Wir alle wissen, dass Frauen bei der Geburt enorme Schmerzen verspüren. Daher neigen viele schwangere Mütter dazu, während der Geburt zu schreien und zu brüllen, in der Hoffnung, dass dies die Schmerzen ein wenig lindern kann. Das ist jedoch eigentlich nicht gut. Dies lindert nicht nur die Schmerzen, sondern kostet auch körperliche Kraft und beeinträchtigt den Geburtsverlauf. Schauen wir uns das unten genauer an! Kann Schreien während der Wehen Schmerzen lindern?Schreien während der Geburt lindert die Schmerzen nicht und kann zudem viele negative Auswirkungen haben. Das bedeutet natürlich nicht, dass Mütter überhaupt keine Geräusche machen dürfen. Es ist immer noch schwierig, starke Schmerzen zu ertragen, ohne einen Laut von sich zu geben. Wenn die Schmerzen unerträglich sind, können Mütter auch ein paar Mal angemessen schreien, aber denken Sie daran, nicht zu lange zu schreien. Versuchen Sie, es so lange wie möglich zu ertragen. Arbeiten Sie während des gesamten Geburtsvorgangs mit dem Arzt zusammen. Ärzte erlauben schwangeren Frauen nicht, während der Geburt im Krankenhaus zu schreien. Im Kreißsaal befinden sich normalerweise sechs werdende Mütter, und jede von ihnen hat unterschiedlich starke Wehenschmerzen. Der Arzt kontrolliert immer wieder die Größe des Gebärmutterhalses der Schwangeren und entscheidet dann, wer zuerst entbindet. Manche Schwangere schreien, wenn sie während der Wehen unerträgliche Schmerzen verspüren, was die Schmerzen für kurze Zeit lindern kann. Dies ist jedoch nicht förderlich für die Geburt. Bei einer normalen Geburt benötigen Schwangere viel Energie und Kraft, um das Baby zur Welt zu bringen. Wenn sie zu diesem Zeitpunkt schreien, wird ihre gesamte Energie und Kraft verbraucht. Wie können sie das Baby zur Welt bringen? Deshalb werden schwangere Frauen von Ärzten aggressiv am Schreien gehindert, was eigentlich zum Wohle der werdenden Mütter ist. Die negativen Auswirkungen von Schreien während der WehenJe mehr ich schreie, desto mehr Angst bekomme ich.Während der Geburt lindern Schreie und Brüllen der Mutter die Schmerzen nicht. Aus psychologischer Sicht ist es so: Je mehr Mütter schreien und brüllen, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie das Vertrauen in sich selbst verlieren. Mütter werden sich immer wieder fragen, warum die Wehen noch nicht vorbei sind und wann sie aufhören werden. Der weitere Verlauf der Geburt wird sie sehr verzweifeln lassen. Übermäßige körperliche Anstrengung und KraftlosigkeitSie sollten wissen, dass die körperliche Stärke der Mutter während der Geburt sehr wichtig ist. Es kommt häufig vor, dass die Gebärmutter länger als zehn Stunden kontrahiert und Schmerzen auftreten. Diese Situation kommt am häufigsten bei Erstgebärenden vor. Je mehr Mütter während der Wehen schreien, desto schneller sind ihre körperlichen Kräfte erschöpft. Durch das Schreien sind Mütter körperlich erschöpft und haben nicht mehr die Kraft dazu, wenn sie pressen müssen. Verlängern Sie die WehenWenn Mütter während der Geburt schreien und brüllen, werden die Kontraktionen der Gebärmutter unkoordiniert und ihre Kontraktionsfähigkeit lässt stark nach. Da die Gebärmutterkontraktionen schwach sind, öffnet sich der Gebärmutterhals nur langsam und der Wehenvorgang stagniert. Durch die anhaltende Kompression kann es leicht zu Ödemen am Gebärmutterhals kommen. Beim Schreien und Brüllen werden große Mengen Gase verschluckt, was zu Blähungen im Darm führt und es der Mutter unmöglich macht, normal zu essen. Auswirkungen auf andere schwangere FrauenIm Kreißsaal befinden sich in der Regel mehrere Frauen in den Wehen. Wenn eine von ihnen vor Schmerzen schreit, wirkt sich das auf die anderen Frauen aus. Mo Ma hat eine Schwägerin, die so ist. Ursprünglich hatte sie eine natürliche Geburt geplant, doch als sie im Kreißsaal war, weinte und schrie eine Mutter vor Schmerzen, was ihr große Angst machte, sodass sie sich aus Angst für einen Kaiserschnitt entschied. Worauf sollten Sie bei der Geburt achten?Bei einer normalen Geburt müssen werdende Mütter entspannt sein und dürfen nicht nervös sein. Dies ist für die Geburt nicht förderlich und beeinträchtigt auch die Stimmung des Babys. Denken Sie an schöne Dinge, um sich abzulenken. Wenn Sie Schmerzen haben, atmen Sie tief durch, um sich zu beruhigen und die Schmerzen zu lindern. Schreien oder brüllen Sie nicht, sondern sparen Sie Energie für die Geburt des Babys. Ich erinnere mich noch an die Zeit bei der Geburt meiner Tochter. Jedes Mal, wenn ich das Gefühl hatte, nicht mehr durchhalten zu können, dachte ich: „Heute sind die Schmerzen vorbei, und morgen wird alles gut. Ich muss durchhalten.“ Denken Sie mehr an die guten Dinge, die Sie trösten. Die Schmerzen dauern nur wenige Stunden. Arbeiten Sie mit dem Arzt zusammen und üben Sie bei Bedarf Druck aus. Der Arzt bringt Ihnen die richtige Atmung und Kraftausübung bei. Nur durch die Zusammenarbeit mit dem Arzt kann die Geburt reibungslos verlaufen und Sie können auch früher „entbinden“. Kurz gesagt: Bei einer normalen Geburt sollten Sie mehr spazieren gehen und gut gelaunt bleiben. Während der Entbindung sollten Sie mit dem Arzt kooperieren und Ihre „Wettkampfkraft“ aufrechterhalten. Setzen Sie Ihre Kraft nicht blind ein. Setzen Sie Kraft ein, wenn es nötig ist. Achten Sie nach der Entbindung auf Hygiene und Ernährung. Tatsächlich werden Sie während der Geburt weder Angst noch Nervosität verspüren, solange Sie sich mental auf eine natürliche Geburt vorbereiten und auf die Erfahrungen Ihrer „Vorgängerinnen“ hören, die ebenfalls eine natürliche Geburt hatten. Denken Sie darüber nach, ist das nicht ganz einfach? |
Auf die Frage, welche Früchte sich im Sommer zum ...
Tropische Regenwälder sind die leistungsstärksten...
Erdnussöl, Sojaöl und Rapsöl sind gängige Speiseö...
Der Golden Moon ist eine Art Sukkulente. Die Pfla...
Pflanzzeit für Aquilegia vulgaris-Samen Aquilegia...
Kann Salat hydroponisch angebaut werden? Salat ka...
Wann pflanzt man Zierkürbisse Zierkürbisse werden...
Welches Gemüse eignet sich für den Anbau nach dem...
Diabetes ist für jeden nichts Neues. Wie bist du ...
Chlorophytum, auch als Kriechgras bekannt, ist da...
Taubeneier sind die Eier von Tauben, eine Art ess...
Was ist Suriname TV? Suriname Television (RTV Must...
Was ist die Website der Dänischen Nationalbank? Di...
Wie lautet die Website der französischen Bouygues-...
Bananen sind eine weit verbreitete Frucht, die di...