet Quan Zhilongs blauer Anzug?

>>:  Um wie viel Uhr wird die Fernsehserie Si Teng ausgestrahlt? Worum geht es in der Fernsehserie Si Teng?

Artikel empfehlen

Bluthochdruck betrifft junge Menschen. Was sollen wir tun?

Bluthochdruck ist eine weit verbreitete Erkrankun...

Welche Nachteile hat der Verzehr von Kirschen?

Jede Obstsorte hat ihren Nährwert, gleichzeitig a...

Nährwert von Meeresalgen

Welche Nährwerte haben Meeresalgen? Seetang hat ei...

Was ist für Sie die „Muss“-Option: Gewicht oder Haare?

Ein Mädchen bekam eine Glatze, nachdem sie auf Ko...

Wo lässt sich Wasabi am besten anbauen?

Einführung in Wasabi Wasabi ist hauptsächlich in ...

Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Weizenaussaat?

Weizenaussaatzeit Die beste Zeit zum Aussäen von ...

Medizinische Wirkungen und Funktionen der Gartenzwiebel

Gartenzwiebeln, auch als Zwiebel oder runde Zwieb...