Wie man Goldfische in einem Blumentopf züchtetGoldfischblumen bevorzugen eine negative Umgebung mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Wenn es längere Zeit der Sonne ausgesetzt wird, fallen die Blätter ab. Die geeignete Wachstumstemperatur der Blume liegt zwischen 18-22 Grad. Vermeiden Sie niedrige Temperaturen. Wenn die Temperatur an zwei aufeinanderfolgenden Tagen unter 10 Grad liegt, beginnen die Blätter gelb zu werden und auszutrocknen. Goldfischblumen können den Topf leicht sprengen, was etwa fünf Monate dauert. 1. Ausreichende Beleuchtung Damit die Goldfischblume auch außerhalb des Topfes blüht, muss für ausreichend Licht gesorgt werden. Es ist eine sonnenliebende Pflanze, die auch Halbschatten verträgt. Wenn die Pflanze längere Zeit in einer dunklen Umgebung steht, ist die Bildung von Blütenknospen nicht förderlich und die Blüte wird gehemmt. Während der Pflegezeit kann dem Baum neben einer angemessenen Beschattung im Sommer zur Vermeidung von Sonnenbrand auch zu anderen Zeiten ausreichend Sonnenlicht zuteilwerden. 2. Ausreichender Dünger Wenn Sie möchten, dass die Goldfischblume aus dem Topf wächst, müssen Sie für ausreichend Dünger sorgen. Es handelt sich um eine düngebedürftige Pflanze und während der Wachstumsphase ist Dünger unverzichtbar. Bei der Bodenvorbereitung können Sie etwas zersetzten organischen Dünger oder Langzeit-Mehrstoffdünger untermischen. Während der Wachstumsperiode können Sie alle 15 Tage einen dünnflüssigen Dünger verabreichen. 3. Sorgen Sie für Feuchtigkeit Goldfischblumen mögen eine feuchte Umgebung. Die Blumenerde sollte feucht gehalten werden und die Umgebung sollte feucht genug sein. Wenn die Blumenerde trocken ist oder sich über längere Zeit Wasser in der Blumenerde ansammelt, werden die Wurzeln verletzt und die Blüte beeinträchtigt. 4. Rechtzeitiger Rückschnitt Die Zweige der Goldfischblume brauchen relativ lange zum Wachsen, daher sollten sie rechtzeitig beschnitten werden. Im Allgemeinen verbleiben an jedem Zweig 2–3 Lagen Blätter. Der obere Teil sollte abgeschnitten werden, und die darunter verbliebenen Blattknospen werden weitere Zweige austreiben. Nach der Blüte stellt sich der Effekt eines überquellenden Topfes ein. Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege von GoldfischblumenNach der Blüte der Goldfischblume ist es notwendig, schwache und überwucherte Zweige zeitnah zu beschneiden, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren. Vor dem Winter sollten die verwelkten Blütenstiele abgeschnitten und die Erde trocken gehalten werden, damit im Frühjahr des folgenden Jahres neue Zweige besser wachsen können. |
Sind Sie nach einem anstrengenden Arbeitstag scho...
Fettarme Milch ist eine stark verarbeitete Milch....
Dies ist der 3450. Artikel von Da Yi Xiao Hu Heut...
Was ist die Website der Singapore Management Unive...
Wann man im Frühling Karotten pflanzt Frühlingska...
Nach dem Herbst Dieser Wind ist der Herbstwind Ab...
Dendrobium officinale ist ein wunderschönes Kraut...
Heute sprechen wir darüber, warum es juckt. Diese...
Die Sukkulente Lila Spiegel ist eine mehrjährige ...
Autor: David, Chefarzt des Beijing Hospital Gutac...
Ginkgo-Nüsse und Hafer sind beides sehr häufige Z...
Da der Lebensstandard der Menschen immer besser w...
Litschi ist eine Frucht mit besonders hohem Nährw...
Yuanbao-Garnelen sind eines der am häufigsten ver...