Wann sollte man Rot-Ahorn beschneiden?Im Allgemeinen ist es sinnvoller, den Rot-Ahorn jedes Jahr im Frühjahr und Sommer zu beschneiden. Wenn Sie den Rot-Ahorn zu diesem Zeitpunkt beschneiden, bleibt in den Wunden nicht so leicht Saft zurück und auch seine Heilungsfähigkeit ist zu diesem Zeitpunkt stärker, sodass er nicht so leicht an Wundflusskrankheit erkrankt. Die beschnittenen Zweige des Rot-Ahorns werden für Stecklinge verwendet. Die optimale Stecklingslänge beträgt ca. 20 cm. Stecken Sie die Zweige in die vorbereitete Erde und stellen Sie sie anschließend zur Pflege an einen halbschattigen Platz. So beschneiden Sie rote AhornblätterBeim Beschneiden des Rot-Ahorns können Sie einen leichten Rückschnitt vornehmen, um die Pflanze nicht zu beschädigen. Schneiden Sie hauptsächlich abgestorbene, schwache und von Krankheiten befallene Äste ab. Darüber hinaus müssen Sie auch die dichten Äste, aufrecht stehenden Zweige usw. an der Pflanze abschneiden, damit die Pflanze erfrischend aussieht. Beim Rot-Ahorn-Stutzen ist lediglich ein entsprechender Auslichtungsschnitt erforderlich und die Haupt- und Seitenäste werden so gekürzt, dass die ursprüngliche natürliche Baumform erhalten bleibt. Wenn Sie die Höhe des Baumes beibehalten möchten, sollten Sie den Hauptstamm nahe der Spitze des Knotens abschneiden. Rot-Ahorn-Schnitt wächst schnellWenn Sie möchten, dass der Rot-Ahorn schnell wächst, entfernen Sie Mitte August alle Blätter und Blattstiele der Pflanze, stellen Sie sie an einen sonnigen Platz, halten Sie die Erde im Topf feucht und besprühen Sie die Zweige ausreichend mit Wasser. Beschneiden und Blühen des Rot-AhornsWenn Sie möchten, dass der Rot-Ahorn blüht, dürfen Sie ihn beim Rückschnitt nicht zu stark stutzen, da sich die Blütenknospen an den Zweigen des Vorjahres bilden, und nur die Herbsttriebe ohne Blütenknospen abschneiden. Tipps zum Beschneiden von Rot-AhornBeim Rückschnitt des Rot-Ahorns im Herbst und Winter muss auf kleine Häufchen von etwa 5 cm geachtet werden, da es sonst leicht zur Bildung von Austrieben kommen kann. Junge Rot-Ahorn-Setzlinge sollten im Winter nicht beschnitten werden, da sie sonst den Winter nur schwer überstehen. Rot-Ahorn wächst gern in warmem Klima und ist bis zu einem gewissen Grad kälteresistent. Am besten ist es jedoch, die Temperatur beim Anbau nach dem Beschneiden bei etwa 20 Grad zu halten und während des Anbauprozesses darf die Temperatur nicht unter 5 Grad liegen. |
<<: Ist der Ertrag von Yacon hoch? Wie hoch ist der Ertrag pro Mu?
>>: Wie kocht man köstliche arktische Garnelen? Welche Vorteile haben arktische Garnelen?
Hat afrikanischer Jasmin Angst vor Kälte? Die gee...
Heutzutage legt jeder großen Wert auf Fitness, da...
Wenn die Grapefruit geschält ist, sollte sie noch...
Planung und Produktion Quelle: Eine kurze Geschic...
Hericium erinaceus ist ein äußerst nahrhaftes Pil...
In China heißt es seit jeher: „Essen ist das Wich...
Polaroid-Fotopapier ist nicht billig. Wenn es abl...
Welche Wirkung hat Longan-Weizenkornbrei? Ich gla...
Das Einlegen von Früchten in Obstwein ist für vie...
Leviathan Press: Tatsächlich ist das Erschreckend...
Der Verzehr von Gemüse hat viele Vorteile für den...
Weißdornkerne sind die Samen der Pflanze Weißdorn...
Walnüsse können das Gehirn nähren und haben viele...
Was ist die Website von Fairchild Semiconductor? F...
Was ist die Website der Stora Enso Group? Stora En...