Pflanzzeit für TraubenDie beste Zeit zum Pflanzen von Weintrauben ist im Frühling, genauer gesagt etwa im März, wenn sich die Temperatur bei etwa 15 Grad stabilisiert. Das Klima und die Temperatur sind besser geeignet, was das Wachstum der Trauben begünstigt. In manchen Gegenden sind die Temperaturen im Winter nicht zu niedrig, sodass eine Pflanzung auch im Herbst, etwa im Oktober, möglich ist. Sie keimen im Frühjahr des folgenden Jahres gut. WeinlesezeitEs gibt viele Rebsorten und auch die Pflanz- und Reifezeiten sind unterschiedlich. Sie können bereits Ende Mai oder Anfang Juni geerntet werden. Die im Freien angebauten Sorten reifen allmählich von Juli bis etwa Ende Oktober. Wenn sie im Gewächshaus angebaut werden, können sie zwei Monate früher reifen. Wichtige Punkte für den ertragreichen Weinanbau1. Bodenbeschaffenheit Trauben wachsen am besten in Böden, die reich an organischen Stoffen sind. Wenn Sie Weintrauben anpflanzen, müssen Sie lockeren und atmungsaktiven Sandlehm wählen und dem Boden dann verrotteten Hühner- und Entenmist sowie Mist hinzufügen, um ihn fruchtbarer zu machen. Um das gesunde Wachstum der Trauben aufrechtzuerhalten, müssen Sie zur Desinfektion auch eine Kaliumpermanganatlösung auf den Boden sprühen. 2. Sämlingsauswahl Wählen Sie Weinrebensetzlinge mit gut entwickelten, vollständigen und krankheitsfreien Wurzelsystemen. Nach der Auswahl müssen sie richtig beschnitten werden, sodass an jedem Sämling mindestens drei starke Knospen verbleiben. Die Seitenäste können kürzer geschnitten werden, sodass eine Länge von etwa 15 cm verbleibt. Pflanzen Sie sie dann in die Erde und verdichten Sie die Erde, um ein Lagern der Trauben zu verhindern. 3. Düngemethode Trauben sind düngerliebende Pflanzen. Beim Weinanbau ist es notwendig, während der Hauptwachstumszeit der Pflanzen eine dünne Schicht Kuchendünger aufzutragen, um eine schnelle Blüte und Fruchtbildung der Trauben zu fördern. Während der Knospenbildungsphase der Trauben können die Blüten und Blätter mit Superphosphat oder Kaliumdihydrogenphosphat besprüht werden. Verwelkte Blätter und überzählige Blütenknospen können abgeschnitten werden, um Nährstoffe zu sparen. |
<<: Pflanz- und Erntezeit für Ingwer
>>: Pflanz- und Erntezeiten der Klette
Wie macht man Kidneybohnen köstlicher und noch kö...
Ertrag pro mu von Phragmites australis Den Ergebn...
Korn im Ohr ist ein wichtiger Solarbegriff in uns...
1. Der Zeitpunkt für das Pflücken der Säcke muss ...
Efeu ist eine immergrüne Blütenpflanze mit schöne...
Für Menschen, die in einer Umgebung mit starker L...
Ich glaube, dass viele Menschen in ihrem Leben Sy...
Anaphylaxie 1. Was ist ein anaphylaktischer Schoc...
Aktuellen Meldungen zufolge hat sich Huawei mit d...
Was ist The Spectator? The Spectator ist eine brit...
Die Sonnenblume mit doppelten Blütenblättern ist ...
Kann Windmühlenjasmin im Winter verpflanzt werden...
Monstera ist in unserem täglichen Leben sehr verb...
Schwangere Frauen stehen im Mittelpunkt der Aufme...
Was ist eine nigerianische Zeitung? Nigerian Newsp...