Seien Sie nicht leichtsinnig gegenüber Husten und Engegefühl in der Brust, es könnten atypische Asthmasymptome sein

Seien Sie nicht leichtsinnig gegenüber Husten und Engegefühl in der Brust, es könnten atypische Asthmasymptome sein

Autor: Tang Qin, Forscher der Chinese Medical Association

Gutachter: Zhang Jing, stellvertretender Chefarzt, Drittes Krankenhaus der Peking-Universität

Manche Menschen leiden im Alltag seit mehr als einem halben Monat immer wieder an Husten und die Symptome haben sich nicht nur nicht gebessert, sondern scheinen sogar noch schlimmer geworden zu sein. In diesem Fall empfiehlt es sich, rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen, da es sich hierbei um ein atypisches Asthmasymptom handeln kann.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

1. Typisches Asthma und atypisches Asthma

Viele Menschen haben ihre Vorstellung von Asthma wahrscheinlich aus der Handlung von Filmen und Fernsehserien: „Wenn man nervös ist oder Angst hat, kann es leicht zu einem Anfall kommen, und wenn man nicht rechtzeitig die entsprechenden Medikamente einnimmt, kann das sogar zum Tod führen.“ Allerdings sind die Asthmasymptome in Filmen und Fernsehserien oft offensichtlicher, nämlich die sogenannten typischen Symptome, während es im wirklichen Leben weniger offensichtliche Asthmasymptome gibt, nämlich atypisches Asthma, das oft übersehen wird.

Asthma hat, wie der Name schon sagt, zwei Merkmale: „Whoa“ ist ein keuchendes Geräusch, das ein bisschen wie ein Pfeifen oder eine Flöte klingt. In schwerwiegenderen Fällen ist ein „brüllendes“ Geräusch zu hören, als würde man einen Blasebalg ziehen. „Kauen“ steht für wiederholte Anfälle von Kurzatmigkeit oder Atembeschwerden. Daher sind schnelle Atmung und Keuchen die typischen Symptome von Asthma. Darüber hinaus können auch entsprechende Symptome an Augen, Nase und Haut auftreten, etwa nasale Allergiesymptome wie Schnupfen und Niesen, augenallergische Symptome wie Augenjucken und Bindehautödem sowie hautallergische Symptome wie Hautjucken und Quaddeln. Diese Symptome können lange anhalten und sehr gefährlich sein, wenn sie nicht rechtzeitig mit Medikamenten oder ärztlicher Hilfe behandelt werden.

Häufige Symptome von atypischem Asthma können Husten, Engegefühl in der Brust und Keuchen nach körperlicher Betätigung sein. Da diese Symptome nicht unbedingt auf Asthma hinweisen, ignorieren viele Menschen sie und verzögern die Behandlung.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

2. Wie wird atypisches Asthma ausgelöst?

Die Ursachen für atypisches Asthma sind relativ komplex. Familiäre Vererbung, äußere Reize, abnorme körperliche Veränderungen usw. können zum Ausbruch der Krankheit führen und auch die auslösenden Faktoren sind bei verschiedenen Personen unterschiedlich.

Erstens ist atypisches Asthma in gewisser Weise erblich bedingt. Wenn also jemand in der Familie Asthma hat, ist die Wahrscheinlichkeit, an der Krankheit zu erkranken, relativ hoch. Und je enger die Blutsverwandtschaft mit dem Patienten ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, an der Krankheit zu erkranken.

Zweitens wird es durch Umweltreize ausgelöst. Vor allem Hausstaubmilben, Haare und Hautschuppen von Haustieren, Schaben, Daunenprodukte, Schimmel, aber auch Bäume, Gräser, Pollen etc. können die Bronchialschleimhaut reizen und zur Entstehung von atypischem Asthma führen.

Auch Nahrungsmittelallergien und Arzneimittelallergien werden ausgelöst. Zu den Nahrungsmitteln, die eher Allergien auslösen, zählen Meeresfrüchte, Eier, Milch, Nüsse usw., und zu den Medikamenten zählen Aspirin, Alkohol, Propranolol usw. Bei Patienten mit atypischem Asthma kommt es bei Kontakt mit diesen Allergenen zu einer Anomalie der Immunzellen, was Asthma auslöst.

Schließlich können auch virale Infektionen der Atemwege, negative emotionale Einflüsse, das Einatmen kalter Luft beim Sport, Veränderungen des Hormonspiegels, die Menstruation und Schwangerschaft bei Frauen usw. Anfälle von atypischem Asthma auslösen.

3. Behandlung von atypischem Asthma

Die Behandlung von atypischem Asthma konzentriert sich auf Notfall- und Kontrolltherapien. Erste Hilfe bedeutet, den Patienten nach der Diagnose durch einen Arzt so schnell wie möglich ins Krankenhaus zu bringen und zu behandeln. Die Kontrollbehandlung ist eine langfristige Behandlungsmethode, die Asthmapatienten in ihrem täglichen Leben anwenden.

Zu den Medikamenten oder Methoden, die zur kontrollierten Behandlung eingesetzt werden, gehören hauptsächlich inhalative Kortikosteroide, langwirksame Beta-Rezeptoragonisten, Leukotrienantagonisten, Omalizumab, Allergen-Immuntherapie, Aspirin-Desensibilisierungstherapie usw. Es ist zu beachten, dass diese Behandlungen oder Methoden nicht für alle Patienten geeignet sind. Beispielsweise kann eine Desensibilisierungstherapie mit Aspirin bei Patienten angewendet werden, deren Asthma auf atypische Weise durch die Einnahme von Aspirin ausgelöst wird. Ihre Anwendbarkeit in anderen Situationen ist jedoch unklar.

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Auch die Traditionelle Chinesische Medizin bietet Behandlungsmöglichkeiten für atypisches Asthma. Wenn es durch äußere Kälte verursacht wird, können Xiaoqinglong-Abkochung und Shegan Mahuang-Abkochung eingenommen werden. wenn es durch inneren Wind verursacht wird, sollte hauptsächlich Qianjin Dingchuan Dekokt eingenommen werden; Wenn beide Situationen eintreten, sollten hauptsächlich Xiaoqinglong-Abkochung und Shigao-Abkochung verwendet werden. Die oben genannten Methoden sind alle zur inneren Anwendung bestimmt und können mit anderen Methoden wie Gipsverband, Akupunktur, Schröpfen, Eigenbluttherapie usw. kombiniert werden, um insgesamt gute therapeutische Wirkungen zu erzielen.

Ich möchte Sie noch daran erinnern, dass Sie, egal ob Sie eine Behandlung mit westlicher oder chinesischer Medizin erhalten, Medikamente nicht wahllos einnehmen sollten, da atypisches Asthma eine Krankheit mit einer relativ komplexen Pathogenese ist und nicht jede Behandlungsmethode für alle Asthmapatienten geeignet ist. Den Patienten wird geraten, sich im Krankenhaus eingehend untersuchen zu lassen, um die Art ihres Asthmas festzustellen, und anschließend einen Arzt aufzusuchen, um einen geeigneten Behandlungsplan festzulegen.

Verweise

[1] Song Ping, Shi Shaoshun. Forschungsfortschritte bei der Behandlung von Asthma mit traditioneller chinesischer und westlicher Medizin [J]. Zeitschrift für Praktische Chinesische Medizin Innere Medizin, 2021, 35(2): 135-142.

<<:  Was bedeutet das Altern wirklich für den Körper älterer Menschen?

>>:  Dieses mörderische Ding ist dir so nah …

Artikel empfehlen

Wo wächst Forsythie? Welche Farbe hat der Frühlingsjasmin?

Die Forsythie hat ihren Namen, weil sie die erste...

Wie man Magnolien-Topfpflanzen züchtet

Pflege von Magnolien-Topfpflanzen Bei der Pflege ...

Die Umweltbedingungen und Merkmale des Wachstums von Austernpilzen

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...

Schlangenbeere

Einführung der Schlangenbeere Schlangenbeere (wis...

Wie man grüne Aprikosen einlegt Wie man grüne Aprikosen einlegt

Aprikosen sind die Früchte eines Laubbaums. Sie h...

Die Wirksamkeit und Funktion von haarigen Kiwis

Haben Sie schon vom haarigen Kiwi gehört? Kennen ...

Welche Nährwerte hat Abalone?

Abalone, eine Zutat aus Meeresfrüchten, hat sich ...

Wie wäre es mit Amiami? amiami-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Amiami? amiami ist die größte Website für ...

Welche Lebensmittel enthalten viel Cholesterin?

Ein zu hoher Cholesterinspiegel im Körper kann vi...

5 Fragen, die Augenärzten häufig zum Sehvermögen von Kindern gestellt werden!

Obwohl die Augen nicht besonders groß sind, sind ...

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Pappelsetzlingen?

Wann werden Pappelsämlinge gepflanzt? Pappelsetzl...