Wo wächst Bougainvillea? Wo wächst es gerne?

Wo wächst Bougainvillea? Wo wächst es gerne?

Wachstumsgewohnheiten der Bougainvillea

Die Blütezeit der Bougainvillea hängt eng mit ihrer Region zusammen. In der südlichen Region blüht sie im Allgemeinen im Winter und Frühling, während sie im nördlichen Gewächshaus von März bis Juli blüht.

Die Hochblätter der Bougainvillea haben die Form von Blütenblättern und sind violett. Tatsächlich sind seine Blüten sehr klein und sehr schwer zu erkennen. Ihre Hochblätter weisen blattähnliche Muster auf, weshalb sie auch Bougainvillea genannt wird.

Wo wächst Bougainvillea gerne?

Bougainvillea stammt ursprünglich aus Brasilien in Südamerika und wird hauptsächlich im Süden meines Landes angebaut. Es gibt viele Varianten und verschiedene Formen. Es ist hauptsächlich in Guangdong, Guangxi, Fujian und anderen Orten verbreitet. Natürlich wird Bougainvillea auch im Norden angebaut, aber sie wird hauptsächlich als Zierpflanze für den Innenbereich verwendet.

Bougainvillea wächst gerne in einem warmen und feuchten Klima. Wenn die Luft zu trocken ist, tritt eine Ruhephase ein. Bei der täglichen Pflege ist ausreichend Licht erforderlich, gleichzeitig sollte jedoch ausreichend gegossen werden und es darf sich kein Wasser im Topf ansammeln.

Wachstumsumgebung und -bedingungen für Bougainvillea

1. Temperatur

  Die Wachstumstemperatur der Bougainvillea liegt bei etwa 15–20 Grad. Es mag eine milde und feuchte Umgebung und kann unter hohen Temperaturen überleben, ist jedoch nicht kältebeständig. Die Temperatur darf im Winter nicht unter 5 Grad sinken, da es sonst leicht zum Gefrieren und Abblättern kommt.

2. Beleuchtung

Bougainvillea-Blüten mögen Licht und sind positive Blumen. Unzureichendes Licht während des Wachstums führt dazu, dass die Pflanze langsam wächst und ihre Blütezeit beeinträchtigt wird. Mit Ausnahme frisch gepflanzter Setzlinge sollten Sie alle anderen Pflanzen zunächst an einen kühlen Ort stellen.

3. Boden

Bougainvillea wächst in lockerem, fruchtbarem, saurem Boden. Am besten ist es, sie nicht zu übergießen. Beim Topfpflanzen können Sie zur Herstellung der Kulturerde Lauberde, Torferde, Sanderde oder Gartenerde mit einer kleinen Menge Kuchenresten vermischen.

<<:  Zeit und Methode des Süßkartoffelanbaus im Norden

>>:  Pflanzzeit und -methode für Hami-Melonen

Artikel empfehlen

Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Angelica sinensis

Wachstumsumgebung und -bedingungen für Angelica A...

So erkennen Sie die Echtheit von 92% Aloe Vera Gel

Koreanisches Nature Paradise 92 % Aloe Vera Gel i...

Nehmen Sie Aspirin nicht willkürlich ein.

Nehmen Sie Aspirin nicht willkürlich ein. Wir ret...

So bereiten Sie köstliche Kartoffelraspeln zu

Geraspelte Kartoffeln sind ein weit verbreitetes ...

Warum ist der Rogen der Wollkrabbe bitter? Wie man haarige Krabben isst

Sie haben sicher schon einmal das Sprichwort gehö...

Wie wäre es mit Thai Brew? ThaiBreak-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist ThaiBev? Thai Beverage ist eine berühmte t...

World Of Statistics: Chinesen geben 12 % ihres Jahresgehalts für das iPhone 14 aus

Erst kürzlich hat Apple ausländischen Medienberic...

Was ist Grünkohl?

Was ist Grünkohl? Grünkohl ist ein Gemüse aus der...

Schritte zur Zubereitung gebratener Kirschtomaten mit Eiern im Nordosten Chinas

Ich frage mich, ob Sie schon einmal nordöstliche ...

Was sind die Vorteile von Milchshakes? Sind Milchshakes kalorienreich?

Ein Milchshake ist ein gesüßtes Getränk, das aus ...