Internet-Frage: Ich liebe Reis so sehr, dass ich eine große Schüssel Reis mit ein paar Chilischoten essen könnte. Vor einiger Zeit habe ich ein Sprichwort gelesen: „Weißer Reis ist der König des Junkfoods.“ Ist diese Aussage glaubwürdig? Ist es außerdem notwendig, weißen Reis durch Vollkorn zu ersetzen? Diese Aussage ist schlichtweg Unsinn! Tatsächlich haben wir dieses Gerücht bereits zuvor entlarvt. Es scheint, als ob „Gerüchte dauerhaft sind, aber Leser kommen und gehen“! Schauen wir uns zunächst die Struktur des Reises an! Zu den essbaren Bestandteilen eines Vollkorns zählen Kleie, Endosperm und Keim. Allerdings sind solche Körner weder weiß und schön, noch schmecken sie delikat. Um die Bevölkerung zu versorgen und die Lagerung des Getreides zu erleichtern, mahlen die Menschen die groben Körner Schicht für Schicht zu kristallklarem, weißem Reis, dem raffinierten weißen Reis, den wir normalerweise essen. Es stimmt, dass raffinierter Reis einige Nährstoffe verliert, wie etwa B-Vitamine, Ballaststoffe, Vitamin E usw. Gleichzeitig enthält es aber auch eine große Menge Stärke, etwas Eiweiß und eine kleine Menge Vitamine und Mineralien. Generell ist Reis keineswegs Junkfood, sondern eine Energiequelle für uns. Weißer Reis ist beispielsweise reich an Stärke. Stärke wird im menschlichen Verdauungstrakt in Glukose zerlegt und Glukose ist der einzige Energiestoff, der unserem Gehirn zur Verfügung steht. Bei einem Mangel an Glukose fehlt dem Gehirn die Leistung, was zu Reizbarkeit, Schwindel und sogar Gedächtnisverlust führt. Deshalb können wir raffinierten Reis weder einfach ablehnen, noch ihn im Übermaß essen. Die meisten Menschen, insbesondere Diabetiker, sollten raffinierten Reis wählen und gleichzeitig eine moderate Menge an groben Körnern wie braunem Reis, schwarzem Reis, Hirse, Hafer usw. zu sich nehmen. Dies wirkt sich positiv auf die Kontrolle des Blutzuckers, des Gewichts und der Blutfette aus. Generell wird empfohlen, zum Kochen von Reis und Brei ein Verhältnis von 2/3 weißem Reis + 1/3 groben Körnern zu verwenden. Was das „Ersetzen des gesamten weißen Reises durch Vollkorn“ betrifft, so ist dies absolut nicht ratsam. Wenn wir dies tun, nehmen wir zu viele Ballaststoffe zu uns, was zu Verstopfung, Blähungen, Verdauungsstörungen und anderen Erscheinungen führen kann. Darüber hinaus hemmt eine übermäßige Aufnahme von Ballaststoffen und Phytinsäure die Aufnahme von Nährstoffen wie Kalzium, Eisen und Zink, was sich für uns nicht lohnt. |
In unserem Land essen die Menschen in vielen Gege...
Autor: Jing Yalin Peking Union Medical College Ho...
Jüngste Frau bereitet auf einmal hausgemachte Fer...
Die Ernährungs- und Nährstoffversorgung von Patie...
Vom 7. bis 8. Mai veranstaltete die Quanzhou Asso...
„Schönheit! 》Was ist das für eine Website? „Schönh...
Leviathan Press: Im chinesischen Kontext scheinen...
Rührei mit Tomaten ist ein sehr beliebtes hausgem...
Was ist die Website der Ford Foundation? Die Ford ...
Dies ist der 3124. Artikel von Da Yi Xiao Hu Vor ...
Pflanzzeit für Weinreben Weinreben können jedes J...
Eine Halluzination ist das Gefühl, etwas aus dem ...
Der Geschmack von Speckbrei ist einzigartig. Hier...