Wir alle wissen, dass der Körper einer Frau nach der Geburt einige Zeit zur Erholung braucht und dass sie im Wochenbett bleiben muss. Während der Wochenbettzeit gibt es vor allem in puncto Ernährung einiges zu beachten und Vorkehrungen zu treffen. Die Ernährung während der Wochenbettzeit ist in der Regel leichter, dennoch sind Nahrungsergänzungsmittel erforderlich. Wann ist also die beste Zeit, um während der Ausgangssperre Hühnchen zu essen? Schauen wir uns das unten genauer an! Darf ich während der Wochenbettzeit Hühnchen essen?Erste Woche nach der EntbindungDer Körper ist in dieser Phase am schwächsten, insbesondere bei Müttern, die einen Kaiserschnitt hatten. Die Reaktion des Körpers nach der Operation ist relativ groß. Daher besteht die Ernährung werdender Mütter in der ersten Woche nach der Entbindung grundsätzlich aus leichten und leicht verdaulichen Speisen wie Hirsebrei, geschmorten Eiern mit Hackfleisch, Schweinelebersuppe usw. Obwohl Hühnchen ein proteinreiches Nahrungsmittel ist, das die Wundheilung unterstützt, ist der Fettgehalt im Hühnchen relativ hoch, was eine relativ große Belastung für Magen und Darm darstellt, sodass es nicht ratsam ist, in der ersten Woche nach der Entbindung Hühnchen zu essen. Ab der zweiten Woche nach der EntbindungWerdende Mütter können einige proteinreiche Nahrungsmittel sinnvoll ergänzen, um die Wundheilung zu fördern und die körperliche Kraft wiederherzustellen. Hühnerfleisch ist reich an hochwertigem Eiweiß, das sich sehr positiv auf die Wundheilung auswirkt. Werdende Mütter sollten jedoch besser kein Hühnerfleisch essen, da Mütter zur Milchproduktion ihren Östrogenspiegel senken müssen und Hühner einen höheren Östrogenspiegel haben. Daher sind der Verzehr von Hühnerfleisch und das Trinken von Hühnersuppe nicht förderlich für die Milchsekretion nach der Geburt. Mütter können nur Hahnenfleisch essen und Hahnensuppe trinken, um die Milchsekretion zu fördern. Mütter sollten jedoch die Menge an Hahnenfleisch, die sie essen, kontrollieren, insbesondere bevor die Milchgänge frei sind. Dies liegt daran, dass Hähne besser Milch produzieren. Wenn die Milchgänge noch nicht frei sind, kommt es zu einer Milchstauung. Darüber hinaus ist der Appetit des Babys während der Wochenbettzeit sehr gering. Mütter sollten daher versuchen, während der Wochenbettzeit nicht zu viel zuzuführen. Sollte ich während der Wochenbettzeit täglich ein Huhn essen?unnötig. Im Allgemeinen muss man 42 Tage sitzen. Wenn Sie sich in dieser Zeit gut ausruhen, kann sich Ihr schwer geschädigter Körper fast vollständig erholen, was Ihrer zukünftigen Gesundheit zugute kommt. Aber ein Huhn pro Tag ist zu viel. In der ersten Woche nach der Geburt dürfen Sie keine zu fettigen Speisen oder Getränke zu sich nehmen. Achten Sie vor allem auf leichte und leicht verdauliche Kost. Später können Sie nahrhaftere Lebensmittel wie Hühnchen, Fisch, Fleisch, Eier usw. essen. Sie sollten auch mehr Gemüse und Obst essen. Ernähren Sie sich abwechslungsreich, damit Ihnen nicht schlecht wird. Wie viele Menschen können pro Tag ein Huhn essen? Achten Sie während der Wochenbettzeit darauf, keine kalten und harten Speisen zu sich zu nehmen und keine zu heiße Suppe zu trinken, da dies schlecht für Ihre Zähne ist. essen Sie kein scharfes Essen; und essen Sie keine Nahrungsmittel, die Milchtrockenheit verursachen können, wie zum Beispiel Gerstentee. Was man während der Entbindung nicht essen sollteLebensmittel, die bei Milchentzug helfenWährend der Wochenbettzeit ist es für stillende Mütter ein wichtiges Ziel, die Milchdrüsen zu befreien und die Milchsekretion zu fördern. Vermeiden Sie daher Nahrungsmittel, die die Milchproduktion verringern, wie Gerste, Lauch, Bittermelone, Hühner usw. Essen Sie mehr Nahrungsmittel, die die Milchproduktion fördern, wie Karausche-Tofu-Suppe, Schweinefüße-Sojabohnensuppe, Rührei mit Taglilie, Rührei mit Luffa, gebratener Reis mit Schweinefleischstreifen usw. Diese fördern nicht nur die Milchsekretion, sondern helfen Müttern auch, Eiweiß, Vitamine, Kalzium, Eisen und andere Nährstoffe aufzunehmen, was sich sehr positiv auf die Gesundheit von Mutter und Kind auswirkt. Kaltes, scharfes EssenDer Blutverlust und die körperliche Anstrengung während der Geburt schwächen den Körper der Mutter relativ stark. Daher sollte die Ernährung während der Wochenbettzeit vor allem aus warmen und nahrhaften Nahrungsmitteln bestehen und insbesondere kalte, scharfe und reizende Nahrungsmittel vermieden werden, da diese nicht nur der Qi-Erneuerung und der Blutversorgung nicht förderlich sind, sondern auch zu Magen- und Darmreizungen führen. Daher ist es für Mütter am besten, während der Wochenbettzeit warmes Essen zu sich zu nehmen. Auch Früchte sollten vor dem Verzehr mit heißem Wasser überbrüht werden, um die Kälte zu vertreiben; kalte Speisen wie Wassermelone, Kiwi usw. sollten weniger oder gar nicht gegessen werden; Meeresfrüchte, Paprika und andere Lebensmittel, die Magen und Darm belasten oder reizen können, sollten möglichst vermieden werden. Darüber hinaus sollte das Essen während der Wochenbettzeit weniger Gewürze enthalten und möglichst leicht schmecken, da der Gehalt an Lebensmittelzusatzstoffen in verschiedenen Gewürzen hoch ist. Wenn die Mutter stillt, sollte sie weniger Gewürze, insbesondere MSG, zu sich nehmen, da die darin enthaltenen Inhaltsstoffe sonst über die Muttermilch an das Baby weitergegeben werden, was sich negativ auf die Gehirnentwicklung auswirken kann. Fettige, zucker- und kalorienreiche LebensmittelWährend der Wochenbettzeit hat sich die Magen-Darm-Funktion der Mutter noch nicht erholt. Fettige, zucker- und kalorienreiche Lebensmittel belasten Magen und Darm zusätzlich, was der Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen nicht förderlich ist und leicht zu Symptomen wie Durchfall oder Verstopfung führen kann. Darüber hinaus verbraucht die Mutter durch den Verzehr dieser Nahrungsmittel zu viel Energie. Darüber hinaus dient die Wochenbettzeit hauptsächlich der Ruhe und der geringen Aktivität, was dem Energieverbrauch nicht förderlich ist und zu einer Gewichtszunahme während der Wochenbettzeit führt. Obwohl Mütter während der Wochenbettzeit ihre Ernährung ergänzen müssen, müssen sie auf ein ausgewogenes Verhältnis von Fleisch und Gemüse sowie von groben und feinen Nahrungsmitteln achten. Sie müssen auf die tägliche Aufnahme von Gemüse, Obst und Vollkornprodukten achten, die reich an Vitaminen, Spurenelementen und Ballaststoffen sind. Versuchen Sie beim Trinken verschiedener nahrhafter Suppen, das Öl auf der Oberfläche vor dem Trinken abzuschöpfen, und kontrollieren Sie auch die Aufnahme. |
<<: Wann und wie man Weinreben pflanzt
>>: Pflanzzeit und Pflanzmethode für Sommersesam
Was ist die Universität Stockholm? Die Universität...
Was ist die Website des Singapore Celestial Channe...
Schneelotuspilz ist ein spezieller essbarer Pilz,...
Jeder kennt Essig. Er ist ein Gewürz, das die Men...
Die Vorteile von faulen Eiern beim Blumengießen D...
Was ist die Website der Staatlichen Universität Or...
Die Purpurorchidee ist eine Orchideenart, die nac...
Eisbären und Pinguine sind zwei bekannte Tiere, d...
Okra, auch bekannt als Okra, Kaffee-Okra, Schafsb...
Die Eisenpflanze aus Jemen ist sehr hilfreich bei...
Ich glaube, jeder hat schon vom Rezept für 724 Ha...
Was ist die Website der indonesischen Regierung? D...
Astragalus-Wachstumszyklus Derzeit beträgt der du...
Menschen neigen dazu, Eierschalen wegzuwerfen, we...
Der Feenfeder-Philodendron ist eine relativ einfa...