Wann und wie man Stieglitze beschneidet

Wann und wie man Stieglitze beschneidet

Stieglitz-Schnittzeit

Der Rückschnitt der Stieglitze erfolgt nach dem Laubfall im Winter oder nach der Blüte im Frühjahr. Die Zweige können zweimal im Jahr beschnitten werden, jedoch nicht zu häufig, da übermäßiges Beschneiden die Blüte und das Wachstum der Stieglitze beeinträchtigt.

Stieglitz-Beschneiden

Der Zweck des Stieglitze-Beschneidens besteht darin, die abgestorbenen Zweige abzuschneiden und nur die gesunden Zweige zu behalten, das Gesamterscheinungsbild des Strauchs zu verbessern und seinen Zierwert sicherzustellen. Zweitens: Schneiden Sie alle zu langen oder verdrehten Äste ab und lassen Sie die geraden und nützlichen Äste stehen, damit die Pflanze besser verzweigen kann.

Methoden und wichtige Punkte beim Beschneiden von Goldruten

1. Beschneiden während der Blütezeit

Nach der Blüte muss der Goldginster fachgerecht zurückgeschnitten werden. Durch das Abschneiden abgestorbener sowie optisch störender Äste und Blätter wird der Nährstoffverbrauch reduziert und der Goldginster kann besser keimen.

2. Hinweise

Am besten schneidet man die Zweige des Goldammers bei klarem Wetter. Vermeiden Sie das Beschneiden während der Regenzeit. Verwenden Sie als Schnittwerkzeug eine spezielle Gartenschere. Desinfizieren Sie die Wunde nach dem Beschneiden rechtzeitig, um eine bakterielle Infektion der Wunde wirksam zu vermeiden.

Da die Wurzeln des Stieglitz-Bonsais relativ gut wachsen, ist das ineinander verschlungene Aussehen der Wurzeln für den Stieglitz eine wahre Zierde. Wenn die Wurzeln jedoch zu dicht wachsen, müssen wir sie entsprechend beschneiden und dabei darauf achten, dass die Wunde glatt ist.

<<:  Wann ist der beste Zeitpunkt, Jasmin zu beschneiden? Welcher Monat ist die beste Zeit, um Jasmin zu beschneiden?

>>:  Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Spargelschneiden?

Artikel empfehlen

Pfefferanbau und -pflanzung

Wie kommen wir an einem regnerischen Tag mit Papr...

Wie macht man Weißdornwasser? Anleitung zur Herstellung von Weißdornwasser

Weißdorn ist eine Fruchtart mit einem besonders s...

Wie man Bäume vermehrt und worauf man achten muss

Baumvermehrungsmethode Es gibt vier Möglichkeiten...

Wie wäre es mit Sanoma? Sanoma-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Sanoma? Sanoma Oyj ist ein 1999 gegründete...

So züchten Sie Gardenien in Hydrokultur kräftiger

Für die hydroponische Bewurzelung von Gardenien s...

Welche Lebensmittel vertragen sich nicht mit roten Datteln?

Rote Datteln sind sowohl eine Frucht als auch ein...

Rinderbrust mit Rettich geschmort und seine Wirksamkeit

Geschmorte Rinderbrust mit Radieschen ist oft an ...

Kann ich bei Durchfall Milch trinken? Ist es gut, bei Durchfall Milch zu trinken?

Milch ist reich an Nährstoffen und in vielen Fami...

Nährwert von Vollkornmehl

Jeder kennt Vollkornmehl. Die gedämpften Brötchen...