Welche Nährwerte haben Eier? Was sind die Nährwerte von Eiern

Welche Nährwerte haben Eier? Was sind die Nährwerte von Eiern

Eier sind eine Art Nahrungsmittel, ein typisches Schalennahrungsmittel, das hauptsächlich in Eierschale, Eiweiß und Eigelb unterteilt ist. Eier sind eine der besten Nährstoffquellen für den Menschen. Sie enthalten eine große Menge an Vitaminen und Mineralstoffen sowie Proteine ​​mit hoher biologischer Wertigkeit. Für den Menschen weisen Eier die beste Proteinqualität auf, nur Muttermilch ist besser. Die Kalorien eines Eis entsprechen denen eines halben Apfels oder einer halben Tasse Milch, es enthält aber auch 8 % Phosphor, 4 % Zink, 4 % Eisen, 12,6 % Protein, 6 % Vitamin D, 3 % Vitamin E, 6 % Vitamin A, 2 % Vitamin B, 5 % Vitamin B2,4 % Vitamin B6. Diese Nährstoffe sind für den menschlichen Körper lebenswichtig und spielen eine äußerst wichtige Rolle, beispielsweise bei der Reparatur menschlichen Gewebes, der Bildung neuen Gewebes, dem Energieverbrauch und der Teilnahme an komplexen Stoffwechselprozessen.

1. Nährstoffgehalt von Eiern

Laut Analyse enthalten 100 Gramm Eier 12,8 Gramm Eiweiß, hauptsächlich Ovalbumin und Ovomucoid, die 8 für den menschlichen Körper essentielle Aminosäuren enthalten und in ihrer Zusammensetzung dem menschlichen Eiweiß sehr ähnlich sind. Die Absorptionsrate von Hühnereiweiß im menschlichen Körper kann bis zu 98 % betragen. 100 Gramm Eier enthalten 11 bis 15 Gramm Fett, das hauptsächlich im Eigelb konzentriert ist und vom menschlichen Körper leicht verdaut und aufgenommen werden kann. Das Eigelb ist reich an Lecithin, Sterolen, Eigelb sowie Kalzium, Phosphor, Eisen, Vitamin A, Vitamin D und B-Vitaminen. Diese Zutaten sind sehr nützlich für die Verbesserung der Funktion des Nervensystems, daher sind Eier auch gute Lebensmittel zur Verbesserung der Gehirnleistung.

2. Nährwert von Eiern

①. Gehirngesundheit und Intelligenz

Das Lecithin, die Triglyceride, das Cholesterin und das Eigelb im Eigelb spielen eine wichtige Rolle für das Nervensystem und die Körperentwicklung. Nachdem Lecithin vom menschlichen Körper verdaut wurde, setzt es Cholin frei, das das Gedächtnis in allen Altersgruppen verbessern kann.

② Schützen Sie die Leber

Das Protein in Eiern kann Lebergewebeschäden reparieren. Das im Eigelb enthaltene Lecithin kann die Regeneration der Leberzellen fördern. Es kann außerdem die Plasmaproteinmenge im menschlichen Körper erhöhen und die Stoffwechsel- und Immunfunktionen des Körpers verbessern.

③. Arteriosklerose vorbeugen und behandeln

Amerikanische Ernährungswissenschaftler und Mediziner verwendeten Eier zur Vorbeugung und Behandlung von Arteriosklerose und erzielten unerwartet erstaunliche Ergebnisse. Sie extrahierten Lecithin aus Eiern, Walnüssen und Schweineleber und gaben Herz-Kreislauf-Patienten täglich 4 bis 6 Esslöffel davon. Nach 3 Monaten sank der Serumcholesterinspiegel des Patienten deutlich, und es wurden zufriedenstellende Ergebnisse erzielt.

4. Krebs vorbeugen

Eier enthalten mehr Vitamin B2, das im menschlichen Körper Karzinogene zersetzen und oxidieren kann. Spurenelemente in Eiern, wie Selen und Zink, haben ebenfalls eine krebshemmende Wirkung. Auf Grundlage einer Analyse der weltweiten Krebssterblichkeitsraten beim Menschen wurde festgestellt, dass die Krebssterblichkeit umgekehrt proportional zur Selenaufnahme ist.

⑤. Verzögern Sie das Altern

Eier enthalten fast alle Nährstoffe, die der menschliche Körper benötigt. Eines der Geheimnisse eines langen Lebens besteht für viele Hundertjährige darin, jeden Tag ein Ei zu essen. Viele gesundheitsfördernde Arzneinahrungsmittel, die bei der chinesischen Bevölkerung beliebt sind, sind untrennbar mit Eiern verbunden. Zum Beispiel gekochte Eier aus Polygonum multiflorum, gekochtes Schweinehirn, Eierbrei und so weiter. Werden Eier zu Salzeiern verarbeitet, erhöht sich der Calciumgehalt deutlich, von 55 mg pro 100 Gramm auf 512 mg, also etwa das 10-fache von frischen Eiern. Es ist besonders für Menschen geeignet, die Kalzium ergänzen möchten.

⑥. Schützen Sie Ihre Haut

Schöne Eier sind auch reich an Eisen. 100 Gramm Eigelb enthalten 150 mg Eisen. Eisen spielt eine Rolle bei der Hämatopoese und dem Transport von Sauerstoff und Nährstoffen im Blut. Die rosige Schönheit eines menschlichen Gesichts ist untrennbar mit dem Element Eisen verbunden. Bei Eisenmangel kann es zu einer Eisenmangelanämie kommen, die zu Blässe im Gesicht und einem Verlust des schönen Glanzes der Haut führen kann. Dies zeigt, dass Eier tatsächlich zu den wichtigsten Lebensmitteln für die Erhaltung schöner Haut gehören.

3. Ernährungstabus von Eiern

Eigelb enthält viel Cholesterin, bis zu 1510 mg pro 100 Gramm. Daher sind viele Menschen, insbesondere ältere Menschen, vorsichtig beim Verzehr von Eiern, da sie befürchten, dass der Verzehr von Eiern den Cholesterinspiegel erhöht und zu Arteriosklerose führt. In den letzten Jahren haben Wissenschaftler herausgefunden, dass Eier zwar mehr Cholesterin enthalten, aber auch reich an Lecithin sind. Nachdem Lecithin ins Blut gelangt ist, verkleinert es die Cholesterin- und Fettpartikel und hält sie in der Schwebe, wodurch die Ablagerung von Cholesterin und Fett in den Blutgefäßwänden verhindert wird. Daher gehen Wissenschaftler davon aus, dass bei älteren Menschen mit normalem Cholesterinspiegel der Verzehr von zwei Eiern pro Tag den Cholesterinspiegel in 100 ml Blut um nicht mehr als 2 mg erhöht und keine Gefäßsklerose verursacht. Man sollte aber nicht zu viel davon essen. Zu viel Essen ist nicht gut für die Verdauung im Magen-Darm-Trakt, verursacht Abfallprodukte und erhöht die Belastung von Leber und Nieren.

1. Essen Sie nicht unmittelbar nach dem Verzehr von Eiern Süßigkeiten. Vielerorts ist es üblich, mit Zucker überzogene pochierte Eier zu essen. Tatsächlich führt dies dazu, dass die Aminosäuren im Eiprotein einen Fructoselysinkomplex bilden. Diese Substanz wird vom menschlichen Körper nicht leicht aufgenommen und hat daher negative Auswirkungen auf die Gesundheit.

2. Essen Sie Kakis nicht unmittelbar nach dem Verzehr von Eiern. Der Verzehr von Kakis nach dem Verzehr von Eiern kann im schlimmsten Fall zu einer Lebensmittelvergiftung und im schlimmsten Fall zu einer akuten Magen-Darm-Grippe und Lungensteinen führen. Im Allgemeinen führt der gleichzeitige Verzehr dieser beiden Nahrungsmittel zu Symptomen einer akuten Gastroenteritis, hauptsächlich Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen.

Wird das Arzneimittel innerhalb von 1 bis 2 Stunden eingenommen, kann Erbrechen ausgelöst werden. Nehmen Sie sofort 20 g Speisesalz und fügen Sie 200 ml kochendes Wasser hinzu, um es aufzulösen. Nach dem Abkühlen alles auf einmal trinken. Wenn Sie sich nicht übergeben müssen, können Sie es mehrmals trinken, um schnell Erbrechen herbeizuführen.

4. Verwendung und Dosierung von Eiern

Es wird jedem Menschen empfohlen, täglich 1 bis 2 Eier zu essen, da dies die Verdauung und Aufnahme fördert und den Bedarf des Körpers deckt.

5. Eier sind für Menschen geeignet

Eier sind ein ideales natürliches Nahrungsmittel für den Menschen und wir sollten auch auf wissenschaftlich fundierte Verzehrmethoden achten. Für ältere Menschen ist es besser, Eier gekocht, geköchelt, gedämpft oder gewendet zu essen, da Spiegeleier, gebratene oder frittierte Eier zwar lecker, aber schwerer verdaulich sind. Werden Eier zu Salzeiern verarbeitet, erhöht sich deren Kalziumgehalt deutlich, von 55 mg pro 100 Gramm auf 512 mg, also etwa das Zehnfache von frischen Eiern. Es ist besonders für den Verzehr durch Menschen mittleren und höheren Alters mit Osteoporose geeignet.

6. Eier sollten nicht roh gegessen werden

Es sei auch daran erinnert, dass Sie niemals rohe Eier essen sollten. Manche Menschen glauben, dass der Verzehr von rohen Eiern gut für die Ernährung sei, aber diese Ansicht ist unwissenschaftlich.

Denn durch den Verzehr von rohen Eiern können leicht Infektionskrankheiten entstehen. Etwa 10 % der frischen Eier enthalten pathogene Salmonellen, Schimmelpilze oder Parasiteneier. Wenn die Eier nicht frisch sind, ist die Bakterienrate höher.

Bakterien können direkt aus den Eierstöcken der Henne in die Eier gelangen oder beim Legen der Eier durch Bakterien im After auf die Eierschale gelangen und dann durch die Poren in der Eierschale in die Eier gelangen. Diese Bakterien haben Angst vor hohen Temperaturen. Durch 8- bis 10-minütiges Kochen der Eierschale werden die Bakterien innerhalb und außerhalb der Eierschale abgetötet.

Das Eiweiß in rohen Eiern ist nicht leicht verdaulich. Rohe Eier enthalten Antitrypsin, das die Aktivität von Pepsin und Darmprotease hemmt, wodurch ein großer Teil des Proteins in den Eiern vom menschlichen Körper nicht verdaut und aufgenommen werden kann. Nicht absorbiertes Protein kann im Körper viele schädliche Substanzen produzieren. Antitrypsin verliert beim Erhitzen seine Aktivität, daher unterstützt das Kochen von Eiern die Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen.

Rohe Eier verursachen Biotinmangel. Rohe Eier enthalten ein Protein, das mit menschlichem Biotin reagieren kann und Substanzen produziert, die für den menschlichen Körper schwer verdaulich sind, was zu einem Biotinmangel im menschlichen Körper führt. Ein Biotinmangel kann die Verdauung anderer Nährstoffe im Körper beeinträchtigen und zu Verdauungsstörungen und Nährstoffmangel führen. Dieses Protein in gekochten Eiern ist denaturiert, daher ist es am besten, im Alltag keine rohen Eier zu essen.

<<:  Pflanzbedingungen und -techniken für Durianhonig

>>:  Welche Kleidung eignet sich für kleine Mädchen? Techniken zur optischen Vergrößerung für zierliche Mädchen

Artikel empfehlen

Schritte zur Herstellung von rotem Bohnenbrei

Die Schritte zur Zubereitung von rotem Bohnenbrei ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Banane

Bananen sind köstlich und viele Menschen essen si...

Wie man Enten-Wintermelonensuppe zu Hause macht

Es ist auch eine gute Idee, eine alte Enten- und ...

Wie man Weißdorn-Früchtetee zubereitet

<Weißdorn" target="_blank" href...

Rezept für Knoblauchbrei

Wie gut wissen Sie über die Zubereitung von Knobl...

Die für die Wachstumsumgebung des Eisenbaums geeignete Wachstumstemperatur

Umweltbedingungen für das Wachstum von Eisenbäume...

Haarausfall, waren Sie schon in jungen Jahren davon betroffen?

Es heißt, dass der moderne Mensch unter großem Dr...

Was tun, wenn Milch abgelaufen ist? Wofür ist abgelaufene Milch gut?

Was soll ich tun, wenn Milch abgelaufen ist? Milc...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Kautschukbäumen

Anbaumethode für Gummibäume Der Gummibaum, auch I...

Welcher Dünger ist für Jasper am besten geeignet?

Jasper-Befruchtungszeit Während der Wachstumsphas...

Wie oft sollte Zuckerrohr gegossen werden?

Wie oft sollte Zuckerrohr gegossen werden? Währen...