Wie oft sollte ich den Kaktus gießen? Mit wie viel Wasser sollte ich gießen?

Wie oft sollte ich den Kaktus gießen? Mit wie viel Wasser sollte ich gießen?

Wie oft sollte man einen Kaktus gießen?

Die Wassermenge, die Kakteen verbrauchen, variiert je nach Jahreszeit. Wenn die Hauptwachstumszeit im Frühjahr und Herbst liegt, ist es normalerweise notwendig, einmal pro Woche zu gießen. Obwohl im Sommer hohe Temperaturen herrschen, ist auch die Luftfeuchtigkeit hoch, sodass Sie nicht zu häufig gießen müssen. Halten Sie die Erde einfach leicht trocken. Im Winter sind die Temperaturen niedriger, sodass noch weniger Wasser benötigt wird, etwa einmal alle 20 Tage.

Kakteen richtig gießen

1. Der Frühling ist die Wachstumsperiode der Kakteen. In seiner Kugel ist viel Wasser gespeichert, sodass kein übermäßiges Gießen erforderlich ist. Im Sommer muss rechtzeitig Wasser nachgefüllt werden. Bei heißem und regnerischem Wetter sollte die Erde im Topf trocken und gut belüftet gehalten werden.

2. Im Winter verlangsamt sich das Wachstum des Kaktus und er verfällt in einen Ruhezustand. Das Gießen sollte in der wärmeren Mittagszeit erfolgen und nicht zu kaltes Wasser verwenden.

3. Gießen Sie das Wasser beim Gießen des Kaktus nicht direkt von oben aus der Kugel, sondern lassen Sie es langsam am Rand des Blumentopfs entlang auf die Erde fließen. Wählen Sie zum Gießen am besten gereinigtes Wasser, Sie können aber auch Regenwasser oder sauberes Seewasser verwenden. All dieses Wasser ist gut für das Pflanzenwachstum.

Überwässerung von Kakteen

Zu viel Wasser führt dazu, dass die Erde im Topf luftdicht wird und die Wurzeln aufgrund von Luftmangel faulen, was schließlich zum Absterben der gesamten Pflanze führt. Wenn Sie diese Situation feststellen, sollten Sie das überschüssige Wasser so schnell wie möglich ablassen, die Belüftung erhöhen und die Erdoberfläche häufig auflockern.

Dadurch kann die Verdunstung der Feuchtigkeit beschleunigt, die Regeneration beschleunigt und Schäden verringert werden. Bei zu viel Wasser können Sie die Pflanze auch herausnehmen und in der Sonne trocknen lassen und sie nach dem Trocknen des Erdballens wieder in den Topf setzen.

<<:  Zeitpunkt und Methode des Schneidens von Euphorbia pilosa

>>:  Wie oft sollte ich Lilien gießen? Muss ich sie jeden Tag gießen?

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich gießen? Sollte ich häufig gießen?

Wie oft sollte man gießen? Die Bewässerung von Ru...

Welcher Dünger eignet sich am besten für Alpenveilchen?

Alpenveilchen düngen Alpenveilchen mögen Dünger u...

Welche Vorteile und Wirkungen hat frischer Fenchel? Was ist Fenchel?

. Fenchel ist reich an Vitamin B1, B2, C, PP, Car...

Wasserspinat Bilder Wirkung und Funktion von Wasserspinat

Wasserspinat ist eine Gemüsesorte und ein sehr ve...

Haben Batterien eine Haltbarkeitsdauer? Wie werden Batterien entsorgt?

Batterien haben positive und negative Elektroden....

Wie man den Sukkulenten Butterfly Dance züchtet und worauf man achten muss

Wie man saftige Schmetterlingstanze züchtet Es gi...