Muss ich die Monstera gründlich gießen? Wie soll ich die Monstera gießen, wenn die Innentemperatur hoch ist?

Muss ich die Monstera gründlich gießen? Wie soll ich die Monstera gießen, wenn die Innentemperatur hoch ist?

Monstera ist in unserem täglichen Leben sehr verbreitet. Da es die Luft reinigen und Formaldehyd absorbieren kann, haben viele Menschen ein oder zwei Töpfe davon zu Hause. Muss man Monstera also gründlich gießen? Wie gießt man Monstera, wenn die Innentemperatur hoch ist? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird.

Sollte Monstera gründlich gegossen werden?

Obwohl die Monstera häufig befeuchtet werden muss, sollte sie sofort gründlich gegossen werden. Zu häufiges und nur halbherziges Gießen sollte vermieden werden, da die Wurzeln dies nicht vertragen und es zu Fäulnis kommen kann. Achten Sie auf die Bewässerungsmethode zu normalen Zeiten, passen Sie sie aktiv an saisonale Veränderungen an, achten Sie auch auf den Einfluss von Wetteränderungen und seien Sie vorsichtig, dass Sie bei Regen nicht nass werden.

So gießen Sie Monstera bei hohen Innentemperaturen

In einer Umgebung mit hohen Temperaturen muss etwas mehr gegossen werden als üblich. Sie müssen nicht nur den Boden gießen, sondern auch Wasser auf die Blätter sprühen und sogar Wasser herumsprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Auch wenn die Temperaturen im Haus hoch sind, müssen Sie beim Gießen einige Dinge beachten. Sie müssen den Zustand des Bodens überprüfen. Bei relativer Luftfeuchtigkeit nicht zu viel gießen. Lassen Sie keine Wasseransammlungen zu, da angesammeltes Wasser leicht zu Wurzelfäule führen kann. Versuchen Sie außerdem, es morgens und abends zu gießen.

Die geeignete Temperatur für das Wachstum der Monstera liegt zwischen 15 und 30 Grad. Dabei ist auf den Einfluss der Temperatur zu achten. Bei Temperaturen über 30 Grad muss neben dem Gießen auch auf Kühlung geachtet werden, mehr gelüftet und die Temperatur gesenkt werden, um zu verhindern, dass die Monstera durch die hohen Temperaturen gelb wird und ihre Blätter welken, was ihren Zierwert beeinträchtigt.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Monstera

Monstera hat bestimmte Wasseranforderungen und muss bei jedem Gießen gründlich gegossen werden. Da Topfgröße, Bodenbeschaffenheit und Wachstumsbedingungen unterschiedlich sind, gibt es für die Gießmenge keinen festen Wert. Geben Sie so lange Wasser, bis unten am Blumentopf etwas Wasser herausfließt, sodass die Lücken in der Erde aufgefüllt werden. Dadurch wird eine ausreichende Bewässerung gewährleistet. Mit dieser Methode können Sie feststellen, ob das Wasser nicht ausreicht. Geben Sie einfach etwas mehr hinzu.

<<:  Warum tut meine Taille weh, wenn ich ein paar Minuten stehe und Geschirr spüle? Sind Schmerzen in der Taille beim Stehen und Abwaschen ein Hinweis auf eine Niereninsuffizienz?

>>:  Ist es einfach, Kaltwasserblumen zu züchten? Wie züchtet man Kaltwasserblumen, damit sie kräftig blühen?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Ponzi? Ponzi-Test und Website-Informationen

Was ist Ponzi? Pond’s ist eine bekannte Hautpflege...

Können Linsen in Töpfen angebaut werden?

Können Linsen in Blumentöpfe gepflanzt werden? Li...

Intervention und Ernährungsberatung bei Mangelernährung bei Kindern

Unterernährung bei Kindern ist ein Gesundheitspro...

Wie man Austernbrei macht

Wie viele Methoden kennen Sie für das Rezept für ...

Zubereitung und Anwendung von Bittermelonentee zur Gewichtsabnahme

Abnehmen ist für viele dicke Mädchen der größte W...

So benutzen Sie eine Kaffeemaschine So benutzen Sie eine Kaffeemaschine

Nachdem Kaffee weithin bekannt geworden ist, gebe...

Ein Bild zeigt den Unterschied der Smartphone-Strategie von Apple

Das Marktforschungsunternehmen IDC hat kürzlich e...

Was sind die Vor- und Nachteile des Biertrinkens?

Jeden Sommer, wenn das Wetter heiß, kühl und erfr...

Wie verwendet man Schwarzbohnenöl? Wie man fermentierte schwarze Bohnen isst

Fermentierte schwarze Bohnen sind ein gängiges Ge...