Neben den Kosten für die Wartung des Autos sind die Kraftstoffkosten der größte Kostenfaktor. Besonders im Sommer und Winter ist der Kraftstoffverbrauch aufgrund besonderer Wetterbedingungen höher als üblich. Darüber hinaus hängt ein hoher Kraftstoffverbrauch auch mit bestimmten täglichen Fahrgewohnheiten und Autonutzungsgewohnheiten zusammen. Wie können wir also kraftstoffsparender Auto fahren? So fahren Sie kraftstoffsparender1. Halten Sie eine relativ gleichmäßige Geschwindigkeit und betätigen Sie Bremse und Gaspedal nicht ständig. Der Ölverlust durch Bremsen und Beschleunigen ist enorm. 2. Denken Sie daran, die Oberfläche des Autos zu reinigen. Nur durch die Reinigung der Autooberfläche und die Durchlüftung kann der Widerstand des Fahrzeugs verringert werden, was zur Kraftstoffeinsparung beiträgt. 3. Reduzieren Sie die Anzahl der Autoabschaltungen. Wenn das Auto abgestellt und dann wieder gestartet wird, verbraucht es viel Kraftstoff. Handelt es sich nur um einen kurzen Stopp, ist es besser, das Auto nicht abzuschalten. 4. Vermeiden Sie Straßen mit vielen Steigungen und Kurven. Versuchen Sie, einfachere Geraden oder sanfte Abfahrten zu nehmen. Vermeiden Sie Straßen mit Staus. 5. Passen Sie den Reifendruck an. Bei zu niedrigem Reifendruck lässt sich das Auto nur schwer bewegen und es kann leicht zu einem Reifenplatzer kommen. Bei zu hohem Reifendruck kann es zudem leicht zu einem Reifenplatzer kommen. Daher sollte der Reifendruck angemessen sein, damit das Auto besser vorankommt und Kraftstoff spart. 6. Kontrollieren Sie die Geschwindigkeit des Autos. Im Allgemeinen ist eine Geschwindigkeit von 70 bis 90 die kraftstoffsparendste. Fahren Sie nicht im niedrigen Gang, sondern versuchen Sie, im mittleren oder hohen Gang zu fahren. Gibt es eine Möglichkeit, im Auto Kraftstoff zu sparen?Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt zum AuftankenSofern der Kraftstofftank nicht leer ist, wird empfohlen, zwischen 6:00 und 9:00 Uhr morgens oder nach 19:00 Uhr zu tanken, da Benzin auch eine flüchtige Flüssigkeit ist, insbesondere im heißen Sommer, wenn Benzin schneller verdunstet. Halten Sie eine konstante GeschwindigkeitBehalten Sie eine konstante Geschwindigkeit bei und fahren Sie ruhig, da die Fahrzeugleistung dann am stabilsten ist. Generell sollte die Geschwindigkeit von Fahrzeugen mit mittlerem Hubraum zwischen 90 und 110 und die von Fahrzeugen mit kleinem Hubraum zwischen 60 und 80 liegen. Halten Sie den normalen Reifendruck aufrechtEin zu niedriger Reifendruck wirkt sich direkt auf den Kraftstoffverbrauch des Autos aus. Laut Statistik beträgt der maximale Mehrverbrauch an Kraftstoff bei einem Fahrzeug mit niedrigem Reifendruck bei gleicher Kilometerleistung 17 % des ursprünglichen Kraftstoffverbrauchs. Reduzieren Sie die BelastungJe größer die Zuladung des Autos ist, desto höher ist natürlich auch der Spritverbrauch. Daher sollten wir im Alltag versuchen, den Kofferraum so sauber wie möglich zu halten, um zusätzliche Belastung und einen höheren Kraftstoffverbrauch zu vermeiden. Weniger elektrische Geräte an Bord verwendenVermeiden Sie während der Fahrt die Verwendung verschiedener Haushalts-Ladegeräte und elektrischer Geräte im Auto. Die von den elektrischen Geräten an Bord verbrauchte elektrische Energie wird tatsächlich aus der chemischen Energie des Motors in Benzin umgewandelt. Vermeiden Sie plötzliches BeschleunigenBei einer Notbeschleunigung ist die Luftzufuhr des Autos relativ gering, das Kraftstoff-Luft-Verhältnis ist unausgeglichen und das Benzin verbrennt unvollständig. Die verbesserte Effizienz des Fahrzeugs kann nicht vollständig genutzt werden und auch ein gutes Auto verbraucht Kraftstoff. So berechnen Sie den Kraftstoffverbrauch eines AutosFüllen Sie zunächst den Kraftstofftank auf, bis die Anzeige wieder normal springt, und setzen Sie dann den Zwischensummenkilometerstand wieder auf Null zurück. Tanken Sie ein zweites Mal, bis der Zähler wieder normal zu springen beginnt, sehen Sie sich den Zwischenkilometerstand an, teilen Sie dann den Betrag des zweiten Tankens durch den Zwischenkilometerstand und multiplizieren Sie ihn mit 100, um den Kraftstoffverbrauch pro 100 Kilometer zu erhalten. Beispiel: Beim zweiten Tanken springt die Anzeige. Der Tankwagen zeigt einen Kraftstoffverbrauch von 53 Litern und eine Zwischensumme von 510 Kilometern an. Der Kraftstoffverbrauch pro 100 Kilometer beträgt (53÷510)×100=10,39 Liter/100 Kilometer. |
<<: Wie oft sollte ich Schefflera gießen?
Jujuben können nicht nur zum Kochen von Brei verw...
Einführung Kopfsalat (var. ramosa Hort.) ist der ...
Der Verzehr von Laternenfrüchten ergänzt nicht nu...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Interne...
Was ist die Website des Fußballvereins Zwolle? PEC...
Dendrobium, auch bekannt als Dendrobium officinal...
„Let’s Meet the Doctor“ von TopMD ist eine Marken...
Viele Menschen sammeln gerne Keramikschalen kürzl...
Nach Bekanntgabe des Urlaubsplans für 2020 wurde ...
Was ist die ZWILLING-Website? ZWILLING ist eine be...
Was ist die Swansea University? Die Swansea Univer...
Hydratation und Feuchtigkeitsversorgung sind zwei...
Schützen wilde Blaubeeren das Sehvermögen? Vielen...
Schafknochen sind die Skelette, die nach der Schl...