Wann und wie man Hortensien umtopft

Wann und wie man Hortensien umtopft

Umtopfzeit für Hortensien

Der empfohlene Zeitpunkt zum Umtopfen von Hortensien ist im Frühjahr, also im März oder April, da die Temperaturen zu dieser Jahreszeit angenehm sind. Durch das Umtopfen zu diesem Zeitpunkt können nicht nur Wurzelschäden erheblich reduziert werden, sondern es wird auch eine hohe Überlebensrate sichergestellt, wodurch schnell neue Wurzeln sprießen und das Wachstum schnell wieder aufgenommen wird.

Methoden und Schritte zum Umtopfen von Hortensien

1. Umtopfen: Es wird empfohlen, drei Tage vor dem Umtopfen das Wasser abzustellen. Beim Umtopfen ziehen Sie zunächst mit einer kleinen Schaufel einen Kreis an der Topfinnenwand entlang oder klopfen an die Topfaußenwand, dadurch lässt sich die Blumenerde leichter lösen. Drehen Sie den Topf anschließend um, halten Sie das Rhizom fest und nehmen Sie es vorsichtig heraus.

2. Wurzeln beschneiden: Graben Sie zuerst die Hortensie aus, schütteln Sie die Erde um die Wurzeln herum ab, sodass die meisten Wurzeln der Pflanze freigelegt werden. Schneiden Sie dann die toten und verfaulten Wurzeln ab und legen Sie sie zum Trocknen an einen kühlen und belüfteten Ort.

3. Blumenerde vorbereiten: Bereiten Sie einen größeren Blumentopf mit guter Luftdurchlässigkeit vor. Wählen Sie neuen Boden, der weich, fruchtbar und gut belüftet ist. Sie können Lauberde, Gartenerde und etwas alte Erde gründlich vermischen und anschließend desinfizieren.

4. In einen Topf pflanzen: Stellen Sie die Hortensie mittig in die vorbereitete Erde, füllen Sie diese nach dem Ausstrecken der Wurzeln mit Erde auf, verdichten Sie die Erde leicht, gießen Sie die Erde an, damit sie gut anwurzelt, und stellen Sie sie anschließend an einen kühlen Ort.

Hortensienpflege nach dem Umtopfen

Nach dem Umtopfen muss die Hortensie an einen kühlen, belüfteten Ort gestellt werden, ohne direkte Sonneneinstrahlung. Wenn die Wartungsumgebung geeignet ist, wird das Wachstum in etwa 10 Tagen wieder aufgenommen. Stellen Sie es dann nach und nach an einen Ort mit ausreichend Licht und besprühen Sie es täglich ausreichend mit Wasser.

<<:  Wann und wie man Cymbidium umtopft

>>:  Wann und wie man Clivia umtopft

Artikel empfehlen

Wie man Tigerdorn gießt

Übersicht zum Gießen von Euphorbia milii Euphorbi...

Ist die Pueraria-Wurzel ertragreich? Wie hoch ist der Ertrag pro Mu?

Ist die Pueraria-Wurzel ertragreich? Der Ertrag d...

Teuer und „ungenießbar“, was ist so gut an Sprudelwasser?

Prüfungsexperte: Wang Guoyi Postdoktorand für Ern...

Hirse-Bocksbeeren-Brei

Ich glaube, jeder hat schon einmal von Hirse- und...

Wie kultiviert man Pfeilblatt-Calla? Kultivierungsmethode der Pfeilblatt-Calla

Die Pfeilblatt-Calla ist eine Calla-Art aus der F...

Welcher Dünger eignet sich am besten für Schein-Epiphyllum?

Düngezeit für falsches Epiphyllum Normalerweise b...

Welcher ist der beste Monat, um Gurken anzupflanzen?

Wann pflanzt man Gurken? Gurken werden im Allgeme...

So lagern Sie Kiwis So lassen Sie Kiwis schnell reifen

Kiwis sind eine besonders beliebte Frucht. Sie ha...