Karotten ergänzen Vitamin A. Sehen Sie, was Vitamin A tut

Karotten ergänzen Vitamin A. Sehen Sie, was Vitamin A tut

Karotten schmecken nicht nur als Pfannengericht mit Fleisch, sie eignen sich auch hervorragend für die Zubereitung von Suppen. Außerdem kann man aus ihnen Karottensaft herstellen, der viele Nährstoffe enthält.

Die wichtige Rolle von Vitamin A in Karotten

A1 ist ausschließlich in tierischen Lebensmitteln enthalten und kommt in der Leber von Säugetieren und Salzwasserfischen vor, während A2 in der Leber von Süßwasserfischen vorkommt. Vitamin A wurde in Pflanzengeweben nicht gefunden. Ein Mangel an Vitamin A im menschlichen Körper beeinträchtigt die Anpassungsfähigkeit an die Dunkelheit und kann sich beispielsweise in Wachstumsstörungen bei Kindern, trockener Haut, trockenen Augen, Nachtblindheit usw. äußern.

Das wechselhafte Klima im Frühling wirkt sich direkt auf die Abwehrfunktion der Schleimhaut der oberen Atemwege des Menschen aus und verringert auch die Widerstandskraft des gesamten Körpers gegen Krankheiten. Wenn die körperliche Verfassung nicht gut ist, nutzen Bakterien, Viren usw. die Gelegenheit zum Eindringen.

Ein Mangel an Vitamin A im Körper beeinträchtigt die Gesundheit

Medizinische Untersuchungen zeigen, dass ein Vitamin-A-Mangel im Körper eine der Hauptursachen für Atemwegsinfektionen im Frühjahr ist. Ein Vitamin-A-Mangel kann zudem die Antikörperreaktion des Körpers verringern und so die Funktion des Immunsystems schwächen. Unter vielen Lebensmitteln sind Karotten die beste Vitamin-A-Quelle. Der Carotingehalt gehört zu den Gemüsesorten mit dem höchsten Gehalt. Carotin kann durch Enzyme im Dünndarm in Vitamin A umgewandelt werden.

Carotin ist eine fettlösliche Substanz. Karotten kocht man am besten in Öl oder lässt sie mit Schweine-, Rind- oder Hammelfleisch köcheln. Man kann auch mit Karotten gefüllte Knödel zubereiten. Nur etwa 10 % des Carotins in rohen Karotten werden absorbiert, der Rest wird ausgeschieden.

Hausmittel:

Kochen Sie Karotten und rote Datteln zusammen, essen Sie die Karotten und roten Datteln und trinken Sie die Suppe, nachdem sie gekocht sind. Das kann Keuchhusten heilen. Nehmen Sie ein halbes Pfund Karotten und Reis, fügen Sie Wasser hinzu und kochen Sie es zu Karottenbrei. Dieser hat eine gute Wirkung gegen „trockene Augen“, die durch Vitamin-A-Mangel bei Kindern mit Masern verursacht werden.

<<:  Nährwert von Karotten

>>:  Nährwert von Frühlingsbambussprossen

Artikel empfehlen

Wussten Sie? Mundatmung kann bei Kindern zu Hasenzähnen führen

Ich frage mich, ob Eltern schon einmal diese Erfa...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Wasserhibiskus

Wasserhibiskus ist eine der zehn berühmtesten Blu...

Wann werden Rüben geerntet?

Rübenerntezeit Im ersten Jahr nach der Rübenpflan...

Sago-Apfel-Porridge

Lassen Sie uns einige relevante Informationen übe...

Worauf sollten ältere Patienten bei einer Narkose achten?

In den letzten Jahren ist die Lebenserwartung in ...

Schritte zur Herstellung von Nudeln mit Tomatensauce

Haben Sie schon einmal Nudeln mit Tomatensoße geg...

Merkmale und Prävention von zerebrovaskulären Unfällen

Blutgefäße sind die Kanäle für den Bluttransport ...