Wie kann man durch nächtliches Laufen richtig abnehmen? Die beste Zeit und Vorsichtsmaßnahmen für Nachtläufe

Wie kann man durch nächtliches Laufen richtig abnehmen? Die beste Zeit und Vorsichtsmaßnahmen für Nachtläufe

Viele Menschen führen ein hektisches Leben und haben zu wenig Bewegung. Sie haben tagsüber nicht viel Zeit, sich zu bewegen. Auf lange Sicht führt dies zu einigen Krankheiten. Nachtlaufen ist eine modische Art, Sport zu treiben. Nachtlaufen ist tatsächlich Laufen in der Nacht. Nachtlaufen kann dem Körper auch beim Abnehmen helfen. Wie kann man also durch nächtliches Laufen abnehmen? Wie kann man durch nächtliches Laufen richtig abnehmen? Als nächstes werfen wir einen Blick auf das relevante Wissen zum Thema Nachtlauf mit dem Knowledge Center.

1. So nehmen Sie durch nächtliches Laufen richtig ab

1. Machen Sie vor dem Nachtlauf Krafttraining

Wenn Sie Ihre Muskeln vor dem Nachtlaufen stimulieren, können Sie die Effizienz der Fettverbrennung verbessern. Nach dem Krafttraining schüttet der Körper Wachstumshormone aus, die die fettabbauenden Enzyme im Körper erhöhen können, sodass Fett effizienter verbrannt werden kann. Sehr effektiv sind etwa 10 Minuten Kniebeugen oder Bauchmuskelübungen.

Obwohl es etwas ermüdend sein kann, kann es den Fettverbrennungseffekt des nachfolgenden Aerobic-Trainings verstärken, wenn man es bis zur Atemnot durchführt. Wenn Sie nach dem Krafttraining eine kurze Pause einlegen und erst wieder mit dem Laufen beginnen, nachdem sich Ihre Atmung erholt hat, wird schnell Fett verbrannt.

2. Erfassen Sie die beste Zeit für Nachtläufe

Am besten beginnen Sie mit dem Nachtlauf eine Stunde nach dem Abendessen, meist gegen 21 Uhr. Die optimale Trainingsdauer beträgt 30 bis 60 Minuten. Ist es zu kurz, kann es der Fettverbrennung nicht helfen. Wenn es zu lang ist, werden Sie übermäßig müde und Ihr Schlaf wird beeinträchtigt. Am besten trainieren Sie zu Beginn langsam, beginnend mit 20 bis 30 Minuten und steigern die Zeit später schrittweise.

3. Gegen den Verkehrsfluss laufen

In Großstädten ist es schwierig, offene Flächen zum Laufen zu finden, deshalb laufen Nachtläufer gerne entlang der Straßen. Da jedoch Fahrzeuge auf der Straße vorbeifahren, ist das Laufen auf der Straße ziemlich unsicher. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, beim Laufen die Stoßzeiten zu meiden. Darüber hinaus ist die Laufrichtung entgegen der Verkehrsrichtung, sodass die Personen in den Autos den Läufer deutlich sehen können.

4. Laufen Sie eine bekannte Strecke

Die Nacht ist keine gute Zeit, um abgelegene Wanderwege zu erkunden oder eine neue Laufstrecke zu entwickeln. Bleiben Sie auf Ihrer normalen Route und laufen Sie bis zur Ziellinie. Sie können sich den Standort jedes Baums, jeder Ecke und jedes Gebäudes entlang des Weges merken. Laufen Sie jedoch nicht jeden Tag dieselbe Strecke, da ungebetene Gäste Ihren Aufenthaltsort verfolgen könnten. Suchen Sie sich ein paar Strecken aus, auf denen Sie gerne laufen, und wechseln Sie diese regelmäßig.

5. Laufen Sie nachts jedes Mal mindestens 30 Minuten

Wenn Sie nicht nur aus gesundheitlichen Gründen oder zur Figurverbesserung abnehmen möchten, sollte jeder Abendlauf mindestens 30 Minuten dauern. Bei aerobem Training sind die ersten 20–30 Minuten damit verbunden, dass der Körper Kohlenhydrate verbraucht. Erst nach 30 Minuten nimmt Fett am Energieverbrauchsprozess teil, was den eigentlichen Fettabbauprozess darstellt.

6. Verlangsamen Sie Ihre Laufgeschwindigkeit

Übermäßige Trainingsintensität am Abend kann Ihre Nerven reizen und Ihren Schlaf beeinträchtigen. Außerdem war es nachts stockdunkel und zu schnelles Laufen war zu gefährlich. Darüber hinaus ist Joggen ein aerobes Training, bei dem Fett verbrannt wird, und sein fettreduzierender Effekt ist effektiver als beim Joggen. Deshalb sollten Sie beim nächtlichen Laufen zum Abnehmen langsamer vorgehen.

7. Achten Sie beim Laufen in der Nacht auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr

Nachts ist die Temperatur nicht so hoch wie tagsüber, sodass sich das Laufen viel kühler anfühlt, Sie aber beim Training trotzdem ins Schwitzen kommen. Auch beim Laufen in der Nacht sollten Sie auf die Flüssigkeitszufuhr achten und bei der Flüssigkeitszufuhr vorsichtiger sein. Trinken Sie nach dem Training Wasser, aber nicht zu viel, da dies am nächsten Tag leicht zu Ödemen führen kann. Wenn Sie Wasser trinken, trinken Sie es langsam, einen Schluck nach dem anderen. Dies hilft bei der Wasseraufnahme.

8. Kontrollieren Sie Ihre Ernährung nach dem Laufen

Sport verbrennt Kalorien und macht hungrig. Nach dem Nachtlauf sollten Sie Ihre Ernährung streng kontrollieren. Wenn Sie wirklich hungrig sind, trinken Sie einfach etwas Milch oder Joghurt oder essen Sie etwas Obst. Essen Sie nicht zu viel, sonst sind Ihre Anstrengungen beim Nachtlauf umsonst.

9. Entspannen Sie Ihre Beinmuskulatur

Diejenigen unter Ihnen, die Schönheit lieben, sollten bei der abendlichen Pflege nicht vergessen, ihre Beinmuskulatur zu dehnen und zu entspannen. Heben Sie Ihre Beine 5–10 Minuten lang an und massieren Sie sie dann von den Fußsohlen bis zu den Oberschenkeln, um Wasser abzuleiten und die Durchblutung zu fördern. Am nächsten Tag werden Sie feststellen, dass Ihre Beine deutlich straffer und optisch schlanker geworden sind.

2. Was Sie beim Laufen in der Nacht beachten sollten

1. Es wird empfohlen, dass 2 bis 3 Personen zusammen laufen, um im Falle eines Unfalls die Erste Hilfe zu erleichtern.

2. Nachtläufer müssen bekannte Strecken mit ausreichender Beleuchtung wählen. Vorzugsweise in einem Bereich mit Kameras.

3. Laufen Sie nicht zu spät und trainieren Sie nicht zu viel.

4. Tragen Sie möglichst fluoreszierende Kleidung und Schuhe, um den Autofahrern als Warnung zu dienen.

5. Nehmen Sie nach einem Nachtlauf ein Bad mit niedriger Temperatur oder ein Bad mit hoher Temperatur (43 °C).

6. Nach dem nächtlichen Laufen können Sie etwas alkalisches Wasser wie Sodawasser, Glukose- oder Elektrolytwasser nachfüllen.

7. Tragen Sie beim Laufen keine Maske.

3. Die beste Zeit für Nachtläufe

1. Wann ist die beste Zeit zum Laufen in der Nacht?

1 Stunde nach dem Abendessen.

Am besten beginnen Sie mit dem Nachtlauf eine Stunde nach dem Abendessen, also gegen 21 Uhr. Im Allgemeinen ist die Zeit zwischen 20 und 21 Uhr. sollte der Verdauungsprozess nach einer Mahlzeit sein. Angemessene körperliche Betätigung kann die Verdauung unterstützen und einer Fettansammlung vorbeugen, anstrengende körperliche Betätigung sollte jedoch vermieden werden. Gleichzeitig ist zu beachten, dass das Laufen eine Stunde vor dem Schlafengehen beendet werden muss, um den Schlaf nicht zu beeinträchtigen.

2. Was ist die beste Dauer für Nachtläufe?

Die beste Dauer für Nachtläufe beträgt 30 bis 60 Minuten. Wenn es zu kurz ist, kann kein Fett verbrannt werden. Wenn es zu lang ist, werden Sie übermäßig müde und Ihr Schlaf wird beeinträchtigt. Am besten beginnen Sie das Laufen abends schrittweise, von 20 auf 30 Minuten, und steigern die Dauer nach und nach. Achten Sie gleichzeitig darauf, anstrengende Übungen zu vermeiden. Nach übermäßiger Ermüdung benötigt der Körper lange Zeit, um sich zu erholen, was sich auf Ihren Schlaf in der Nacht und Ihre Verfassung am nächsten Tag auswirkt. Daher muss jeder Trainierende beim Laufen langsam die für ihn passende Trainingsintensität und -dauer finden.

3. Wann ist die beste Zeit zum Abnehmen durch Laufen?

Durch das Laufen selbst kann die Kalorienaufnahme gefördert, Fett verbrannt und letztendlich ein Gewichtsverlust erzielt werden. Die beste Zeit für Nachtläufe ist gegen 21 Uhr, wenn seit dem Abendessen eineinhalb oder sogar zwei Stunden vergangen sind. Die Nahrung ist zunächst verdaut und die Sensibilität und Anpassungsfähigkeit der Körperkraft sowie der Reaktionen der Gliedmaßen erreichen ihren Höhepunkt. Auch die Herzfrequenz ist dann am stabilsten oder am niedrigsten. Durch das Laufen zu dieser Zeit steigen Herzfrequenz und Blutdruck langsamer an, was gut für Ihre Gesundheit ist und das Ziel einer gesunden Gewichtsabnahme erreichen kann.

<<:  Was verursacht Mundgeruch bei älteren Menschen? Was tun bei Mundgeruch im Alter? So verhindern Sie Mundgeruch

>>:  Wie bewahrt man Samen der Weißen Palmblüte auf? Zeitpunkt und Methode der Samenvermehrung

Artikel empfehlen

Können Feigen in Töpfe gepflanzt werden?

Können Feigen in Töpfe gepflanzt werden? Feigen k...

Können Pflaumenbäume vor Ihrem Haus gepflanzt werden?

Können Pflaumenbäume vor der Haustür gepflanzt we...

Tägliches Naschen, selbst kleine Mengen, kann Ihr Gehirn umgestalten

Freunde fragen mich oft: „Wenn ich täglich nur ei...

Der Unterschied zwischen Naizi und Pflaume

Naizi und Pflaume sind zwei Früchte, die sich seh...

Neun Vorteile von hausgemachten, in Wein eingelegten Zwiebeln

Im Leben legen viele Menschen gerne Zwiebeln in W...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Taschenbäume?

Pocket Tree Einführung Die Zwergpalme ist eine Pf...

Kann schmutziges Fell gewaschen werden? Wie reinigt man Fell zu Hause?

Pelz ist in unserem täglichen Leben weit verbreit...

Wie man afrikanische Veilchen züchtet

Viele Menschen pflanzen Usambaraveilchen an und s...

Was kann man mit Dendrobium kochen?

Dendrobium ist ein gesunder Lebensmittelbestandte...

Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für saftige Feuerfüchse

Fire Fox ist eine sehr einfach zu züchtende Sukku...