Was ist der Unterschied zwischen Duftananas und normaler Ananas? Darf man Ananas in ein Flugzeug mitnehmen?

Was ist der Unterschied zwischen Duftananas und normaler Ananas? Darf man Ananas in ein Flugzeug mitnehmen?

Normalerweise sind es auf dem Markt hauptsächlich gewöhnliche Ananas, kleine Ananas oder Jackfrüchte. Tatsächlich gibt es auch eine Ananassorte namens Duftananas. Die duftende Ananas schmeckt etwas besser, ist süßer, hat einen geringeren Säuregehalt und eine feinere Textur. Die parfümierte Ananas hat eine goldene Farbe, eine sehr helle und appetitliche Farbe. Ich frage mich, ob Sie es jemals probiert haben?

Inhalt dieses Artikels

1. Der Unterschied zwischen parfümierter Ananas und gewöhnlicher Ananas

2. Kann ich Ananas mit an Bord bringen?

3. Warum werden thailändische Ananas geschält?

1

Der Unterschied zwischen parfümierter Ananas und gewöhnlicher Ananas

Parfümananas sind jedes Jahr etwa im April erhältlich, während gewöhnliche Ananas jedes Jahr etwa im März erhältlich sind. die Blätter der Duftananas sind relativ schlank, während die Blätter der gewöhnlichen Ananas relativ dick und kurz sind; Duftananas haben insgesamt eine goldgelbe Farbe, während gewöhnliche Ananas eine ungleichmäßige Farbe aufweisen und zwischen Gelb und Grün wechseln.

Die Blattzähnung der Duftananas ist nicht deutlich, aber fein, während die Blattzähnung der gewöhnlichen Ananas größer ist.

Die duftende Ananas schmeckt etwas besser, ist süßer, hat einen geringeren Säuregehalt und eine feinere Textur.

2

Darf man Ananas in ein Flugzeug mitnehmen?

Ananas können an Bord eines Flugzeugs mitgenommen werden, solange sie innerhalb des angegebenen Handgepäckgewichtsbereichs liegen. Gemäß den „Beförderungsvorschriften für Passagiergepäck in der chinesischen Zivilluftfahrt“ fallen Ananas nicht in die Kategorie der verbotenen Gefahrgüter und sind auch keine Gegenstände mit starkem Reizgeruch oder Früchte mit starkem Geruch. Sie dürfen daher an Bord des Flugzeugs mitgenommen werden.

Gemäß den Vorschriften der Zivilluftfahrt gelten Durian und Jackfrüchte im Allgemeinen als stark riechende oder stark riechende Früchte und dürfen daher nicht an Bord von Flugzeugen mitgeführt werden.

Ananas sind unter normalen Umständen gewöhnliche Früchte und können an Bord eines Flugzeugs mitgenommen werden, solange sie intakt verpackt sind.

3

Warum werden thailändische Ananas geschält?

Die Schale wird geschält, weil Ananas kleiner sind und Händler glauben, dass das Schälen der Schale den Kauf für den Verbraucher erleichtert. Achten Sie beim Kauf thailändischer Ananas darauf, die Tüte zu öffnen und zu prüfen, ob sie verdorben ist. Bei Geruchsbildung ist vom Kauf abzuraten. Die geschälten Ananas, die Sie kaufen, müssen nicht in Salzwasser eingeweicht werden und können direkt gegessen werden.

Obwohl thailändische Ananas recht süß sind, schmecken sie dennoch etwas säuerlich.

Tatsächlich kann man im Internet und auf dem Markt auch ungeschälte Ananas finden, diese dürften jedoch relativ selten sein.

<<:  Bei einer Schwangeren kam es plötzlich zu einer Fruchtwasserembolie. Im entscheidenden Moment rettete der Arzt ihr Leben durch einen Katheter.

>>:  Es entstehen ständig neue „Waffen“ zur Früherkennung und Behandlung von Lungenkrebs

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Yunlongcai

Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...

Die Wirksamkeit und Funktion des tibetischen Sanddorns

Der tibetische Sanddorn ist eine wilde Pflanze, d...

Weizengrassaft Rezept und Vorteile

Ich glaube, viele Menschen im Süden haben noch ni...

Wie züchtet man Narzissen? Was man beim Narzissen-Anbau beachten sollte

Narzisse, auch bekannt als himmlische Zwiebel, el...

Diagramm zur Schnitttechnik für Geißblatt

Schnittzeit von Geißblatt Bei der Pflege muss das...

Wie man Radieschen vermehrt und worauf man achten muss

Rettichvermehrungsmethode Radieschen werden im Al...