Euphorbia graminea ist eine relativ einfach zu züchtende Pflanze. Es lässt sich leicht pflanzen und kann zu dekorativen Zwecken wie Pflasterungen, Einfassungen, Blumenrabatten und zum Eintopfen verwendet werden. Es hat keine Angst vor Hitze und verfügt über eine gewisse Kälteresistenz. Sie blüht fast das ganze Jahr über und ist viel einfacher zu züchten als manche andere Blumenpflanzen. Wie man Euphorbia graminea kultiviert1. Temperatur Euphorbia graminea ist eine Blütenpflanze mit einer relativ langen Blütezeit und stellt daher relativ hohe Anforderungen an die Wachstumstemperatur, da sonst die Qualität der Blüte leicht beeinträchtigt wird. Unter normalen Umständen ist es am besten, eine Wachstumstemperatur über 15 °C einzuhalten. Seine niedrigste Kältebeständigkeitstemperatur liegt bei etwa -5 °C, er kann jedoch nicht über längere Zeit in einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen aufbewahrt werden, da sonst die Zweige und Blätter gefrieren und schwarz werden. 2. Boden An den Boden stellt Euphorbia graminea keine allzu hohen Ansprüche. Solange es bestimmte Nährstoffe enthält und eine gute Luftdurchlässigkeit aufweist, ist alles in Ordnung. Achten Sie daher darauf, keine zu klebrige Erde zu verwenden. Als Nährboden können Sie Torf oder Lauberde verwenden. 3. Feuchtigkeit Der Wuchs der Euphorbia graminea muss mit ausreichend Wasser versorgt werden, allerdings ist zu beachten, dass es sich um eine Pflanze handelt, die Staunässe sehr verträgt, daher sollte beim Gießen die Erde im Topf lediglich leicht feucht gehalten werden. Sollte es zu Staunässe im Becken kommen, sorgen Sie rechtzeitig für eine Beseitigung. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Euphorbia graminea1. Blumenköder Wenn Sie möchten, dass Euphorbia graminea kontinuierlich blüht, müssen Sie im Winter eine Phase der Blütenanregung bei niedrigen Temperaturen durchführen. Das heißt, nach dem Winter muss die Temperatur unter zehn Grad gehalten werden und die Zweige müssen rechtzeitig beschnitten werden, um die gesamte Pflanze kürzer zu machen. Dadurch wird der Blütenbildungsprozess abgeschlossen und eine gleichmäßige Blüte im nächsten Jahr gewährleistet. 2. Belüftung Euphorbia graminea benötigt eine ausreichend belüftete Wachstumsumgebung. Bei unzureichender Belüftung wird der Boden schnell stickig und feucht, wodurch die Wurzeln verfaulen und die Pflanze in einen schlechten Zustand gerät. |
<<: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Golden Tiger Cactus
>>: Wie man Radieschensamen pflanzt
Können Kiefernholzspäne als Blumenerde verwendet ...
Seegurken werden auf dem Markt normalerweise als ...
Kiwi ist eine Frucht mit extrem hohem Nährwert un...
Die taiwanesische Pampelmuse ist eine köstliche F...
Wie oft sollten Sie Ihre Gardenie gießen? Gardeni...
In den Augen vieler Menschen sind Teebaumblüten n...
Viele Menschen trinken im Alltag gerne Kaffee, ab...
Jasmin ist eine in unserem täglichen Leben sehr v...
Der Geschmack eingelegter Chilischoten ist einzig...
Xiao Li ist Angestellter in einer Firma und hat i...
Gemüsesaft ist ein gesundes Getränk, das die Mens...
Weintrauben sind eine Obstsorte, die jeden Herbst...
Kirschtomaten, oft auch kleine Tomaten genannt, h...
Klinisch gesehen ist die akute Blinddarmentzündun...