Bevorzugt Camellia sasanqua Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Camellia sasanqua Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Camellia sasanqua Schatten oder Sonne?

Camellia sasanqua ist relativ einfach zu züchten und in China, Japan und anderen Ländern verbreitet. Es handelt sich um eine Halbschattenpflanze, die einen warmen, feuchten und gut beleuchteten Standort bevorzugt. Vermeiden Sie bei der Pflege zu hohe Raumtemperaturen und schlechte Luftzirkulation.

Mag Camellia sasanqua die Sonne?

Camellia sasanqua mag Licht, hat aber auch Angst vor starkem Licht. Um die Blüte der Camellia sasanqua zu fördern, kann die Pflanze an einem halbschattigen oder halbsonnigen Ort aufgestellt und mit ausreichend Streulicht versorgt werden.

Camellia sasanqua kann im Sommer auch der Sonne ausgesetzt werden, darf jedoch nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Bei der Pflege im Sommer muss die Pflanze an einem kühlen, belüfteten Ort aufgestellt werden.

Ist Camellia sasanqua schattentolerant?

Camellia sasanqua verträgt Halbschatten und hat eine gewisse Schattentoleranz, kann aber nicht über längere Zeit ohne Licht auskommen. Wenn die Pflanze längere Zeit in einer schattigen Umgebung wächst, beeinträchtigt dies ihr Wachstum und ihre Blüte.

Anbauumgebung für Camellia sasanqua

Camellia sasanqua bevorzugt leicht sauren Boden, vorzugsweise Boden mit ausreichend Nährstoffen, Luftdurchlässigkeit und guter Drainage. Die beste Wachstumstemperatur für die Pflanze liegt bei etwa 18–25 °C. Bei einer Raumtemperatur über 0 °C kann sie den Winter sicher überstehen.

Camellia sasanqua verträgt sowohl Trockenheit als auch Staunässe nicht und benötigt eine höhere Luftfeuchtigkeit. Bei trockener Luft sollten Sie die Stängel und Blätter häufig mit Wasser besprühen. Halten Sie den Boden während der Wachstumsperiode feucht, aber lassen Sie kein Wasser stauen.

<<:  Bevorzugt das Afrikanische Gänseblümchen Schatten oder Sonne?

>>:  Bevorzugt Patchouli Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

Wie man Lotussamen isst Gängige Arten, Lotussamen zu essen

Lotussamen sind die Samen der Lotuspflanze aus de...

Was tun bei Gicht? Tipps zur Behandlung von Gicht

Gicht ist eine häufige Erkrankung des Menschen. E...

Die Vorteile des Austernverzehrs

Austern sind eine aquatische Lebensmittelzutat un...

Mag Begonie die Sonne?

Rieger Begonie mag die Sonne Begonien mögen zwar ...

Welcher Dünger eignet sich am besten für Hühnerfederkohl

Düngezeit für Hühnerfedergemüse Wenn das Hühnerfe...

Wie man Erdbeerpudding macht

Die Zubereitung von Erdbeerpudding ist eigentlich...

Lassen Sie mich Ihnen zwei Informationen zur Myopie-Operation geben

Da die Augen im Alltag immer stärker belastet wer...

Wie erkennt man, ob Rosinen gut oder schlecht sind? Nährwerte von Rosinen

Eine kürzlich von Ernährungswissenschaftlern durc...

Die Wirksamkeit und der Nährwert von Kumquat

Kumquats sind sehr wässrig und werden von vielen ...

Wie lange ist der Wachstumszyklus von grünem Rettich?

Einführung in den Anbau von grünem Rettich Pothos...