Rote Pflaume ist eine Art Pflaumenblüte. Es kann in Topfpflanzen gepflanzt oder direkt als Setzling eingepflanzt werden. Rote Pflaumenblüten blühen normalerweise im Winter und symbolisieren Reinheit. Auch das Bepflanzen Ihres Zuhauses mit einem Topf roter Pflaumenblüten im Winter kann eine festliche Note verleihen. Wie viel Wasser sollte man also roten Pflaumenblüten geben, ohne ihre Blüte zu beeinträchtigen? Wie viel Wasser sollte für eingetopfte rote Pflaumen verwendet werdenPflaumenblüten vertragen keine Feuchtigkeit. Beim Gießen müssen Sie sich nach der Trockenheit und Nässe der Topferde richten. Generell gilt: Erst gießen, wenn es trocken ist, dann aber gründlich gießen, um zu verhindern, dass sich zu viel Wasser im Topf ansammelt. 1: Während der Blütenknospenbildung im Juni kann die Wassermenge reduziert werden und es ist ausreichend Licht erforderlich, um die Blütenknospenbildung zu erleichtern. 2: Im Sommer sollten Sie die Pflanze ausreichend gießen, damit die Blätter grün bleiben und die Bildung von Blütenknospen begünstigt wird. 3: Während der Wachstumsphase der Pflaumenblüten können Sie sie einmal täglich gießen. Nach dem Herbst können Sie das Gießen reduzieren, wodurch die Pflaumenzweige kräftiger werden. Wann ist die Saison der roten Pflaumenblüte?Die beste Zeit für den Anbau der Roten Pflaume ist von November eines jeden Jahres bis März des Folgejahres. Im Allgemeinen blüht die rote Pflaume nach dem Anbau. Die Blütezeit ist von Dezember bis März des Folgejahres. Die Blütezeit variiert je nach Temperatur an verschiedenen Orten. Nachdem die rote Pflaume geblüht hat, wird sie sprießen. Geben Sie einmal im Winter Phosphor- und Kaliumdünger, damit die Pflaumenblüten prächtiger blühen. Nach der Blüte im Frühjahr und zur Tagundnachtgleiche im Herbst müssen verdünnte wasserlösliche Düngemittel ausgebracht werden. Nach jeder Düngung muss gegossen und die Erde aufgelockert werden, damit die Erde im Pflaumenblütentopf immer locker bleibt, was dem Wachstum der Pflaumenblüten förderlich ist. So pflegen Sie rote Pflaumen nach dem AnbauTemperatur:Pflaumenblüten können in einer Umgebungstemperatur von 5 bis 10 °C blühen. Pflaumenblüten sind kältebeständig und können in einer Umgebungstemperatur von -15 °C wachsen. Für die langfristige Aufbewahrung in kalter Umgebung ist es jedoch nicht geeignet. Beleuchtung:Pflaumenblüten mögen ausreichend Licht und eine gut belüftete Umgebung und sind nicht für eine dauerhafte Schattenbehandlung geeignet. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung:Pflaumenblüten sind anfällig für Schäden durch Blattläuse, rote Spinnen und Blattroller. Zur Vorbeugung und Bekämpfung können Sie ein 50 %iges Chlorpyrifos-Emulsionskonzentrat und ein 50 %iges Carbofuran-Emulsionskonzentrat verwenden. prune:1: Im ersten Kulturjahr, wenn die Pflaumenblüten 25 bis 30 cm groß sind, müssen sie ausgeknipst und gekappt werden. 2: Wenn die Blütenknospen sprießen, können Sie 3 bis 5 Zweige oben behalten und dann den Rest abschneiden. 3: Nachdem die Pflaumenblüten aufgeblüht sind, können Sie alle toten, kranken und dichten Zweige abschneiden und dann die Spitzen abknipsen, wenn die verbleibenden Zweige 25 cm lang sind. |
<<: Wie und wann man weißen Sellerie pflanzt Anbau- und Pflanztechniken für weißen Sellerie
Was ist Arrow Electronics? Arrow Electronics ist e...
Es gibt viele Litschisorten, unter denen Guiwei u...
Die Honigmelone ist eine früh- bis mittelreife Me...
Herr Liu wurde in die Abteilung für Rheumatologie...
Schnittzeit für Topfglücksbäume Geldbäume im Topf...
Was ist Sub Pop Records? Sub Pop ist eine 1986 geg...
Erdbeeren sind Früchte mit einem extrem hohen Näh...
Jeden Herbst, wenn Weißdorn in großen Mengen auf ...
Chinesischer Grünkohl hat nicht nur einen hohen N...
Zitronen sind sauer und reich an Vitamin C, was s...
1. Doktor, ich bin für einige Tests ins Krankenha...
Viele Leute mögen Angelruten. Wenn wir angeln geh...
Welchen Dünger brauchen Erdbeeren? 1. Stickstoffd...