Tomaten sind nicht nur essbar, sondern können auch zur Herstellung von Gesichtsmasken verwendet werden. So verwenden Sie Tomaten zur Herstellung von Gesichtsmasken: TomatenmaskeTomaten und Zitronenscheiben zerstampfen, etwas Mehl dazugeben und gut verrühren. Auf das Gesicht auftragen und nach 30 Minuten abwaschen. Entfernt abgestorbene Zellen, reinigt die Haut tiefenwirksam, strafft die Haut und wirkt besonders wirksam gegen Mitesser und fettige Haut. Es hat außerdem reinigende, aufhellende und beruhigende Wirkung. Gesichtsmaske aus Mandeln und Tomaten. Geeignet für Haut mit Mitessern. Honig-Tomaten-Maske: Zerdrücken Sie zunächst die Tomaten, um den Saft zu extrahieren, fügen Sie die entsprechende Menge Honig und etwas Mehl hinzu, um eine Paste herzustellen, tragen Sie diese auf das Gesicht auf und lassen Sie sie 20–30 Minuten einwirken. Sie wirkt feuchtigkeitsspendend, aufhellend und weichmachend auf die Haut. Bei langfristiger Anwendung können auch Flecken und Falten entfernt und Akne behandelt werden. Anti-Sommersprossen-MaskeZutaten: Eine Tasse Tomatensaft, ein Esslöffel Zitronensaft, ein Esslöffel Instant-Haferflocken Methode: Die oben genannten Zutaten miteinander vermischen, gut umrühren und auf das gesamte Gesicht auftragen. Achten Sie darauf, auf Bereichen mit stärkeren Flecken, wie Wangen, Stirn und Kinn, mehr aufzutragen. Geben Sie der Mischung bei Bedarf noch etwas Haferflocken hinzu, um die Maske dickflüssiger zu machen. Lassen Sie die Maske etwa 10 Minuten einwirken und wischen Sie sie mit einem feuchten, heißen Handtuch ab. Im Allgemeinen können Sie eine Gesichtsmaske einmal pro Woche, höchstens jedoch zweimal pro Woche anwenden, da sonst die Wirkung kontraproduktiv ist und die Hautalterung voranschreitet. Eine Gesichtsmaske zu Hause kann alle 7 bis 10 Tage angewendet werden. Vor dem Auftragen der Maske unbedingt das Gesicht reinigen, da die Wirkung der Maske sonst stark nachlässt. Tragen Sie nach dem Abwaschen der Maske etwas Toner und Feuchtigkeitscreme auf Ihr Gesicht auf. Tomatenmaske: Geben Sie die gewaschenen Tomaten in einen Entsafter und zerkleinern Sie sie. Filtern Sie sie mit Schmirgelleinen und mischen Sie sie mit einer angemessenen Menge Mehl, um eine einfache Gesichtsmaske herzustellen. Durch das Auftragen auf das Gesicht kann die Haut befeuchtet und aufhellt werden. Auch Tomatensaft gemischt mit Apfelsaft, Kürbissaft und Zitronensaft kann übergewichtigen Menschen beim Abnehmen helfen. Tomaten- und Karottensaft-Milchsäurebakterien-Getränk1. Zubereitung von Frucht- und Gemüsesaft: Tomaten mit 0,1 % Natriumphosphatlösung waschen, in vier Stücke schneiden, schlagen und in einer multifunktionalen Küchenmaschine filtern, um rohen Tomatensaft mit einem Zuckergehalt von 4,5 % zu erhalten. Außerdem wurden die Karotten gewaschen, in einer Küchenmaschine zerdrückt und anschließend durch einen 0,5-mm-Filter gefiltert, um Karottensaft mit einem Feststoffgehalt von 5 % zu erhalten. 2. Zubereitung: Karottensaft und Tomatensaft in einem bestimmten Verhältnis mischen, eine bestimmte Menge Magermilchpulver hinzufügen und auf einen pH-Wert von 6,5 einstellen. 3. Sterilisation und Fermentation: Bewahren Sie die Mischung 10 Minuten lang bei 95 °C auf, kühlen Sie sie auf etwa 40 °C ab, geben Sie einen gemischten Stamm aus Lactobacillus bulgaricus und Streptococcus thermophilus hinzu (die hinzugefügte Menge beträgt 1 × 106 Bakterien in 1 ml Kulturmedium) und lassen Sie sie eine bestimmte Zeit lang fermentieren, um die Säureproduktionsrate zu maximieren. 4. Fügen Sie der fermentierten Lösung sterilisierten Zucker, Stabilisator und Aroma hinzu. 5. Homogenisierung und Entgasung: Das fertige Getränk wird unter hohem Druck homogenisiert und unter einem Vakuum von 0,15 MPa entgast, um eine Oxidation des fertigen Produkts zu vermeiden. Anschließend kann die Abfüllung und Verpackung erfolgen. |
<<: Rezept für Tomaten-Eier-Nudelsuppe
>>: Rezept für Tomaten-Fischeintopf
In vielen Fällen haben unterschiedliche Methoden ...
Rhododendron hat üppige Zweige und Blätter, ist s...
Kann der Bambusbaum hydroponisch angebaut werden?...
Wie lautet die Website der Königlich Schwedischen ...
Wann sollte man Orangen beschneiden? Topforangen ...
Stiefmütterchen sind mehrjährige Pflanzen. Anhand...
Ich glaube, viele Leute kennen Oliven, oder? Aber...
Der wissenschaftliche Name der Topinambur ist Jer...
Pagodengemüse ist ein mehrjähriges Kraut mit pago...
Cephalosporin-Antibiotika werden derzeit anhand i...
Heutzutage sind viele junge Leute scharf darauf, ...
Auberginen sind eines meiner Lieblingsgerichte. M...
Römersalat, auch Bittergemüse und Kopfsalat genan...
Wenn Menschen über Trockenfrüchte sprechen, denke...