Keimzeit von KarottenDie Außenseite der Karottensamen ist mit Stacheln bedeckt. Bei einer Direktsaat keimen die Keimlinge langsam und ungleichmäßig. Damit die Samen keimen können, müssen sie vorher eingeweicht werden. Im Allgemeinen tauchen sie etwa 5–7 Tage nach der Pflanzung auf und keimen. Wann und wie man Karotten pflanzt1. Aussaatzeit: Für Karotten gibt es zwei Aussaatzeitpunkte, hauptsächlich im Sommer im Juli und August, aber auch im Frühjahr kann gesät werden. Der früheste Zeitpunkt dürfte im Februar oder März sein. Wenn die Temperatur auf dem Freiland zu dieser Zeit niedrig ist, können Sie Mitte/Ende März bis Anfang April wählen. 2. Boden auswählen: Karotten eignen sich für den Anbau in Lehmböden mit tiefem Boden und guter Drainage. Bei Lehmböden muss eine gute Drainage gewährleistet sein, das Land muss tief gepflügt werden und es muss Grunddünger ausgebracht werden, um die Nährstoffversorgung sicherzustellen. Sie können zersetzten organischen Dünger wählen. 3. Saatgutbehandlung: Wählen Sie geeignetes Saatgut aus und weichen Sie es vor der Aussaat in 37°C warmem Wasser ein. Warten Sie 12–16 Stunden, bevor Sie sie herausnehmen und zum Trocknen an einen kühlen Ort legen. Dies erleichtert später die Keimung. 4. Pflanzmethode: Vor der Aussaat der Karotten den Boden lockern, um eine ebene Oberfläche zu gewährleisten, die Samen darauf streuen und mit einer 1,5 cm dicken Schicht Erde bedecken. Um eine gleichmäßige Aussaat zu gewährleisten, können Sie Sand hinzufügen. So gehen Sie mit Karotten um, nachdem sie gekeimt sind1. Gießen: Nach dem Auflaufen benötigen die Karotten relativ wenig Wasser. Sie müssen die Bewässerung kontrollieren und dürfen nicht zu viel auf einmal gießen, um eine Ansammlung großer Wassermengen im Boden zu vermeiden. Andernfalls kommt es leicht zu Wurzelfäule, die das Wachstum des Rettichs beeinträchtigt. 2. Düngung: Nachdem die Karottensämlinge aufgegangen sind, sollten Sie nicht voreilig Dünger auftragen. Nachdem die Setzlinge angewachsen sind, bringen Sie Dünger in Kombination mit Wasser aus. Sie können 10–15 kg Harnstoff und 10 kg Kaliumsulfat pro Mu anwenden, um das Wachstum der Sämlingsblätter zu fördern. |
>>: Wann ist die beste Zeit, um Lotuswurzeln zu pflanzen?
Getrocknete Feigen sind eine Art trockener Lebens...
Langes Aufbleiben schadet der Gesundheit. Mensche...
Glücksbambus wird auch Glücksbambus genannt und s...
Elektronische Zigaretten sind ein elektronisches ...
Schnittzeitpunkt für Blaubeeren Die Heidelbeere i...
Es gibt im Internet oft Leute, die soziale Online...
Wie lautet die Website der Akademie der Schönen Kü...
Darmkrebs kommt nicht nur bei Menschen mittleren ...
Die Entbindung ist für Frauen eine kritische Zeit...
Was ist die Website der Harvard University? In Ran...
Maiglöckchen sind mehrjährige immergrüne Pflanzen...
Wir alle wissen, dass die Wintersonnenwende der l...
Durian ist eine tropische Frucht, die als König de...
Wir alle wissen, dass Eier reich an Proteinen, Mi...
Kann Spiegelgras hydroponisch angebaut werden? Sp...