Wie züchtet man den im Wasser gezüchteten grünen Rettich im Topf?

Wie züchtet man den im Wasser gezüchteten grünen Rettich im Topf?

Wie man grünen Rettich in Hydrokultur anbaut

Chlorophytum comosum mag hohe Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und eine halbschattige Umgebung und meidet direktes Sonnenlicht. Bei starkem Licht werden seine Blätter leicht gelb und fallen ab. Es ist nicht kältebeständig und die Überwinterungstemperatur sollte nicht unter 10 °C liegen. Sie mag humusreiche, lockere, nährstoffreiche und leicht saure Böden. Im Wasser gezüchtetes Chlorophytum comosum kann innerhalb eines Monats blühen.

1. Wasser häufig wechseln

Das Wasser von hydroponischem grünem Rettich muss häufig gewechselt werden, insbesondere im Sommer bei hohen Temperaturen. Am besten wechselt man das Wasser alle 2-3 Tage. Im Frühjahr, Herbst und Winter kann das Wasser alle 3-5 Tage gewechselt werden. Sorgen Sie außerdem für eine gewisse Luftfeuchtigkeit, um übermäßige Trockenheit zu vermeiden. Sie können Wasser um die Pflanze herum sprenkeln, um sie feucht zu halten.

2. Ausreichend diffuses Licht

Pothos ist eine schattentolerante Pflanze, die nicht zu viel Licht benötigt, aber Streulicht sehr mag. Wenn wir sie also in Hydrokultur anbauen, versuchen wir, sie an einem Ort mit diffusem Licht zu platzieren. Dies ist für die Photosynthese der Efeutute sehr vorteilhaft. Durch die lange Einwirkung von Streulicht wächst die Efeutute sehr schnell und die Farbe der Blätter wird schöner.

3. Regelmäßig düngen

Auch der hydroponische Efeu muss gedüngt werden. Wenn die Nährstoffe nicht ausreichen, werden die Zweige und Blätter nach etwa einem Jahr immer schwächer und es wird schwierig, neue Blätter zu bilden und außerhalb des Topfes zu blühen. Bei Temperaturen unter 30 Grad und über 15 Grad können Sie im Abstand von 7 Tagen einige Körner Mehrnährstoffdünger ausbringen oder einige Tropfen Hydrokultur-Nährlösung dazugeben. Eine Düngung kann nach einem Wasserwechsel erfolgen.

4. Wischen Sie die Klingen mit Bier ab

Bier ist reich an Nährstoffen, die nach der Zersetzung durch Mikroorganismen in für Pflanzen aufnehmbare Nährstoffe umgewandelt werden. Sie können abgelaufenes Bier oder Bier, das eine Zeit lang stehen gelassen wurde, verwenden und die Blätter mit einem Handtuch abwischen. Dadurch können die Blätter grün werden und mit bestimmten Nährstoffen versorgt werden.

Vorsichtsmaßnahmen für die hydroponische Pflege von grünem Rettich

Beim Anbau von grünem Efeu im Wasser kann es sehr leicht zu Wurzelfäule kommen. Achten Sie auf einen regelmäßigen Wurzelschnitt, schneiden Sie faule Wurzeln ab, desinfizieren Sie diese und kultivieren Sie sie anschließend im Wasser neu. Bewahren Sie die Pflanze im Anfangsstadium in einer halbschattigen Umgebung auf und stellen Sie sie nach dem Wurzelwachstum an einen sonnigen Ort, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen Armani 405g und 405? Vergleichstest von Armani 405g und 405

>>:  Was ist die Variante von mac923? Empfohlene, preisgünstige Alternativfarben für mac923

Artikel empfehlen

Die Vorteile von Paprika, welche Krankheiten können Paprika verhindern

Welche Vorteile bietet Pfeffer? Heute gebe ich Ih...

Einführung in die Morphologie und Verbreitung der Mispel

Ich glaube, jeder kennt Mispeln. Lassen Sie mich ...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Sandelholz-Oliven

Sandelholz-Olive ist ein traditionelles chinesisc...

Wie wäre es mit WIT STUDIO? WIT STUDIO-Rezension und Website-Informationen

Was ist WIT STUDIO? WIT STUDIO ist ein Animationsu...

Der Unterschied zwischen Duftreis und Reis und die Vorteile des Reisessens

Duftreis und Reis sind beides gängige Reiszutaten...

Wie viel Kaliumdihydrogenphosphat sollte man in 30 kg Wasser geben?

Kaliumdihydrogenphosphat war schon immer ein Star...