Warum ist es einfacher, die fetale Herzüberwachung am Nachmittag zu bestehen als am Morgen? Wie kann man die fetale Herzüberwachung problemlos bestehen?

Warum ist es einfacher, die fetale Herzüberwachung am Nachmittag zu bestehen als am Morgen? Wie kann man die fetale Herzüberwachung problemlos bestehen?

Wir alle wissen, dass Frauen während der Schwangerschaft regelmäßig an Vorsorgeuntersuchungen teilnehmen müssen. Es wird viele Untersuchungsgegenstände geben und die Überwachung der fetalen Herzfrequenz ist einer davon sehr wichtig. Viele schwangere Mütter führen eine fetale Herzüberwachung durch. Für die fetale Herzüberwachung gelten bestimmte Voraussetzungen. Wird die fetale Herzüberwachung also morgens auf die gleiche Weise durchgeführt wie nachmittags? Schauen wir uns das unten genauer an!

Warum ist die Überwachung der fetalen Herzfrequenz nachmittags einfacher als morgens?

1. Übermäßiger Hunger bei schwangeren Frauen

Für einige Bluttests bei schwangeren Frauen ist Fasten erforderlich, beispielsweise für das Zuckerscreening. Wenn eine schwangere Frau den Test morgens macht, noch nicht gefrühstückt hat und hungrig ist, ist der Stoffwechsel im Körper der schwangeren Frau sehr schnell. Im Zustand extremen Hungers ist die Nährstoffversorgung des Körpers der Schwangeren unzureichend, was sich auch auf die kindlichen Bewegungen auswirkt und diese inaktiv macht.

2. Der Fötus schläft

Wenn eine schwangere Frau oft bis spät in die Nacht wach bleibt und dies die Ruhe des Fötus beeinträchtigt, ruht der Fötus am nächsten Morgen noch und die Bewegungen des Fötus sind relativ gering, weniger als dreimal in 20 Minuten, und die Überwachung der fetalen Herzfrequenz ist nicht erfolgreich.

Für schwangere Frauen ist es am Nachmittag einfacher, die fetale Herzüberwachung zu bestehen, da sie mittags essen, was ihren Blutzuckerspiegel und die Bewegung des Fötus erhöht.

So führen Sie eine Überwachung der fetalen Herzfrequenz durch, um den Test problemlos zu bestehen

1. Achten Sie rechtzeitig auf die Bewegung des Fötus

Mütter mit fetalen Herzschlägen sollten auf die Bewegungen ihres Kindes achten, insbesondere auf die kindlichen Bewegungen. Nach fünf Monaten der Schwangerschaft sollten die Bewegungen des Fötus sehr häufig sein und mit der Zeit, wenn die Geburt näher rückt, heftiger werden. Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Fötus weniger aktiv ist oder sich längere Zeit nicht bewegt hat, sollten Sie sofort zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

2. Die Herzfrequenz des Fötus ist instabil, also ruhen Sie sich mehr aus

Wenn die Herzfrequenz des Fötus instabil ist, müssen Sie sich mehr ausruhen und mehr Nahrung zu sich nehmen. Seien Sie vor allem nicht zu müde, sondern entspannen Sie sich und machen Sie sich etwas Gutes. Die heutigen medizinischen Möglichkeiten sind so weit fortgeschritten, dass Sie ein gesundes und schönes Baby zur Welt bringen können, solange Sie den Rat Ihres Arztes befolgen.

3. Machen Sie sich keine Sorgen über eine inakzeptable fetale Herzfrequenz

Eine unqualifizierte Überwachung der fetalen Herzfrequenz hat wenig mit dem Zustand des Fötus im Bauchraum zu tun. Gelegentlich abnormale Daten sind normal. Wenn eine schwangere Frau mehrere Schwangerschaftstests gemacht hat, werden die meisten Daten normal sein. Mach dir einfach keine Sorgen.

4. Bedenken Sie, dass eine Schwangerschaft ein langer Prozess ist

Im Grunde genommen wird jede Mutter während der Schwangerschaft mit Problemen wie der Lage des Fötus, fetaler Hämolyse usw. konfrontiert. Tatsächlich leiden viele Mütter unter Fehlalarmen. Das Problem ist lösbar und schwangere Frauen müssen den Rat ihres Arztes befolgen, um ihre Kinder sicher großzuziehen.

5. Nahrungsergänzungsmittel

Es gibt viele Gründe, warum die Überwachung des Fruchtwassers fehlschlagen kann. Die häufigste Ursache ist zu wenig Fruchtwasser. Es gibt viele Möglichkeiten, das Fruchtwasser wieder aufzufüllen. Neben der Einnahme von Medikamenten kann auch der Verzehr von proteinreicherer Nahrung zu einer Erhöhung des Fruchtwassers in der Gebärmutter führen.

6. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf, wenn Sie Fragen haben

Wenn der Arzt während der Patientenbehandlung der Meinung ist, dass die Überwachung der fetalen Herzfrequenz nicht gut ist, ist ein Krankenhausaufenthalt oder ein Kaiserschnitt erforderlich. Suchen Sie dann sofort einen Arzt auf. Eine fetale Herzinstabilität kann durch Sauerstoffmangel in der Gebärmutter verursacht werden. Ein längerer Aufenthalt in diesem Zustand kann beim Fötus zu Zerebralparese, geistiger Behinderung usw. führen.

Worauf sollten Schwangere bei der fetalen Herzüberwachung achten?

Schwangere sollten bei der fetalen Herzüberwachung übermäßigen Hunger vermeiden. Um die kindlichen Bewegungen zu aktivieren, essen Sie am besten vor dem Eingriff noch etwas Nachtisch.

Schwangere sollten außerdem darauf achten, für die fetale Herzüberwachung einen Zeitpunkt zu wählen, an dem die Bewegungen des Fötus häufiger sind, da die Bewegungsmuster des Fötus bei verschiedenen Föten unterschiedlich sind.

Für schwangere Frauen ist es besser, morgens eine fetale Herzüberwachung durchzuführen. Wenn die fetale Herzüberwachung nicht den Anforderungen entspricht, kann die schwangere Frau dies nach einer Sauerstoffinhalation wiederholen oder am Nachmittag durchführen.

Sollte die Überwachung der fetalen Herzfrequenz gelegentlich fehlschlagen, kann die Schwangere diese wiederholen. Im Allgemeinen ist das kein großes Problem. Wenn die Überwachung der fetalen Herzfrequenz häufig fehlschlägt, muss die schwangere Frau den Zustand der fetalen Nabelschnur um den Hals verstehen, um einer fetalen Hypoxie vorzubeugen.

<<:  Pflanzzeit und -methode für Saubohnen

>>:  Warum sollte man während der Geburt nicht schreien? Welche Auswirkungen hat Schreien während der Geburt auf schwangere Frauen und Föten?

Artikel empfehlen

11 Interventionsmaßnahmen bei Unruhe bei Kindern während der Narkoseerholung

In der Kinderanästhesie ist die Unruhe während de...

Nährwert und Vorteile der Tiedan-Yamswurzel

Haben Sie schon einmal Tiedan Yam gesehen? Es ist...

Darmflora: Ein neuer Faktor, der Angst beeinflusst

Angst ist ein sehr verbreiteter Gefühlszustand un...

Die Wirksamkeit von Coix-Samen und rotem Bohnenbrei

Im Folgenden fasse ich einige der Vorteile von Ha...

Wann und wie pflanzt man Brokkoli im Freien?

Pflanzzeit für Brokkoli im Freien Brokkoli im Fre...

Bevorzugt die Kletterrose Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Kletterrose Schatten oder Sonne? Kl...

Nährwert von Yams

Yamswurzeln sollen die Verdauung fördern, weshalb...