HerbstgurkenpflanzzeitHerbstgurken pflanzt man am besten etwa im August, in südlichen Regionen ist eine Pflanzung auch später möglich. Zu diesem Zeitpunkt sinkt die Temperatur langsam und die Keimlingsphase kann dem heißen Wetter entgehen, sodass die Gurkenkeimlinge vor Krankheiten und Schädlingen geschützt sind. Der Herbst ist die beste Jahreszeit für das Wachstum von Herbstgurken. Methode zum Pflanzen von Gurken im Herbst1. Wählen Sie gute Sorten Bevor Sie Herbstgurken pflanzen, müssen Sie geeignete Sorten auswählen. Sie sollten Sorten wählen, die kältebeständig, staunässeresistent, krankheitsresistent und ertragreich sind und ein starkes Wachstumspotenzial haben, wie beispielsweise Jinyou Nr. 1 und Yanbai-Gurke. Es können auch lokale Sorten ausgewählt werden, die für den Herbstanbau in Ihrer Region geeignet sind. 2. Saatgutbehandlung Es gibt zwei Möglichkeiten, Herbstgurken anzupflanzen: Direktsaat und Setzling-Umpflanzen. Weichen Sie die Samen vorab 10 bis 20 Minuten in etwa 55 Grad warmem Wasser ein. Dabei ab und zu umrühren, anschließend auf ca. 28 Grad abkühlen lassen, die Samen 5 bis 6 Stunden einweichen und bei 28 Grad keimen lassen. Im Allgemeinen sind sie in 15 Stunden fertig. 3. Wählen Sie den Boden Herbstgurken haben flache Wurzeln und stellen bestimmte Ansprüche an den Boden. Sie sollten in sandigen Lehmboden gepflanzt werden, der fruchtbar ist, Dünger und Wasser speichern kann und über eine gute Drainage und Bewässerung verfügt. Zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit sollte der Boden vorab saniert und mit gut verrottetem Basisdünger gedüngt werden. 4. Pflanzen Herbstgurken können nach Bedarf ausgesät werden. Decken Sie die Pflanze zunächst mit Folie ab und bohren Sie dann Löcher im Abstand von 50 cm zwischen den Pflanzen und 27–40 cm zwischen den Reihen. Säen Sie 2 bis 3 Samen in jedes Loch und bedecken Sie sie mit einer 1 bis 2 cm dicken Schicht Erde. Nach dem Bedecken mit Erde die Samen ausreichend wässern. Während der Keimlingsphase muss die Temperatur gut kontrolliert werden. Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen von HerbstgurkenNach dem Pflanzen von Herbstgurken müssen wir das Wachstum der Setzlinge beobachten und die Setzlinge rechtzeitig ausdünnen. Wenn die Setzlinge 3 bis 4 echte Blätter haben, müssen wir sie verpflanzen. Nach dem Umpflanzen müssen wir Stickstoffdünger ausbringen. Während der Weinrebenwachstumsperiode und der Blüte- und Fruchtperiode müssen wir reichlich Phosphor- und Kaliumdünger verwenden. Beachten Sie, dass wir nach jeder Ernte einmal düngen müssen. |
<<: Pflanzzeit und -methode für Radieschen
>>: Pflanzzeit und -methode für Cangzhu
Im Sommer kommt es häufig zu Übelkeit, Erbrechen ...
Star Prince-Reproduktionsmethode Star Prince kann...
Die Buddha-Hand-Blume ist eine Zierpflanze mit sc...
Was ist Green Gate Travel? Green Gate InComing ist...
So erhalten Sie Impatiens-Samen Impatiens, auch b...
Mögen Weinreben lieber Feuchtigkeit oder Trockenh...
Wenn rote Datteln in großen Mengen auf dem Markt ...
Fischbällchen, Garnelenbällchen, Krabbenstäbchen ...
Jedes Jahr im Frühling leiden viele Menschen unte...
Den neuesten Daten von WinAppUpdate zufolge hat d...
Bergamotte ist eine wunderschöne Zierpflanze. Sie...
Was ist die Thunderbird Business School? Die Thund...
Jeder kennt die Frucht Papaya. Wenn man von Papay...
Heute ist der 33. Welt-AIDS-Tag. Vor dem Hintergr...