Was tun bei einer Linsenvergiftung?

Was tun bei einer Linsenvergiftung?

Manche Menschen erleiden im Laufe ihres Lebens nach dem Verzehr von Linsen eine Vergiftung. Dies liegt daran, dass sie die Linsen nicht richtig oder nicht gründlich kochen. Denn Linsen enthalten einige natürliche Saponine, die giftige Inhaltsstoffe sind. Wenn die Linsen nicht gründlich gekocht werden, kann es zu einer Vergiftung kommen. Was also sollten Sie tun, wenn Sie durch den Verzehr von Linsen eine Vergiftung erlitten haben? Es gibt einige zeitnahe Entgiftungsmethoden nach einer Linsenvergiftung. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, können Sie meine ausführliche Einführung lesen.

Was tun bei einer Linsenvergiftung?

1. Eine Vergiftung durch Linsenessen kann mit starkem Tee entgiftet werden

Nach einer Vergiftung durch Linsenkonsum entwickeln sich bei den Betroffenen verschiedene unerwünschte Symptome wie schlechte Angewohnheiten, Erbrechen oder Reizbarkeit. Zu diesem Zeitpunkt kann die vergiftete Person schnell einen starken Tee trinken, der die Giftstoffe schnell aus dem Körper ausscheidet und die Vergiftungssymptome verschwinden lässt.

2. Bei einer Vergiftung durch Linsengenuss kann zur Entgiftung Erbrechen herbeigeführt werden.

Wenn nach dem Verzehr von Linsen eine Vergiftung auftritt, kann Erbrechen zur Entgiftung eingesetzt werden, da die akute Wirkungsphase einer Linsenvergiftung etwa vier Stunden nach dem Verzehr beträgt. Wenn die ersten Vergiftungssymptome auftreten, kann die vergiftete Person selbst Erbrechen herbeiführen. Die spezifische Methode besteht darin, mit Fingern oder Stäbchen den Hals zu stimulieren, damit Sie die gegessenen Linsen ausspucken. Nach einiger Zeit bessern sich die Vergiftungssymptome deutlich.

3. Natriumbicarbonat kann zur Heilung einer Linsenvergiftung verwendet werden

Natriumbicarbonat kann zur Entgiftung nach einer Linsenvergiftung verwendet werden, da sich die Saponine in Linsen in einer alkalischen Umgebung schnell auflösen. Nach einer Vergiftung können Sie 100 ml 4%ige Natriumbicarbonatlösung trinken. Nach dem Trinken können die durch Saponine verursachten Vergiftungssymptome gelindert werden und verschwinden. Darüber hinaus sollten Sie, egal welche Entgiftungsmethode angewendet wird, rechtzeitig nach der Entgiftung etwas Milch oder Reissuppe trinken, um die geschädigte Magenschleimhaut schnell wiederherzustellen.

<<:  So bereiten Sie köstliche alte Saubohnen zu. So bereiten Sie köstliche alte Saubohnen zu.

>>:  So bereiten Sie Rindfleisch in Soße zu: Zutaten und Schritte für Rindfleisch in Soße

Artikel empfehlen

Wirkung und Nährwert von Kürbiskernen

Welche Wirkung haben Kürbiskerne bzw. welche Vort...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Weinglasrosen

Weinglasrosen gibt es in verschiedenen Größen und...

Stellen Sie Ihren Wecker niemals so ein! Das ist schädlicher als Sie denken ...

„Ding-ling, dang-dang~~~“ Wie viele Wecker müssen...

Wie man Karambolen isst mit Bildern Wie man Karambolen köstlich isst

Karambolen, auch als Karambolen und ausländische ...

Wie man Saflorsamen aufbewahrt und die gesammelten Samen pflanzt

So sparen Sie Saflorsamen Einen halben Monat nach...

Was sind die Vor- und Nachteile des Milchtrinkens

Milch ist ein Getränk, das jeder gerne trinkt. Es...

Wie baut man Fruchtmais an?

Wie wird Fruchtmais angebaut und verwaltet? Lasse...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Krabbenauflaufbrei

Jeder, der schon einmal in Guangdong war, kennt d...

Karpfensaftbrei

Wie gut kennen Sie sich mit Karpfensaftbrei aus? ...