Tofustangen haben eine gelb-weiße Farbe, sind glänzend und durchscheinend und enthalten viel Eiweiß und verschiedene Nährstoffe. Sie können durch Einweichen in sauberem Wasser (im Sommer kühl und im Winter warm) ausgedehnt werden. Es kann als Fleisch oder Gemüse, gebraten, gebraten oder kalt gegessen werden und schmeckt sehr lecker. Es ist eine Zutat, die viele Menschen gerne beim Kochen verwenden. Was ich Ihnen heute vorstelle, ist der Nährwert von Yuba. Ich hoffe, dass Sie beim Genießen des Essens mehr darüber erfahren können! Inhalt dieses Artikels 1. Welche Nährwerte hat Yuba? 2. Wie wird Yuba hergestellt? 3. Wie man getrocknete Yuba einweicht 1Welche Nährwerte hat Yuba?1. Yuba ist reich an Proteinen und hat einen hohen Nährwert. 2. Das enthaltene Lecithin kann an den Blutgefäßwänden anhaftendes Cholesterin entfernen, Gefäßverkalkung vorbeugen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen und das Herz schützen. 3. Es enthält eine Vielzahl von Mineralien, ergänzt Kalzium, beugt Osteoporose durch Kalziummangel vor, fördert die Knochenentwicklung und ist äußerst förderlich für das Knochenwachstum von Kindern und älteren Menschen. 4. Es ist außerdem reich an Eisen und wird vom menschlichen Körper leicht aufgenommen. Es hat eine gewisse Wirkung auf Eisenmangelanämie. 2Wie man Yuba macht1. Bohnen auswählen und schälen Es empfiehlt sich, Sojabohnen mit vollem Korn zu wählen und Staub und Verunreinigungen auszusieben. Die ausgewählten Sojabohnen mit einer Schälmaschine zerkleinern und schälen und die äußere Schale abblasen. Durch das Schälen soll eine gelb-weiße Farbe sichergestellt und die Proteinverwertung sowie die Produktrate verbessert werden. 2. Bohnen einweichen Die geschälten Sojabohnen in klarem Wasser einweichen. Die Einweichzeit sollte je nach Jahreszeit und Temperatur bestimmt werden: 4 bis 5 Stunden im Frühjahr und Herbst und 7 bis 8 Stunden im Winter. Das Verhältnis von Wasser zu Bohnen beträgt 1:2,5. Die eingeweichten Bohnen sollten beim Drücken mit der Hand fest und aufgequollen sein, aber nicht weich. 3. Raffination und Schlammwurf Zum Mahlen des Zellstoffs können Sie eine Steinmühle oder eine Stahlmühle verwenden. Das Wasserverhältnis vom Mahlen bis zur Filtration beträgt 1:10 (1 kg Bohnen, 10 kg Wasser), und der gemahlene Saft ist. Verwenden Sie eine Wäscheschleuder, um dreimal zu filtern. Der Standard besteht darin, dass der Bodensatz beim Auspressen mit der Hand locker und frei von Fruchtfleischwasser ist. 4. Fruchtfleisch kochen und filtern Nachdem der Zellstoff getrocknet ist, fließt er durch das Rohr in den Behälter, wird mit Dampf beblasen und auf 100–110 °C erhitzt. Nachdem der Saft gekocht wurde, fließt er durch ein Rohr in das Siebbett und wird erneut gefiltert, um Verunreinigungen zu entfernen und die Qualität zu verbessern. 5. Yuba extrahieren Nachdem das gekochte Fruchtfleisch gefiltert wurde, fließt es in den Yuba-Topf und wird auf etwa 60–70 °C erhitzt. Nach etwa 10–15 Minuten bildet sich eine ölige Filmschicht (Ölhaut). Mit einem Spezialmesser schneiden Sie die Folie vorsichtig in der Mitte durch, teilen sie in zwei Teile und ziehen diese getrennt heraus. Drehen Sie es beim Extrahieren mit der Hand zu einem Zylinder und hängen Sie es an eine Bambusstange, um Yuba herzustellen. 6. Trocknen und Verpacken Schicken Sie die an Bambusstangen aufgehängten Tofublätter in den Trockenraum und ordnen Sie sie in der richtigen Reihenfolge an. Die Temperatur im Trockenraum erreicht 50–60°C. Nach 4–7 Stunden wird die Oberfläche der Tofustangen gelb-weiß, hell und durchscheinend. 3Wie man getrocknete Yuba einweichtMethode 1: Die Tofublätter in kaltem Wasser einweichen. Am besten weicht man sie in kaltem Wasser ein. Dadurch geht nicht nur das Aroma der Tofublätter nicht verloren, sie sehen auch ordentlicher und sauberer aus. Beachten Sie, dass Sie die Tofublätter nicht in kochendem Wasser einweichen dürfen, da sie sonst leicht außen ungleichmäßig weich oder sogar faulig und innen hart werden. Methode 2: Weichen Sie die Tofublätter in warmem Wasser ein. Normalerweise werden zwei Teile miteinander verbunden. Brechen Sie sie an der U-förmigen Verbindung, da sie dort am schwierigsten aufzuweichen sind. Dann brechen Sie die Tofublätter kürzer. Weichen Sie es zunächst zwei bis drei Minuten in warmem Wasser ein, drücken Sie es dann mit den Händen aus, so als würden Sie Wasser aus einem Schwamm drücken, drücken Sie es eine Weile aus, wechseln Sie dann das Wasser und lassen Sie es eine Weile einweichen. Methode 3: Verwenden Sie einen Teller, um die Tofublätter in Stücke zu brechen und sie in kaltem Wasser einzuweichen. Da die trockenen Tofublätter sehr leicht sind, schwimmt beim Einweichen immer ein kleiner Teil auf der Wasseroberfläche und einige Stellen können nicht eingeweicht werden. Decken Sie die Tofublätter beim Einweichen mit einem schwereren Teller ab, damit sie vollständig im Wasser aufweichen können. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Teil durchnässt ist. Methode 4: Die Tofublätter in warmem Wasser einweichen und etwas Salz hinzufügen. Auf diese Weise lassen sich die Tofublätter leicht einweichen und werden gleichmäßig weich und hart. Es wird nicht einige Stellen geben, die aufgeweicht sind, während andere noch trocken und hart sind. Methode 5: Weichen Sie den Tofu in warmem Wasser und weißem Essig ein. Geben Sie ein paar Tropfen weißen Essig in das warme Wasser, weichen Sie den Tofu in dem warmen Wasser mit weißem Essig ein und drücken Sie ihn dann mit einer großen Schüssel oder einem Teller aus, um sicherzustellen, dass das Wasser den Tofu bedeckt. Dadurch wird der Tofu schneller weich. Methode 6: Es ist auch eine gute Idee, Tofublätter in der Mikrowelle einzuweichen. Geben Sie in einen Behälter mit Deckel so viel Wasser, dass die Tofublätter bedeckt sind. Bei starker Hitze drei bis fünf Minuten erhitzen, dann werden die Tofublätter schnell eingeweicht. Natürlich hängt die spezifische Heizzeit von der Yuba-Menge ab. |
<<: Wie man Skorpionlotus züchtet, damit er blüht
>>: Welche Früchte eignen sich für den Anbau im Norden?
Was ist Feinwerkbau? Feinwerkbau ist ein deutscher...
Was ist die Website von Agusta Motorcycles? MV Agu...
Bei Sandstürmen ist die Luft überall mit schweben...
Blumen gießen nach der Biergärung Nach der Gärung...
Wachstumsbedingungen für die Ruyi-Königin Königin...
Saure Papaya ist eine Art Fruchtpapaya. Da diese ...
Autor: He Wenxiu, Zhang Xinyuan, Wu Xuan, Peking ...
Efeu-Erde-Austauschzeit Der beste Zeitpunkt für e...
Wie oft sollte ich die Begonie gießen? Begonien s...
Viele Menschen glauben nicht, dass Bier eine Subs...
Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi Tanming“ ...
Gurken sind ein Gemüse, das im Sommer jeder isst....
Was ist die Naruto-Website? „Naruto“ ist heutzutag...
Dies ist der 5375. Artikel von Da Yi Xiao Hu...
Mit zunehmendem Alter lässt die Lungenfunktion na...