Wir alle wissen, dass der Kaiserschnitt eine relativ häufige Entbindungsmethode ist. Viele schwangere Mütter entscheiden sich bei der Geburt für einen Kaiserschnitt. Ein Kaiserschnitt ist eine ganz besondere Angelegenheit und erfordert viele Vorsichtsmaßnahmen, insbesondere vor und nach der Entbindung. Auch der Zeitpunkt des Kaiserschnitts ist sehr wichtig. Ist es also besser, einen Kaiserschnitt morgens oder nachmittags durchzuführen? Schauen wir uns das unten genauer an! Ist es besser, für einen Kaiserschnitt den Vormittag oder den Nachmittag zu wählen?Ein Kaiserschnitt wird am besten morgens durchgeführt. Eigentlich ist es egal, wann der Kaiserschnitt durchgeführt wird, es ist nur besser, die Operation morgens abzuschließen. Denn vor einem Kaiserschnitt dürfen Sie 8 Stunden lang nichts essen. Wenn die Operation daher auf den Morgen gelegt werden kann, kann sich die schwangere Mutter am Abend vor der Operation vorbereiten und hat mehr Zeit zum Ausruhen. Zudem ist es nach der Operation noch Tag, sodass sich der Arzt im Notfall sofort um die Mutter kümmern kann. Wird ein Kaiserschnitt am Nachmittag durchgeführt, ist vor der Operation ebenfalls eine 8-stündige Fastenzeit erforderlich. Wenn die werdende Mutter kein Mittagessen zu sich nimmt, ist sie im Allgemeinen sehr hungrig. Wenn zudem erst am Nachmittag mit den Operationsvorbereitungen begonnen wird, kann kaum garantiert werden, dass die Operation vor 12 Uhr mittags abgeschlossen ist. Der Zeitpunkt eines Kaiserschnitts wird nicht immer von der schwangeren Frau bestimmtDer Zeitpunkt des Kaiserschnitts wird auch von der Verfügbarkeit des Chirurgen und der Dringlichkeit des Eingriffs beeinflusst. Alle Ärzte, die Kaiserschnitte durchführen können, sind erfahren und kampferprobt. Dies führt auch zu engen Zeitplänen der Ärzte, sodass einige Kaiserschnitte am Nachmittag durchgeführt werden müssen. Auch die Operationstechniken und die Kompetenz des Arztes wirken sich auf die Geschwindigkeit der Genesung der Wunden und des Körpers der Mutter aus. Daher müssen schwangere Frauen manchmal Kompromisse eingehen und sich am Nachmittag operieren lassen. Wenn die Nabelschnur des Fötus zu fest um den Hals gewickelt oder abgebunden ist, die Nabelschnur stark vorgefallen ist, es zu einem plötzlichen vorzeitigen Blasensprung kommt, zu wenig Fruchtwasser vorhanden ist und es dadurch zu einer akuten fetalen Hypoxie kommt oder eine komplette Placenta praevia vorliegt und die Schwangere starke Blutungen hat, muss in diesen Fällen die Schwangere sofort einem Kaiserschnitt unterzogen werden, wobei die Mutter den Zeitpunkt nicht selbst bestimmen kann. Das Einzige, was der Arzt im Auge behalten muss, ist, sein Bestes zu tun, um das Baby zu retten, eine sichere Geburt sicherzustellen und das Leben der Mutter zu bewahren. Dabei spielt es eigentlich keine Rolle, ob der Kaiserschnitt morgens oder nachmittags durchgeführt wird. Die Hauptsache ist, für die Durchführung der Operation ein großes Krankenhaus und einen erfahrenen Arzt auszuwählen. Solange es Mutter und Kind gut geht, müssen sich Schwangere in dieser Angelegenheit keine allzu großen Sorgen machen. Wann ist ein Kaiserschnitt sinnvoll?Ärzte empfehlen im Allgemeinen in den folgenden Situationen einen Kaiserschnitt: 1. Fehllage des FötusWenn bei der vorgeburtlichen Untersuchung in der Spätschwangerschaft eine abnormale Lage des Fötus festgestellt wird, empfiehlt der Arzt der werdenden Mutter im Allgemeinen, die Lage des Fötus durch einige Schlafpositionen zu korrigieren. Wenn die Lage des Fötus vor dem Geburtstermin immer noch abnormal ist, wird der Arzt der werdenden Mutter einen Kaiserschnitt empfehlen, da eine abnormale Lage des Fötus die natürliche Geburt erschwert und das Leben des Babys gefährden kann. 2. Nabelschnur um den Hals oder Hände und FüßeEine Nabelschnurverwicklung ist bei vielen Babys ein häufiges Problem. Manche haben eine, zwei oder sogar drei Nabelschnüre. Bei der Spätschwangerschaftsuntersuchung wird von den Ärzten verstärkt auf dieses Problem geachtet. Sie geben anhand der Art und Weise, wie die Nabelschnur umwickelt ist, eine Empfehlung ab, ob das Baby auf natürlichem Wege geboren werden kann. Manche Babys können auch mit der um den Hals gewickelten Nabelschnur eine natürliche Geburt haben. Wenn die Nabelschnur um die Hand oder den Fuß gewickelt ist, wird der Arzt in der Regel zu einem Kaiserschnitt raten, da eine natürliche Geburt sehr schwierig ist und leicht in Lebensgefahr für das Baby geraten kann. Ich habe mich für einen Kaiserschnitt entschieden, weil die Nabelschnur meines Babys um meine Hand gewickelt war. 3. Zu wenig FruchtwasserÄrzte empfehlen schwangeren Müttern mittlerweile, im Spätstadium der Schwangerschaft einmal wöchentlich zur Kontrolluntersuchung zu gehen. Dies ist dringend notwendig, da in der Spätschwangerschaft durch rechtzeitige Untersuchungen festgestellt werden kann, ob die Fruchtwassermenge in der Plazenta normal ist. Sobald festgestellt wird, dass die Menge des Fruchtwassers zu gering ist und nicht ausreicht, um das Baby mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen, muss vorab ein Kaiserschnitt durchgeführt werden, um zu verhindern, dass das Baby an einer Hypoxie im Körper der Mutter leidet. 4. Das Baby kommt, aber der Gebärmutterhals ist nicht auf zehn Finger geöffnetEine Freundin von mir hatte eine Vorsorgeuntersuchung und alles war normal. Der Arzt sagte, ihr Zustand sei für eine natürliche Geburt geeignet. Als das Baby geboren wurde, hatte sie lange Zeit Schmerzen, aber ihr Gebärmutterhals konnte einfach nicht die Weite für die Geburt erreichen. Später befürchtete der Arzt, dass das Baby aufgrund der langen Zeit, die es im Bauch festhielt, nicht genügend Sauerstoff bekäme, und schlug daher einen Kaiserschnitt vor. 5. Zwillinge oder MehrlingsgeburtenBei Schwangeren mit Zwillingen oder Mehrlingen ist die Wahrscheinlichkeit einer Frühgeburt höher und die Geburt ist schwieriger als bei einem Einzelkind. Darüber hinaus haben schwangere Mütter, die Zwillinge oder Mehrlinge erwarten, in der Spätphase der Schwangerschaft meist weniger Fruchtwasser in der Gebärmutter, was leicht zu einer Hypoxie beim Baby führen kann. Daher empfehlen Ärzte schwangeren Müttern im Allgemeinen, im Voraus einen Kaiserschnitt durchführen zu lassen, insbesondere Müttern von Mehrlingen, da durch einen Kaiserschnitt die Sicherheit des Fötus und der Erwachsenen besser gewährleistet werden kann. 6. Eine Mutter, die einen Kaiserschnitt hatte, brachte innerhalb von drei Jahren ein weiteres Kind zur WeltMütter, die einen Kaiserschnitt hatten, werden von ihren Ärzten im Allgemeinen daran erinnert, dass sie mindestens zwei bis drei Jahre warten müssen, bevor sie wieder schwanger werden können. Am besten ist es, drei Jahre zu warten. Erstens braucht der Körper Zeit, um sich zu erholen, und zweitens ist der Bauch nach der Schwangerschaft größer, und die Menschen haben Angst, dass dies die Wunde beim Kaiserschnitt beeinträchtigt. Die schwangere Frau, die mit mir im selben Kreißsaal lag, brachte ihr erstes Kind per Kaiserschnitt zur Welt und hatte ursprünglich geplant, ihr zweites Kind auf natürlichem Wege zur Welt zu bringen. Da zwischen ihrem zweiten und ihrem ersten Kind jedoch weniger als drei Jahre vergangen waren, meinte der Arzt, ihr Bauch sei zu dünn und er befürchtete, dass die Kaiserschnittwunde bei einer natürlichen Geburt aufreißen könnte. Deshalb empfahl er ihr einen Kaiserschnitt. Natürlich kann die Situation von Person zu Person unterschiedlich sein und für manche ist möglicherweise auch eine natürliche Geburt geeignet. |
<<: Wie viel Koriander Ertrag pro mu
>>: Wie viel Weizenertrag pro Acre
Was ist Sony? Die japanische Sony Corporation ist ...
Die Sukkulente Kalanchoe ist von relativ kleiner ...
Ich glaube, jeder hat schon einmal Walnüsse geges...
Was ist das Ethiopian Music Network? Ethiopianow i...
Was ist das Philippine Chinese Network? Das Philip...
1. Fahler und matter Teint Wenn die Leber überlas...
Wir alle wissen, dass KFC ein beliebtes Fastfood-...
Mungobohnen-Hirsebrei ist ein sehr gutes Nahrungs...
Was ist Cuban Music Network? Cuban Music ist eine ...
Was ist die offizielle Website von Elizabeth Arden...
Honigmelonen sind bei vielen Menschen eine belieb...
Was ist das W Magazine? W Magazine ist ein bekannt...
Es gibt viele Insektenarten mit unterschiedlichen...
In den letzten Jahren scheint sich ein Produkt de...
Mispeln sind Früchte, die die Lunge befeuchten un...