Heute werde ich Ihnen die Anbautechniken von Fruchtmais vorstellen: 1. Fruchtmaissaison und FruchtfolgeFruchtmais kann in Jingjiang zweimal im Jahr angebaut werden. Die erste Ernte des Frühlingsmais wird Anfang März gepflanzt, wenn die Setzlinge etwa 20 Tage alt sind. Sie werden von Ende März bis Anfang April verpflanzt und sind Anfang Juli reif. Beim Anbau im Gewächshaus mit Wärmeerhaltung kann die Keimzeit auf Mitte/Ende Februar und die Erntezeit auf Mitte/Ende Juni vorverlegt werden, was bessere Erträge bringt. Der Aussaatzeitpunkt der zweiten Ernte Zuckermais richtet sich nach dem Erntezeitpunkt der vorhergehenden Ernte, spätestens jedoch Ende Juli, wenn die Keimlinge 8–10 Tage alt sind. Landwirte mit großen Anbauflächen, die hauptsächlich im Einzelhandel tätig sind, können in Partien säen, mit einem Abstand von 5–6 Tagen zwischen den Partien, um einen ausgeglichenen Absatz zu erzielen. Wenn der Hauptzweck der Großhandel ist, ist eine chargenweise Aussaat nicht erforderlich. Um zu hohe Temperaturen während der Blütezeit zu vermeiden, die dazu führen würden, dass zwar Blüten blühen, aber keine Früchte tragen, sollte in manchen Regionen die Aussaat zwischen dem 10. Mai und dem 20. Juni vermieden werden. 2. Einweichen und Keimen von FruchtmaissamenFruchtmaissamen sind relativ teuer und durch Einweichen und Keimen können die Keimrate erhöht, Samen gespart und landwirtschaftliche Kosten gesenkt werden. So lassen Sie die Samen zum Keimen einweichen: Weichen Sie die Samen 4–5 Stunden lang in warmem Wasser bei 25–28 °C ein, nehmen Sie sie heraus und lassen Sie sie abtropfen. Wickeln Sie sie in ein feuchtes Handtuch, legen Sie sie in einen Inkubator bei 32–34 °C, lassen Sie sie 30–36 Stunden lang keimen und säen Sie sie, nachdem die Samen weiß geworden sind. Bei der Aussaat der zweiten Maisernte ist die Außentemperatur hoch. Nachdem Sie die Samen 4–5 Stunden bei Raumtemperatur eingeweicht haben, nehmen Sie sie heraus, lassen Sie sie abtropfen, breiten Sie sie flach auf einem feuchten Handtuch aus und bedecken Sie sie dann mit einem feuchten Handtuch, damit sie auf natürliche Weise keimen können. Im Allgemeinen können sie nach 30 Stunden ausgesät werden. Die Einweichzeit von Fruchtmaissamen muss streng kontrolliert werden. Wenn die Zeit zu kurz ist, ist die Keimung ungleichmäßig. Wenn die Zeit zu lang ist, verfaulen die Samen und die Keimrate ist gering. Im Allgemeinen werden 500–600 Gramm Saatgut pro Hektar Feld verwendet. 3. Anbau kräftiger FruchtmaissetzlingeDie Samen des Fruchtmaises sind verschrumpelt und die Keimrate bei der Direktsaat ist sehr niedrig, wodurch nicht nur Samen verschwendet werden, sondern auch die Bildung gleichmäßiger Setzlinge, vollständiger Setzlinge und einheitlicher Sämlinge nicht begünstigt wird, was sich auf die künftige Bewirtschaftung, Ernte und den Ertrag auswirkt. Deshalb ist es beim Anbau von Fruchtmais notwendig, die Setzlinge in Nährtöpfen zu ziehen. Das Saatbett sollte ausreichend mit Basisdünger gedüngt werden. Eine Woche vor der Aussaat wird auf jeweils 3 Meter Saatbett eine Ladung Dünger für Mensch und Tier, jeweils 500 Gramm hochwirksamer Mischdünger und Ammoniumcarbonat ausgebracht. Nach der Düngung sollte das Saatbett vollständig umgegraben und eingeebnet werden. Für jeden Hektar Feld sind ein Saatbett von 18–20 Metern und 3.500–4.000 Töpfe erforderlich. Geben Sie in jeden Topf einen Samen und bedecken Sie ihn nach der Aussaat mit einem Zentimeter Erde. Setzlinge im zeitigen Frühjahr vorziehen, mit Erde bedecken, anschließend mit Mulchfolie abdecken und anschließend einen Bogen bauen, um ihn mit einer zweiten Lage Folie abzudecken. Nachdem die Sämlinge aufgegangen sind, entfernen Sie die Plastikfolie und behandeln Sie das Baumwollsaatbett auf die gleiche Weise wie normale Baumwollsaatbeete. Bei der Aussaat der zweiten Ernte von Zuckermais ist die Temperatur hoch. Es ist strengstens verboten, den Mais nach der Aussaat mit Folie abzudecken. Nachdem Sie den Boden abgedeckt haben, können Sie ihn mit Stroh oder Weizenstroh bedecken, um Feuchtigkeitsverlust und Erosion durch starken Regen zu verhindern. Entfernen Sie die Abdeckung rechtzeitig, nachdem die Sämlinge aufgegangen sind, und gießen Sie während Dürre häufig. Verpflanzen Sie den Mais vom vorherigen Frühjahr, wenn er 3 Blätter hat, und verpflanzen Sie den Mais vom nächsten Frühjahr, wenn er 2,5 Blätter hat. 4. Standortauswahl und Vorbereitung für FruchtmaisfelderFruchtmais ist eine fremdbefruchtende Pflanze und seine Blütezeit darf nicht mit der von herkömmlichem Klebreis oder Futtermais zusammenfallen, da es sonst zu Qualitätseinbußen durch Fremdbestäubung kommen kann. Im Allgemeinen wird die Methode des Abstandsintervalls und des Wachstumsperiodenintervalls verwendet. Das Abstandsintervall bedeutet, dass der Abstand zwischen dem Feld, auf dem Fruchtmais angebaut wird, und anderen Maissorten mehr als 200 Meter beträgt, und das Wachstumsperiodenintervall bedeutet, dass zwischen der Blütezeit von Fruchtmais und anderen Maissorten mehr als 20 Tage liegen. Maisfelder, die zweimal jährlich bepflanzt werden, sind im Winter meist Brachflächen oder Gemüsefelder, die Anfang März für die Ernte freigegeben werden können. Auf dem Feld sollten die Dämme gemäß den Vorgaben von 2,8–3 Metern angelegt werden, das Wassersystem sollte gegraben werden und der Boden sollte umgegraben und so schnell wie möglich getrocknet werden, damit er reifen kann. Tragen Sie 7–10 Tage vor dem Umpflanzen 30–50 kg importierten Mehrnährstoffdünger, 25 kg Ammoniumcarbonat und 50–80 Dan organischen Dünger pro Mu der vollen Schicht auf, mischen Sie alles gleichmäßig und ebnen Sie den Boden ein. 5. Spezifikationen und Qualität der FruchtmaisverpflanzungFruchtmaisfelder werden in breiten und schmalen Reihen bepflanzt, wobei die breiten Reihen 1,2–1,4 Meter und die schmalen Reihen 0,5–0,6 Meter betragen. Der Pflanzabstand beträgt 30–35 Zentimeter und pro Mu werden etwa 2.800 Pflanzen gepflanzt. Wenn die Bepflanzung zu dicht ist, werden die Maiskolben klein und es bilden sich leicht kahle Körner. Zu dünn wirkt sich auf die Ausbeute aus. Achten Sie beim Umpflanzen darauf, dass die Blattausbreitungsrichtung senkrecht zur Reihenrichtung verläuft, da dies die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit fördert. Bei der Frühjahrsbepflanzung kann das Abdecken der schmalen Reihen mit Plastikfolie die Wachstumsperiode um etwa 5 Tage vorverlegen. Das Abdecken der schmalen Reihen mit schwarzer Plastikfolie im Sommer kann den Arbeitsaufwand beim Unkrautjäten verringern, das Bodenklima verbessern und das Maiswachstum fördern. Beim Umpflanzen 3-4 kg hochwirksamen Mehrnährstoffdünger pro µl Loch ausbringen. Nach dem Einpflanzen den Topf mit feiner Erde bedecken und ausreichend gießen. 6. Wissenschaftliches Management von FruchtmaisNachdem die Pflanzen ausgewachsen sind, verwenden Sie 10 kg Ammoniumharnstoff plus 20 dan menschlichen und tierischen Dünger pro mu als Setzlingsdünger. Vor dem Verzweigen verwenden Sie 10 kg Harnstoff oder 20 kg Ammoniumharnstoff pro mu als Verzweigungsdünger. Bevor die männlichen Blüten erscheinen, verwenden Sie 20 kg hochwirksamen Mehrnährstoffdünger + 10 kg Harnstoff als Kolben- und Korndünger. Und reinigen Sie das Wassersystem sorgfältig, bearbeiten Sie den Boden und entfernen Sie Unkraut rechtzeitig. In der frühen Phase der zweiten Herbstmaisernte sind die Temperaturen hoch und der Mais wächst und entwickelt sich schnell. Alle Managementmaßnahmen sollten dementsprechend im Voraus getroffen werden und die Düngung sollte etwas höher sein als bei der vorherigen Maisernte, um einen höheren Ertrag zu erzielen. |
<<: Die Vor- und Nachteile von Sojamilch
>>: Wie baut man Fruchtmais an?
Im modernen Leben gibt es immer mehr Möglichkeite...
Was ist Starz TV? Starz ist ein amerikanischer Pay...
Tipps zum Gießen des Glücksbaums Der Geldbaum ist...
Tratsch Die Faszienpistole kann nicht nur zur Mus...
Wie man Radieschensamen bekommt Radieschensamen w...
Wachstumsbedingungen für Begonien Begonien bevorz...
199IT-News: Parallel zur Markteinführung von Glas...
Was ist die kleinste Website der Welt? Die kleinst...
Litschis sind sehr nahrhafte Früchte. Allerdings ...
Wie lautet die Website des Nationalen Astronomisch...
In letzter Zeit gab es viele gute Dramen, darunte...
Tatsächlich ist Wassermelone nicht etwas, das jed...
Chicorée-Pflanzzeit Die Aussaat von Chicorée erfo...
Wann sollte man Japanischen Staudenknöterich pfla...
Viele Menschen leiden unter Mundgeschwüren. Viele...