Wie man köstlichen weißen Rettich macht

Wie man köstlichen weißen Rettich macht

Einführung in das Wissen über weißen Rettich:

Weißer Rettich ist eine Rettichsorte und die frische Wurzel des Rettichs der Gattung Raphanus in der Familie der Kreuzblütler. Rettich

Es gibt viele Sorten, darunter weißen, roten und grünen, aber der weiße Rettich ist am weitesten verbreitet.

Rettich ist ein ein- oder zweijähriges Kraut. Die Wurzeln sind fleischig, länglich, kugelförmig oder kegelförmig und die Wurzelrinde ist grün, weiß, rosa oder violett. Der Stiel ist aufrecht, stark, zylindrisch, hohl und an der Basis verzweigt. Die Grundblätter und die unteren Stängelblätter sind lang gestielt, meist fiederteilig, derb behaart, haben 1 bis 3 Paar Seitenlappen und einen gezähnten oder gekerbten Rand, die mittleren und oberen Stängelblätter sind länglich bis lanzettlich, nach oben hin allmählich kleiner werdend, ungeteilt oder wenig geteilt und nicht den Stängel umklammernd. Blütenstandtrauben, endständig und achselständig. Die Blüten sind blassrosa oder weiß. Die Frucht ist lang, nicht aufspringend, nahezu konisch, gerade oder leicht gebogen, mit perlenartig zusammengedrückten Samen, einer langen, 2,5 bis 5 cm langen Ausbuchtung an der Spitze und einer schwammigen Fruchtwand. Es gibt 1 bis 6 Samen, die rötlich-braun, rund und fein netzförmig gemustert sind. Er ist in meinem Land heimisch und wird an verschiedenen Orten angebaut. Es gibt viele Sorten, die häufigsten sind Roter Rettich (gedrehter Rettich), Grüner Rettich, Weißer Rettich, Wasserrettich und Herzförmiger Rettich. Die Wurzeln sind essbar und gehören zu den wichtigsten Gemüsesorten in meinem Land. Die Samen enthalten 42 % Öl und können zur Herstellung von Seife oder als Schmiermittel verwendet werden. Sowohl die Samen als auch die frischen Wurzeln und Blätter können als Medizin verwendet werden. Sie haben die Funktion, den Qi-Fluss zu fördern und Ansammlungen zu beseitigen. Roher Rettich enthält Amylase, die die Verdauung unterstützen kann.

Nährwertanalyse von weißem Rettich:

1. Verbessern Sie die Immunfunktion des Körpers:

Rettich ist reich an Vitamin C und dem Spurenelement Zink, das die Immunfunktion des Körpers stärkt und die Widerstandskraft gegen Krankheiten erhöht.

2. Fördert die Verdauung:

Das Senföl im Rettich kann die Magen-Darm-Motilität fördern, den Appetit steigern und die Verdauung unterstützen.

3. Hilft bei der Aufnahme von Nährstoffen:

Die Amylase im Rettich kann Stärke und Fett in der Nahrung aufspalten, sodass sie vollständig aufgenommen werden können;

4. Gegen Krebs:

Rettich enthält Lignin, das die Aktivität von Makrophagen steigern und Krebszellen verschlingen kann. Darüber hinaus können die verschiedenen im Rettich enthaltenen Enzyme krebserregende Nitrosamine abbauen und wirken krebshemmend.

Weißer Rettich ist für Menschen geeignet:

1. Es ist für die meisten Menschen essbar.

2. Rettich ist von Natur aus kalt und kann dem Darm helfen. Menschen mit Milzschwäche und Durchfall sollten ihn mit Vorsicht essen oder weniger essen. Patienten mit Magengeschwüren, Zwölffingerdarmgeschwüren, chronischer Gastritis, einfachem Kropf, drohender Fehlgeburt, Gebärmuttervorfall usw. sollten ihn nicht essen.

Therapeutische Wirkungen von weißem Rettich:

Rettich ist von Natur aus süß, würzig und kühl und wirkt auf die Meridiane von Lunge, Magen, Lunge und Dickdarm.

Es hat die Wirkung, Hitze abzuleiten und Körperflüssigkeiten zu fördern, das Blut zu kühlen und Blutungen zu stoppen, Qi zu lindern und Völlegefühl zu lindern, Nahrung zu verdauen und Stagnation zu beseitigen, den Appetit anzuregen und die Milz zu stärken sowie Qi zu lindern und Schleim zu entfernen.

Es wird hauptsächlich bei Blähungen, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Husten und übermäßigem Auswurf angewendet.

Nahrungsmittelunverträglichkeit von weißem Rettich:

Weißer Rettich sollte nicht zusammen mit Ginseng oder amerikanischem Ginseng gegessen werden.

Wie kocht man leckeren weißen Rettich?

Geschmorter Rettich

Den weißen Rettich in Würfel schneiden, ins Wasser geben und kochen, das Wasser aus dem Topf abgießen (so verliert der Rettich seine Schärfe), den gekochten Rettich in einer Pfanne mit Öl anbraten, Sojasoße, Salz und MSG hinzufügen, ein wenig Wasser hinzugeben und gar kochen, dann ein wenig Zucker hinzugeben. Dieses Gericht ist köstlich, knusprig und zart und hat eine magenharmonisierende, verdauungsfördernde und schleimlösende Wirkung.

 

Schweinerippchen-Rettich-Suppe

Etwa 500 Gramm weißen Rettich in Würfel schneiden, in Wasser geben und aufkochen, anschließend das Wasser abgießen. 500 Gramm kleine Rippchen (weiche Rippchen). Beide Zutaten in einen Topf geben, Kochwein, Salz und Wasser dazugeben und weich kochen. Diese Suppe ist leicht und lecker und kann Milz und Magen nähren, Schleim lösen und die Aufnahme von Proteinen und Kalzium fördern.

Radieschen-Lammsuppe

Nehmen Sie 500 Gramm Lammkeule, waschen Sie diese, legen Sie sie eine halbe Stunde lang in Reiswein und Ingwerscheiben ein, braten Sie sie in einer Ölpfanne an, gießen Sie sie in einen Schmortopf, geben Sie Wasser dazu und kochen Sie sie. Lassen Sie sie dann eine halbe Stunde lang bei geringer Hitze sieden. Schneiden Sie dann den weißen Rettich in Würfel, kochen Sie ihn im Wasser, gießen Sie das Wasser ab, geben Sie ihn zur Hammelsuppe, fügen Sie Salz hinzu und lassen Sie alles bei geringer Hitze weiter sieden, bis der Rettich und das Hammelfleisch zart sind. Da Hammelfleisch von Natur aus scharf ist, gelangt es in die Milz- und Nierenmeridiane und hat die Wirkung, Milz und Nieren zu nähren, Muskeln und Knochen zu stärken und vor Wind und Kälte zu schützen.

Kohl-Rettich-Suppe

Zutaten: 2 Stücke Chinakohlblätter, je 80 Gramm weißer Rettich und Karotte, ein halber Block Tofu (ca. 200 Gramm) und eine entsprechende Menge gehackter Koriander.

Zubehör: 1 Teelöffel Chilisauce, 1 Schüssel klare Suppe und entsprechende Mengen Salz und MSG.

Methode: 1. Kohl, Rettich, Karotten und Tofu waschen, in gleich große lange Streifen schneiden, in kochendem Wasser blanchieren und beiseite stellen.

2. Stellen Sie den Topf auf das Feuer, geben Sie die entsprechende Menge Öl hinzu und erhitzen Sie ihn auf 50 %. Nachdem Sie die Chilisauce angebraten haben, gießen Sie die klare Suppe hinein. Geben Sie den weißen Rettich, die Karotten und den Tofu in den Topf. Nachdem Sie alles bei hoher Hitze aufgekocht haben, geben Sie den Kohl hinzu und lassen Sie es erneut kochen. Mit Salz und MSG würzen und zum Schluss mit gehacktem Koriander bestreuen und servieren.

Eingelegter Rettich

Zutaten: 1200 Gramm weißer Rettich, 120 Gramm Salz, 1 schwerer Stein.

Zubereitung: (1) Den weißen Rettich waschen, mit Schale in Stücke schneiden und mit einer Schicht Rettich und Salz in einen Bambuskorb geben. Anschließend mit einem schweren Stein festdrücken, damit das Salzwasser aus dem Behälter gedrückt wird. (2) Nach zwei Tagen Presszeit den Rettich herausnehmen und in der Sonne trocknen, bis er hellbraun wird.

Hinweis: Radieschen sollten nicht zu lange der Sonne ausgesetzt werden, da sie sonst zu trocken werden und nach Holz schmecken.

Rettich-Kimchi

Grundzutaten: 5 weiße Radieschen 2/3 Tasse grobes Salz 100 g Schalotte 30 g Knoblauch 15 g Ingwer 3 Esslöffel Garnelenpaste 5 Esslöffel Chilipulver

Zubereitung der Zutaten: 1. Rettich: Waschen Sie die Blätter und lassen Sie nur die frischen und zarten übrig. Wenn der Rettich groß ist, schneiden Sie ihn in 4 Stücke und salzen Sie ihn gleichmäßig. 2. Frühlingszwiebeln: Waschen und in 4 cm große Stücke schneiden. 3. Knoblauch und Ingwer: Waschen und in dünne Scheiben schneiden. 4. Garnelenpaste: etwas Wasser hinzufügen und kochen.

Zubereitungstipps: Mehl zu Brei kochen und dann in Kimchi geben. So wird es zwar schnell gar, man muss es aber möglichst schnell essen, da es sonst schnell sauer wird.

Essbar: Beim Zubereiten können Sie zusätzlich vom weißen Rettich die rauen und harten Blätter entfernen, ihn in zwei Zehen schneiden und die rote Paprika in grobe Scheiben schneiden. Kochen Sie dann den Klebreis zu Brei und geben Sie dem Brei anschließend Salz, Paprika, Knoblauch, Ingwer und die entsprechende Menge Wasser hinzu. Zum Schluss geben Sie den pürierten weißen Rettich in eine verschlossene Dose und fügen dann die Würzsuppe hinzu.

<<:  Wie man Rettich isst und seine Tabus

>>:  Kann ich Süßkartoffeln essen, wenn sie sprießen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von Sonnenblumenbrei

Im Folgenden werde ich Ihnen einige der Vorteile ...

Vorteile der Tomatenmaske

Ich denke, einige Mädchen kennen die Wirkung eine...

Welche Schönheitsvorteile bietet Hafer?

Haferflocken sind eine besonders häufige Lebensmi...

So pflegen Sie buddhistische Perlen im Winter

Haben buddhistische Perlen Angst vor Kälte? Die g...

Medizinischer Wert und Wirksamkeit von Ulmenblättern

Die meisten Menschen haben schon einmal Ulmenblät...

Vorteile und Wirkungen von heißem Zitronenwasser

Viele Menschen verwenden zur Zubereitung von Zitr...

Nährstoffreicher Haferbrei aus violetten Süßkartoffeln und Gerste

Sobald Sie den Namen „Nährstoffreicher Brei aus v...