Yoga ist eine sehr gute Aerobic-Übung. Sie werden dadurch nicht zu müde und es wird auch nicht zu viel körperliche Energie verbraucht, aber es hat auch den Effekt, Fett zu verbrennen und die Körperflexibilität zu verbessern. Viele Menschen praktizieren Yoga, um sich in eine gute körperliche Verfassung zu bringen, beispielsweise um die Muskeln und Hüften zu öffnen. Wie öffnet Yoga also die Muskeln und Hüften? Wie man mit Yoga Muskeln öffnet1. Yoga-BeinrückendehnungSetzen Sie sich auf die Matte, halten Sie Ihre Füße mit einem Taschentuch fest, drücken Sie die Daumen und wickeln Sie, wenn möglich, Ihre Fußsohlen um Ihre Füße. Machen Sie das jeden Tag eine Minute lang. 【Wirkung】 Die Muskulatur an der Oberschenkelrückseite kann damit sehr gut gedehnt werden. 【Anmerkungen】 Beugen Sie sich nicht vor. Wenn Sie Ihre Füße nicht erreichen können, stellen Sie sie einfach dorthin, wo es möglich ist. Halten Sie Ihre Wirbelsäule gerade. 2. Yoga Crossing SwanKnien Sie sich mit eingehakten Zehen auf die Matte und lassen Sie Ihren rechten Fuß nach vorne wandern. Wenn möglich, sollten Knöchel und Knie eine gerade Linie im 90-Grad-Winkel bilden. Atmen Sie ein und strecken Sie Ihren Rücken, atmen Sie dann aus und legen Sie sich hin. 【Wirkung】 Mit dieser Übung kann die Muskulatur an der Außenseite des Oberschenkels sehr gut gedehnt werden. 【Anmerkungen】 Bei dieser Bewegung kann die Hüfte des rechten Beines nicht angehoben werden, sie muss in einer geraden Linie mit der Hüfte sein 3. Kleiner FroschLassen Sie unsere beiden Füße einander zugewandt sein, öffnen Sie unsere Knie und Hüften in einer geraden Linie, öffnen Sie dann unsere Waden und stellen Sie sie senkrecht zu unseren Oberschenkeln. 【Wirkung】 Mit dieser Pose können Sie die inneren Oberschenkelmuskeln sehr gut dehnen. 【Anmerkungen】 Bei dieser Bewegung müssen die Beine einen Winkel von 90 Grad bilden und Hüfte und Knie müssen eine gerade Linie bilden. 4. Der Held kniet nieder und legt sich zurückSetzen Sie sich mit gespreizten Füßen und gespreizten Hüften auf die Matte, lehnen Sie Ihren Körper nach hinten und halten Sie die Ellbogen mit den Händen über dem Kopf. 【Wirkung】 Diese Bewegung kann die Muskeln an der Vorderseite des Oberschenkels dehnen 【Anmerkungen】 Bei dieser Bewegung können Sie Ihre Taille nicht anheben, Sie können jedoch Ihren Kopf anheben, sodass die Vorderseite Ihres Oberschenkels gut gedehnt werden kann. Yoga-Hüftöffnungsübungen1. Liegender FroschSo geht's: Gehen Sie auf Händen und Knien in die Tischposition (a). Strecken Sie Ihr Knie langsam und halten Sie dabei Fuß und Knie in einer Linie. Ihre Schienbeine sollten parallel zueinander sein (b). Spannen Sie Ihre Füße an und entspannen Sie sich, um vorwärts zu kriechen. (Wenn die Dehnung zu intensiv ist, versuchen Sie, Ihre Arme auf einem Block oder einem festen Kissen abzulegen.) Halten Sie die Position für 8 bis 12 Atemzüge (c). Um eine tiefere Dehnung zu erreichen, versuchen Sie, Ihre Hüften langsam vor und zurück zu bewegen, um die Dehnung auf verschiedene Teile Ihrer Hüften auszudehnen. 2. Sitzende TaubenhaltungSo geht's: Setzen Sie sich mit gebeugten Knien hin und stellen Sie Ihre Füße flach vor sich auf den Boden (a). Legen Sie Ihren rechten Knöchel auf Ihren linken Oberschenkel und beugen Sie Ihren rechten Fuß (b). Legen Sie Ihre Hände mit den Fingerspitzen vom Körper weg zeigend hinter Ihren Körper und beginnen Sie, Ihre Hüften in Richtung Ihrer Fersen zu drücken, bis Sie eine Dehnung in Ihrer äußeren linken Hüfte spüren. Halten Sie Ihren Rücken gerade und Ihre Brust geöffnet (c). Halten Sie die Position für 6 bis 8 Atemzüge und wiederholen Sie die Übung dann auf der anderen Seite. 3. Dehnung des Adduktorenbandes in RückenlageSo geht's: Legen Sie sich mit gebeugtem rechten Knie und flach auf dem Boden stehendem Fuß auf den Rücken (a). Strecken Sie Ihr linkes Bein zur Decke und binden Sie Ihren linken Fuß zusammen (b). Halten Sie beide Enden mit der linken Hand fest und strecken Sie den rechten Arm seitlich gerade nach außen, um sich zu stabilisieren (c). Lassen Sie Ihr linkes Bein langsam nach links kippen, während Sie Ihre rechte Seite auf dem Boden lassen. Halten Sie die Position für 6 bis 8 Atemzüge und wiederholen Sie die Übung dann auf der anderen Seite. 4. Seitliches Öffnen und Schließen der Hüfte in RückenlageSo geht's: Legen Sie sich mit gebeugtem rechten Knie und flach auf dem Boden stehendem Fuß auf den Rücken (a). Drücken Sie mit vollständig ausgestrecktem linken Bein Ihren rechten Fuß in Richtung Ihrer linken Hüfte. Spannen Sie dann Ihren rechten Gluteus maximus an und öffnen Sie Ihre linke Hüfte, bis Sie eine Dehnung spüren, halten Sie inne und beginnen Sie erneut. Das war ein Hin und Her. Machen Sie 6 bis 8 Wiederholungen und wiederholen Sie die Übung dann auf der anderen Seite. 5. Sitzende HüftstreckungSo geht's: Setzen Sie sich mit angewinkelten Knien auf den Boden, sodass Ihr rechtes Schienbein vor Ihnen ist, Ihr linkes Schienbein hinter Ihnen ist und Ihre linke Hüfte den Boden berührt (a). Atmen Sie ein und drücken Sie Ihre linke Hüfte nach vorne, bis Sie eine Dehnung an der Vorderseite Ihrer Hüfte spüren (b). Atmen Sie aus und drücken Sie Ihre linke Hüfte zurück zum Boden. Das war ein Hin und Her. Führen Sie 6 bis 8 Wiederholungen durch und vergrößern Sie dabei jedes Mal Ihren Bewegungsbereich. Auf der anderen Seite wiederholen. Warum Yoga die Hüften öffnetDurch die Hüftöffnung soll die Beweglichkeit des Hüftgelenks in alle Richtungen wiederhergestellt und die ursprüngliche Flexibilität des Hüftgelenks wiederhergestellt werden. Das Öffnen der Hüfte kann Ihnen nicht nur dabei helfen, fortgeschrittenere Yoga-Stellungen auszuführen, sondern kann auch die im menschlichen Körper angesammelten negativen Emotionen beseitigen und die Durchblutung in den unteren Gliedmaßen steigern. Das Öffnen der Hüfte ist also etwas, das alle Yoga-Praktizierenden durchlaufen müssen. Das Hüftgelenk verfügt über sechs Bewegungsrichtungen, die in drei Gruppen unterteilt sind, von denen Beugung und Streckung eine Gruppe darstellen. Adduktion und Abduktion sind eine Gruppe, Innenrotation und Außenrotation sind eine Gruppe. Sie sollten wissen, dass nur wenn das Hüftgelenk in sechs Richtungen geöffnet wird, eine ausgewogene und gesunde Öffnung der Hüfte möglich ist. Sie sollten dieses Gleichgewicht nicht durch das Einnehmen bestimmter Haltungen stören. Das Ziel des Yoga ist das Gleichgewicht. Ein Verlust des Gleichgewichts in allen Richtungen des Hüftgelenks kann zu Schäden am Körper führen, insbesondere an den Fortpflanzungs- und Harnwegen. |
>>: Wie man den Geldsack wässert
Was ist Samsung Electro-Mechanics? Samsung Electro...
15. Juli Dies ist der offizielle Beginn der Hunds...
Das Geheimnis einer effizienten medizinischen Beh...
Wann sollte man Eukalyptus beschneiden? Aufgrund ...
01 Achten Sie auf die Hörgesundheit von Kindern D...
Was ist Amorim? Ameren ist ein bekanntes amerikani...
Was ist Bergdorf Goodman? Bergdorf Goodman ist ein...
Chlorophytum-Düngezeit Im Allgemeinen kann die Gr...
Chlorophytum comosum hat eine starke Anpassungsfä...
Dendrobium Orchidee blüht Dendrobium hat eine rel...
Viele Menschen haben von der schwarzen Pflaume ge...
Haidilao ist ein Restaurant, das auf Eintöpfe nac...
Was ist Meningokokken-Meningitis? Die epidemische...
Pinienkerne sind eine häufige Nusszutat. Sie habe...