Aussaatzeit für RadieschensamenNun kann weißer Rettich das ganze Jahr über gesät werden, allerdings variiert der Aussaatzeitpunkt je nach Pflanzort. In der Region Hunan wird es im Allgemeinen im Herbst und Winter von September bis November gepflanzt. Der Ertrag und die Qualität der zu diesem Zeitpunkt gepflanzten Radieschen sind sehr gut, werden sie jedoch zu spät gepflanzt, erfrieren sie oder die Radieschen werden hohl. In anderen Regionen, wie beispielsweise Wuhan, wird im Allgemeinen im Frühjahr im März und April gesät, in Nordchina im Juli und August. Sie sollten den Pflanzzeitpunkt also entsprechend der jeweiligen Region wählen. Beachten Sie, dass eine niedrige Umgebungstemperatur die Keimung der Samen beeinträchtigt und Sie Maßnahmen ergreifen müssen, um die Temperatur warm zu halten. Pflanzmethode und -schritte für weißen Rettichsamen1. Bodenvorbereitung Weiße Radieschen wachsen im Allgemeinen tiefer, daher pflanzt man sie am besten in Bereichen mit tiefem, lockerem Boden und guter Drainage. Auf diese Weise wachsen die Radieschen unter der Erde schneller und ohne Widerstand. Pflügen Sie den Boden vorher gründlich um und geben Sie eine entsprechende Menge Grunddünger hinzu, in der Regel Phosphatdünger, Viehdung oder organischen Dünger. 2. Pflanzen Die allgemeine Art, weißen Rettich auszusäen, ist die Direktsaat. Streuen Sie die Samen gleichmäßig in den Graben und bedecken Sie sie anschließend mit etwas Erde, sodass die Samen bedeckt sind. In etwa einer Woche werden die meisten Samen Sprossen bilden. Zu diesem Zeitpunkt können Sie sie einmal gießen und etwas Harnstoff auftragen, um das Wachstum der Setzlinge zu fördern. 3. Ausdünnung Nachdem die Setzlinge des weißen Rettichs ausgewachsen sind, können Sie sie ausdünnen und die schwächeren Setzlinge herausziehen. Bei dicht wachsenden Setzlingen können Sie einige herausziehen, um gegenseitige Wachstumsbeeinträchtigungen zu vermeiden und die Belüftung zu verbessern. 4. Wartung Weißer Rettich mag eine feuchte Umgebung und muss rechtzeitig gegossen werden. Der Boden sollte nicht zu trocken sein. Während der Regenzeit sollte die Bewässerung jedoch kontrolliert werden. Bei Wasseransammlungen im Boden sollte dieser rechtzeitig abgelassen und die Belüftung der Umgebung verstärkt werden. Wenn die Pflanze eine bestimmte Größe erreicht hat, kann sie aus der Erde gezogen und konserviert werden. |
>>: Wie züchtet man Granatapfelbäume im Topf? Anbaumethoden und Pflegefragen
Der Verzehr einiger süß-saurer Gerichte im Sommer...
Trigeminusneuralgie ist eine häufige neurologisch...
Der Auflauf mit gesalzenem Fisch und Auberginen i...
Wassermelonen enthalten verschiedene Zuckerarten,...
Rote Datteln, auch als große Datteln, getrocknete...
Grüne Zitrone ist eine Art Fruchtzitrone, aber si...
Hat Amaryllis Angst vor Kälte? Amaryllis ist kält...
Bananen sind eine in unserem täglichen Leben weit...
Nebenwirkungen bei Blutspenden sind vermeidbar! S...
Auf Weibo gibt es ein heiß diskutiertes Thema: „W...
Die Frucht des Wildapfels schmeckt süß und sieht ...
Viele Menschen fragen sich: Warum gibt es für man...
Am 13. veröffentlichte die staatliche Lebensmitte...
Wer möchte nicht reine Haut haben? Es gibt jedoch...