Wann sollte man Rot-Ahorn beschneiden?Im Allgemeinen ist es sinnvoller, den Rot-Ahorn jedes Jahr im Frühjahr und Sommer zu beschneiden. Wenn Sie den Rot-Ahorn zu diesem Zeitpunkt beschneiden, bleibt in den Wunden nicht so leicht Saft zurück und auch seine Heilungsfähigkeit ist zu diesem Zeitpunkt stärker, sodass er nicht so leicht an Wundflusskrankheit erkrankt. Die beschnittenen Zweige des Rot-Ahorns werden für Stecklinge verwendet. Die optimale Stecklingslänge beträgt ca. 20 cm. Stecken Sie die Zweige in die vorbereitete Erde und stellen Sie sie anschließend zur Pflege an einen halbschattigen Platz. So beschneiden Sie rote AhornblätterBeim Beschneiden des Rot-Ahorns können Sie einen leichten Rückschnitt vornehmen, um die Pflanze nicht zu beschädigen. Schneiden Sie hauptsächlich abgestorbene, schwache und von Krankheiten befallene Äste ab. Darüber hinaus müssen Sie auch die dichten Äste, aufrecht stehenden Zweige usw. an der Pflanze abschneiden, damit die Pflanze erfrischend aussieht. Beim Rot-Ahorn-Stutzen ist lediglich ein entsprechender Auslichtungsschnitt erforderlich und die Haupt- und Seitenäste werden so gekürzt, dass die ursprüngliche natürliche Baumform erhalten bleibt. Wenn Sie die Höhe des Baumes beibehalten möchten, sollten Sie den Hauptstamm nahe der Spitze des Knotens abschneiden. Rot-Ahorn-Schnitt wächst schnellWenn Sie möchten, dass der Rot-Ahorn schnell wächst, entfernen Sie Mitte August alle Blätter und Blattstiele der Pflanze, stellen Sie sie an einen sonnigen Platz, halten Sie die Erde im Topf feucht und besprühen Sie die Zweige ausreichend mit Wasser. Beschneiden und Blühen des Rot-AhornsWenn Sie möchten, dass der Rot-Ahorn blüht, dürfen Sie ihn beim Rückschnitt nicht zu stark stutzen, da sich die Blütenknospen an den Zweigen des Vorjahres bilden, und nur die Herbsttriebe ohne Blütenknospen abschneiden. Tipps zum Beschneiden von Rot-AhornBeim Rückschnitt des Rot-Ahorns im Herbst und Winter muss auf kleine Häufchen von etwa 5 cm geachtet werden, da es sonst leicht zur Bildung von Austrieben kommen kann. Junge Rot-Ahorn-Setzlinge sollten im Winter nicht beschnitten werden, da sie sonst den Winter nur schwer überstehen. Rot-Ahorn wächst gern in warmem Klima und ist bis zu einem gewissen Grad kälteresistent. Am besten ist es jedoch, die Temperatur beim Anbau nach dem Beschneiden bei etwa 20 Grad zu halten und während des Anbauprozesses darf die Temperatur nicht unter 5 Grad liegen. |
<<: Ist der Ertrag von Yacon hoch? Wie hoch ist der Ertrag pro Mu?
>>: Wie kocht man köstliche arktische Garnelen? Welche Vorteile haben arktische Garnelen?
Wie gut wissen Sie über die Zubereitung von Traub...
Wie oft sollten grüne Äpfel gegossen werden? Mit ...
Beim Trockenen Auge handelt es sich um eine unzur...
Forsythien werden auch kleine gelbe Blumen, golde...
Freunde, die gerne Tiere beobachten, wissen wahrs...
Seegurken sind wertvolle Meeresfrüchte. Sie sind ...
Mit der rasanten Entwicklung der Virtual-Reality-...
Was ist Pentel? Pentel Pencil Co., Ltd. ist ein ja...
Ich glaube, jeder hat schon einmal von dem Rezept...
Was ist Kohl? Kohl ist ein Gemüse, das wir oft es...
Berberitzen-Aconit ist eine Blütenpflanze mit sch...
Was ist die Ben-Gurion-Universität? Die Ben-Gurion...
Im heutigen schnelllebigen Leben ist guter Schlaf...
Was genau sind Zecken? Welchen Schaden richtet di...
Seegurken sind so berühmt wie Ginseng, Vogelnest ...