Wann ist die beste Zeit, um Mangostan zu pflanzen?

Wann ist die beste Zeit, um Mangostan zu pflanzen?

Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Mangostan?

Die Mangostanfrucht stammt ursprünglich aus Südostasien und ist eine relativ weit verbreitete Frucht. Die beste Pflanzzeit ist jedes Jahr von Februar bis Mai. Das Wetter in dieser Zeit ist mild und feucht, was das Wachstum und die Keimung der Mangostane begünstigt und auch die Überlebensrate ist am höchsten.

Mangostan-Anbaumethoden

1. Wählen Sie einen Garten

Wenn Sie möchten, dass die Mangostanfrucht gut wächst, pflanzen Sie sie am besten in einem Gebiet mit tiefem, fruchtbarem Boden, geeigneter Bewässerung und Entwässerung sowie einer stabilen Wasserquelle. Der pH-Wert des Bodens sollte zwischen 5 und 6 liegen und der Grundwasserspiegel unter 0,5 Metern liegen.

2. Pflanzen

Mangostan kann durch Teilung vermehrt werden. Die Ausläufer, Knollen, Rhizome usw. der Pflanze können geteilt und separat gepflanzt werden. Bei entsprechender Pflege können daraus eigenständige Neupflanzen werden.

Was Sie beim Anpflanzen von Mangostan beachten sollten

1. Um das normale Wachstum der Mangostane zu gewährleisten, ist es am besten, Bergquellwasser, Brunnenwasser, Teichwasser usw. zur Wasserumleitung und Bewässerung entsprechend den örtlichen Bedingungen zu verwenden und unterstützende Bewässerungsmaßnahmen zu ergreifen.

2. Wenn sich die Mangostanfrucht im Keimlingsstadium befindet, benötigt die Pflanze zum Wachsen eine Umgebung mit schwachem Licht. Daher ist es notwendig, für Schatten zu sorgen, um zu verhindern, dass die Mangostanfrucht einen Sonnenbrand bekommt und der spätere Ertrag beeinträchtigt wird.

<<:  Wann ist der beste Monat, um Lupinen zu pflanzen?

>>:  Welcher ist der beste Monat, um Bohnen anzupflanzen? Wann ist die beste Pflanzzeit?

Artikel empfehlen

Medizinischer Wert und Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Artischocken

Artischocken sind Ihnen vielleicht nicht geläufig...

Kann Ammoniumchlorid als Dünger verwendet werden?

Ammoniumchlorid als Düngemittel Ammoniumchlorid k...

Maisbrei

Wie gut wissen Sie über die Zubereitung von Maisb...

Eisige Wassermelonenbällchen

Eiskalte Wassermelonenbällchen sind für ihre Kühl...

Welche Nährwerte haben Jakobsmuscheln? Welche Vorteile haben Jakobsmuscheln?

Jakobsmuscheln haben zartes Fleisch und einen köst...