Der Unterschied zwischen einem manuellen und einem automatischen Getriebe besteht darin, dass bei einem manuellen Getriebe ein Gangwechsel erforderlich ist, während bei dem anderen die Gänge automatisch und ohne manuelle Betätigung gewechselt werden können. Wie steuern Sie also den Zeitpunkt des manuellen Gangwechsels? Ist es die Motordrehzahl oder die Fahrzeuggeschwindigkeit? Welche Geschwindigkeit ist für das manuelle Schalten am besten?Bei manuellen Getrieben erfolgt der Gangwechsel im Allgemeinen in Abhängigkeit von der Motordrehzahl, und der Zeitpunkt des Gangwechsels wird im Allgemeinen auf 2000–2500 U/min geregelt. Wenn Sie möchten, dass das Auto leistungsstärker ist und schneller beschleunigt, können Sie den Schaltzeitpunkt auch verschieben und die Motordrehzahl vor dem Gangwechsel auf 3000–5000 erhöhen. Dies führt jedoch zu einer höheren Kraftstoffeffizienz und einem höheren Kraftstoffverbrauch. Für eine sparsame Fahrweise sollte die Drehzahl am besten bei etwa 2000 U/min gehalten werden. Zweitens können Sie die Gänge auch entsprechend der Fahrgeschwindigkeit schalten. Beginnen Sie im Allgemeinen im 1. Gang, schalten Sie bei etwa 30 km/h in den 2. Gang, bei etwa 48 km/h in den 3. Gang, bei etwa 72 km/h in den 4. Gang und bei etwa 96 km/h in den 5. Gang. Darüber hinaus hängt der Zeitpunkt des Gangwechsels von der Fahrzeugbeladung und den Straßenbedingungen ab. Wenn Sie beispielsweise im hohen Gang fahren und schnell überholen und beschleunigen müssen, werden Sie feststellen, dass das Auto selbst dann nicht beschleunigt, wenn Sie bis zum Anschlag aufs Gaspedal treten, weil das Übersetzungsverhältnis zu klein und die Motordrehzahl zu niedrig ist. Zu diesem Zeitpunkt ist der Widerstand, der zum Beschleunigen überwunden werden muss, groß. Wenn Sie eine gute Beschleunigungsleistung wünschen, können Sie nur herunterschalten, um eine bessere Beschleunigung zu erreichen. Wenn Sie ein erfahrener Fahrer werden oder mit dem Auto vertraut sind, können Sie den Zeitpunkt des Gangwechsels grundsätzlich anhand des Motorgeräuschs, der Vibration der Karosserie, des Beschleunigungsgefühls, der Sensibilität der Gasannahme usw. umfassend beurteilen. Mit anderen Worten: Sie schalten nach Ihrem Gefühl und müssen überhaupt nicht auf die Geschwindigkeit oder den Tachometer schauen. Warum muss man beim Autofahren schalten?Diese Frage bezieht sich auf herkömmliche Kraftstoffmotoren. Aufgrund der Eigenschaften herkömmlicher Kraftstoffmotoren (Benzinmotoren, Dieselmotoren) (hohe Drehzahl und niedriges Drehmoment) können sie sich nicht gut an den Betrieb auf verschiedenen Straßenoberflächen anpassen (verschiedene Straßenoberflächen erfordern, dass der Motor die Eigenschaften einer niedrigen Drehzahl und eines hohen Drehmoments aufweist). Aus diesem Grund verwenden große Automobilingenieure Getriebe, um die ursprünglichen Eigenschaften von Kraftstoffmotoren zu verändern und sie an die Fahrbedingungen auf unterschiedlichen Straßen anzupassen. Wenn Sie den 1. Gang direkt betätigen und Gas geben, werden Sie feststellen, dass die Geschwindigkeit des Autos, egal wie Sie auf das Gaspedal treten, nicht zu hoch ist, die Motordrehzahl jedoch stark schwankt, was offensichtlich nicht für den Betrieb des Autos als hocheffizientes Transportmittel geeignet ist. Daher ist es notwendig, die Gänge zu wechseln, um die Motordrehzahl zu verringern und die Fahrzeuggeschwindigkeit zu erhöhen. Bei reinen Elektrofahrzeugen (Fahrzeuge mit neuer Energie) kommt aufgrund der Eigenschaften des Elektromotors (ein großer Teil seines Arbeitsbereichs besteht aus konstanter Leistung und konstanter Drehmomentabgabe, und dieser Teil des Bereichs reicht aus, um die auf der täglichen Straße erforderlichen Eigenschaften zu erfüllen) ein Ein-Gang-Getriebe zum Einsatz (hauptsächlich, um die drei Betriebsbedingungen des Fahrzeugs zu erfüllen: Stand, Vorwärtsfahrt und Rückwärtsfahrt). Es gibt verschiedene Arten von Automatikgetrieben1. Einfaches AT-Getriebe.Es gibt keine Kupplung, aber bestimmte Gangnummern, und der entsprechende Gang wird je nach Fahrzeuggeschwindigkeit und Gaspedalbetätigung automatisch gewählt. 2. Fügen Sie ein AMT-Getriebe mit manuellem Modus hinzu.Basierend auf AT kann es die Gangposition auch manuell steuern, wenn ein erzwungener Gangwechsel erforderlich ist oder das Fahrzeug bis an seine Grenzen gebracht werden muss. Der Unterschied zwischen AMT und manuellem Getriebe besteht jedoch darin, dass es ebenfalls keine Kupplung hat. 3. Stufenloses CVT-Getriebe.Die Übersetzung kann ohne festes Übersetzungsverhältnis im Hardwarebereich gewählt werden. Beim Gangwechsel gibt es kein Ruckeln und auch beim Beschleunigen ist der Schaltvorgang nicht zu sehen. Sie können lediglich sehen, dass der Drehzahlmesser auf einem bestimmten Wert fixiert ist und dann die Fahrzeuggeschwindigkeit zunimmt. |
>>: Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Kamelien?
Die Fackelblume ist eine einzigartige Pflanze, di...
Wir alle wissen, dass jedes chinesische Neujahrsf...
In letzter Zeit haben viele Menschen behauptet, s...
Wie oft sollte ich den Nestfarn gießen? Die Wurze...
Der Anbau von Frühreis stellt relativ hohe Anford...
Es gibt drei Arten von Patienten mit Leberzirrhos...
Die Anbau- und Kultivierungstechniken der kernlos...
Ich glaube, jeder hat schon einmal kalte Bitterme...
Lotuswurzelpulver ist ein weit verbreitetes Nahru...
Die Grippe ist eine ansteckende Erkältung, währen...
Düngezeit für Glanzmispeln Generell richtet sich ...
Mohnpflanzzeit Mohnblumen können in der Regel jed...
Viele Menschen haben gehört, dass die wilde Jujub...