Wie desinfiziert man das Auto während der COVID-19-Epidemie? Wie desinfiziert man das Auto während der Epidemie am besten?

Wie desinfiziert man das Auto während der COVID-19-Epidemie? Wie desinfiziert man das Auto während der Epidemie am besten?

Wir alle wissen, dass es sich beim neuen Coronavirus um ein neues und in letzter Zeit immer problematischeres Virus handelt. Die Übertragung kann auf verschiedene Weise erfolgen. Um einer Infektion vorzubeugen, reinigen und desinfizieren viele Menschen ihre Fahrzeuge häufig, und auch die Desinfektion des Autos ist sehr wichtig. Wie desinfiziert man also den Innenraum eines Autos mit dem neuen Coronavirus? Schauen wir uns das unten genauer an!

So desinfizieren Sie das Auto während des Ausbruchs des neuartigen Coronavirus

Häufiges Lüften

Privatwagen müssen grundsätzlich nicht desinfiziert werden, es genügt, das Auto im Freien abzustellen und zu lüften. Wenn Sie jedoch nur in einem geschlossenen Raum wie einer Tiefgarage parken können, empfiehlt es sich, die Autofenster zu schließen und die Klimaanlage für die Luftzirkulation im Fahrzeuginneren einzuschalten.

Zu beachten ist, dass Personen, die sich im Auto befinden und die Fenster zum Lüften öffnen, vorsichtig sein sollten, um Erkältungen durch den großen Temperaturunterschied zwischen dem Fahrzeuginneren und dem Fahrzeugäußeren vorzubeugen.

Desinfizieren Sie regelmäßig

Wenn ein Fahrzeug nach dem Besuch eines öffentlichen Ortes nach Hause zurückkehrt, müssen Desinfektionsmaßnahmen ergriffen werden.

Die direkteste Methode besteht darin, 75 % Alkohol vorzubereiten, ihn in eine Sprühflasche zu füllen oder ihn gleichmäßig auf ein Handtuch oder Feuchttücher zu sprühen, an den Türgriffen und Kofferraumgriffen anzufangen, dann die Autotür zu öffnen und die inneren Türgriffe, den Fahrgastraum, die Armlehnen, das Lenkrad, die Sitze und andere häufig berührte Stellen zu desinfizieren.

Unter anderem wird empfohlen, die Türgriffe und den Lenkradbereich mit einem in Alkohol getränkten Handtuch abzuwischen. Es wird empfohlen, Sitze, Armlehnen, Dachhimmel und andere Bereiche im Auto mit einem Spray zu desinfizieren und es nach dem Abwischen schnell verdunsten zu lassen. Nachdem die Reinigung abgeschlossen ist, schließen Sie die Autotüren, lassen Sie das Fahrzeug länger als 30 Minuten stehen, öffnen Sie dann die Türen, lassen Sie die Fenster herunter und lüften Sie das Auto etwa 10 Minuten lang.

Wenn es die Umstände erlauben, reinigen Sie Ihr Fahrzeug einmal vor der Abfahrt und nach der Rückkehr. Dadurch können Sie eine Virusinfektion weitgehend verhindern. Gleichzeitig ist das Tragen einer Maske und häufiges Händewaschen eine verantwortungsvolle Haltung nicht nur Ihnen selbst, sondern auch der Gesellschaft gegenüber.

Wie desinfiziert man das Auto während der Epidemie am besten?

Desinfektionsmittel materialgerecht auswählen/bereitstellen.

Derzeit sind Materialien zur Seuchenprävention Mangelware und die meisten Familien können zur Desinfektion nur die 84 Desinfektionsmittel, medizinischen Alkohol und Peressigsäure verwenden, die sie täglich horten. Obwohl diese Desinfektionsmittel eine sehr gute Desinfektionswirkung haben, möchte ich hier einen Punkt hervorheben: 84 Desinfektionsmittel dürfen nicht direkt verwendet werden!

Zunächst einmal ist der Hauptbestandteil des Desinfektionsmittels 84 Natriumhypochlorit, und der Hauptbestandteil herkömmlicher Bleichmittel ist Natriumhypochlorit, was bedeutet, dass das Desinfektionsmittel 84 eine starke Bleichwirkung hat. Freunde mit ein wenig Lebenserfahrung wissen, dass Kleidung, die nach dem Kontakt mit 84 Desinfektionsmitteln nicht rechtzeitig behandelt wird, oft weiße Flecken hinterlässt. Im Autoinnenraum kommen viele textile Stoffmaterialien zum Einsatz. Wenn der Benutzer die Konzentration nicht gut kontrolliert, kann es dazu führen, dass der Stoff Anzeichen von Verblassen aufweist.

Darüber hinaus hat Natriumhypochlorit eine oxidative Korrosionswirkung auf viele Metalle. Um die Textur hervorzuheben, werden in vielen Fahrzeugen der mittleren bis oberen Preisklasse viele Metallteile im Innenraum verwendet, wie etwa Knöpfe aus Aluminiumlegierungen, verchromte Zierleisten usw. Wenn 84 Desinfektionsmittel in direkten Kontakt mit diesen Metallen kommt, führt dies zu Korrosion, stumpfer Farbe und sogar Blasenbildung.

Die richtige Anwendung des Desinfektionsmittels 84 besteht darin, es im Verhältnis 1:200 mit Wasser zu verdünnen und dann Kunststoffteile, Holzimitatteile, Metallteile und andere Materialien durch Sprüh- und Wischverfahren zu desinfizieren. Abnehmbare Stoffe wie Sitzbezüge können durch Eintauchen desinfiziert werden.

Nicht nur 84-Desinfektionsmittel, sondern auch Peressigsäure muss bei der Verwendung zur Desinfektion verdünnt werden. Die gängigste Methode zur Desinfektion des Autos mit Peressigsäure ist das Besprühen. Geben Sie zunächst die Peressigsäure-Stammlösung in Wasser und verdünnen Sie sie auf 0,2 % bis 0,5 %. Da Peressigsäure flüchtig ist, muss die Konzentration bei der Anwendung gewährleistet sein und die Zubereitung erfolgt am besten direkt bei der Anwendung. Nachdem Sie das Auto mit dem Desinfektionsmittel Peressigsäure besprüht haben, lüften Sie es vor dem Einsteigen mindestens eine halbe Stunde lang. Bei der Verwendung von Peressigsäure zur Desinfektion sollten folgende Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden: Die Stammlösung der Peressigsäure ist ätzend und sollte nicht direkt mit den Händen berührt werden. Um Spritzer der Lösung auf die Haut zu vermeiden, tragen Sie beim Anrühren der Lösung am besten Gummihandschuhe. Darüber hinaus wirkt Peressigsäure korrosiv auf Metalle und kann nicht zur Desinfektion von Metalloberflächen im Autoinnenraum verwendet werden. Beim Sprühen sollte der Bediener eine Maske tragen.

Zweitens ist medizinischer Alkohol mit einer Konzentration von 75 % auch ein häufig verwendetes Desinfektionsmittel, aber! Die Lederteile und Echtholzverkleidungen Ihres Autos dürfen nicht direkt mit Alkohol abgewischt werden, da sie sonst verblassen, sich ablösen oder weiß werden und nicht mehr repariert werden können, was den Aufwand nicht wert wäre. Freunde, die keinen Alkohol kaufen können, können als Ersatz auch „wasserloses bakterizides Handdesinfektionsmittel“ verwenden. Seine Hauptbestandteile sind Alkohol, Propanol usw. Es hat eine gute bakterizide Wirkung und ist ein gelartiger Feststoff, der leicht zu transportieren und sicher in der Anwendung ist.

Welches Desinfektionsmittel darf im Auto nicht verwendet werden?

Verwenden Sie niemals alkoholische Desinfektionsmittel zum Sprühen.

Da der Flammpunkt von Ethanol 12,78 °C beträgt, entspricht die Brandgefahr der Klasse A. Der Flammpunkt eines 75 %igen Ethanol-Desinfektionsmittels liegt bei etwa 22 °C, daher entspricht die Brandgefahr immer noch der Klasse A. In einem so kleinen Raum im Auto reicht aufgrund der Trockenheit im Winter die von der Kleidung erzeugte statische Elektrizität aus, um Alkohol zu entzünden!

Ein weiterer zu beachtender Punkt ist, dass das Desinfektionsmittel 84 im Verhältnis 1:100–1:200 verdünnt werden muss und Chlor schädlich für den menschlichen Körper ist. Sprühen Sie niemals in Richtung des Luftauslasses der Klimaanlage. Achten Sie außerdem auf die Dosierung. Verwenden Sie am besten mehrere kleine Mengen und sprühen Sie einmal pro Stunde, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Muss das Auto von außen desinfiziert werden?

Theoretisch ist eine Desinfektion des Fahrzeuginnenraums bei Privatwagen bis zu einem gewissen Grad möglich, außerhalb des Fahrzeugs ist dies jedoch nicht notwendig. Denn das Virus muss sich an lebende Zellen anheften, um lange zu überleben, und seine Verbreitung hängt von Gel in der Luft ab. Auf der Oberfläche eines Autos befinden sich natürlich keine lebenden Zellen. Was das Virus betrifft, besteht eine Übertragungswahrscheinlichkeit, unabhängig davon, ob es sich um Tröpfchen oder die Feuchtigkeit in der Luft selbst handelt. Selbst wenn es an der Karosserie befestigt ist und dem Luftwiderstand eines Autos bei mittlerer und hoher Geschwindigkeit ausgesetzt ist, scheint es keine Möglichkeit für die Übertragung des Virus an der Karosserie zu geben. Daher hat die Desinfektion der Fahrzeugaußenhaut theoretisch keine praktische Bedeutung und die Desinfektion sollte sich hauptsächlich auf den Fahrzeuginnenraum konzentrieren. (Ausgenommen hiervon sind Transporte in Seuchengebiete oder Spezialfahrzeuge)

<<:  Ist es besser, Alkohol oder 84 zur Autodesinfektion zu verwenden? Welches Desinfektionsmittel eignet sich besser zur Autodesinfektion?

>>:  So züchten Sie Pearl Tears Sukkulenten, damit sie besser aussehen

Artikel empfehlen

Natürliche Therapie zur Gewinnung guter „Yang“-Energie

Autor: Huang Zijuan, angeschlossenes Krankenhaus ...

Warum wird manchen Leuten im Auto schlecht? Vielleicht ist es vergiftet.

Reisekrankheit, wissenschaftlich als „Motion Sick...

Gersten-Schönheitsbrei

Ich glaube, dass viele Freundinnen mit dem Schönh...

Welche Vorteile hat Jasmintee? So lagern Sie Jasmintee

In unserem Leben ist es unvermeidlich, dass Mensc...

Was ist Mais? Welche Funktionen und welchen Nährwert hat er?

Apropos Mais: Die meisten Leute sind damit wahrsc...

Ist die Holzscherenlotuspflanze eine schatten- oder sonnenliebende Pflanze?

Bevorzugt die Holzscherenlotuspflanze Schatten od...