Welche Nährwerte hat Kohl? Lassen Sie mich die Nährwerte dieses Gerichts für Sie zusammenfassen. KohlKohl hat einen hohen Wassergehalt (etwa 90 %) und wenig Kalorien. Allerdings sind die Kalorien in den meisten Salaten aus zerkleinertem Kohl fünfmal höher als in reinem Kohl. Da Salate oft ölreiche Dressings enthalten, sollten Menschen, die durch eine kontrollierte Ernährung abnehmen möchten, am besten kalorienarme Dressings für Salate verwenden. Saures Kimchi aus Kohl hat ungefähr den gleichen Nährwert wie unfermentierter Kohl, enthält jedoch mehr Natrium. Alle Kohlsorten sind gute Kaliumquellen. Japanische Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Anti-Aging- und antioxidative Wirkung von Kohl auf dem gleichen hohen Niveau liegt wie die von Spargel und Blumenkohl. Der Nährwert des Kohls ist nahezu der gleiche wie der des Chinakohls und sein Vitamin-C-Gehalt ist etwa doppelt so hoch. Darüber hinaus ist Kohl reich an Folsäure, was ein Vorteil von Kohlgemüse ist. Daher sollten Schwangere und Patienten mit Anämie mehr Kohl essen. Kohl ist auch ein wichtiges Schönheitsmittel. Kohl kann die Immunität des Menschen verbessern, Erkältungen vorbeugen und die Lebensqualität von Krebspatienten verbessern. Unter den krebshemmenden Gemüsesorten steht Kohl auf Platz fünf. Frischer Kohl enthält Phytonzide mit antibakterieller und entzündungshemmender Wirkung und hilft wirksam bei Halsschmerzen, Schwellungen und Schmerzen nach Verletzungen, Mückenstichen, Bauchschmerzen und Zahnschmerzen. Kohl enthält einen bestimmten Geschwürheilungsfaktor, der eine gute therapeutische Wirkung auf Geschwüre hat und die Wundheilung beschleunigen kann. Es ist ein wirksames Nahrungsmittel für Patienten mit Magengeschwüren. Mehr Kohl zu essen kann außerdem den Appetit steigern, die Verdauung fördern und Verstopfung vorbeugen. Auch für Diabetiker und Übergewichtige ist Kohl ein ideales Nahrungsmittel. Kohl und andere Senfgemüse enthalten kleine Mengen kropfbildender Substanzen, die die Jodverwertung durch die Schilddrüse beeinträchtigen können. Wenn der Körper eine kompensatorische Reaktion durchführt, vergrößert sich die Schilddrüse und es bildet sich ein Kropf. Die kropfbildende Wirkung des Kohls lässt sich durch die Aufnahme großer Mengen an Jod in der Nahrung, beispielsweise durch Jodsalz und Seetang als Jodergänzung, beseitigen. Kohl für vieleEs ist für die breite Bevölkerung essbar. 1. Es ist besonders geeignet für Patienten mit Arteriosklerose, Cholelithiasis, Fettleibigkeit, schwangere Frauen und Patienten mit Magen-Darm-Geschwüren. 2. Patienten mit juckenden Hautkrankheiten und verstopften Augen sollten jedoch den Verzehr vermeiden. Kohl enthält viel Rohfaser und hat eine harte Konsistenz. Daher sollten Menschen mit Milz- und Magenschwäche, Durchfall und Kinder mit Milzschwäche nicht zu viel davon essen. Darüber hinaus sollte er nach Bauch- und Thoraxoperationen, bei besonders schweren Magen-Darm-Geschwüren und Blutungen oder bei Durchfall oder Lebererkrankungen nicht gegessen werden. Nährwert von KohlKohl ist von Natur aus mild, schmeckt süß und wirkt auf die Milz- und Magenmeridiane. Er kann das Knochenmark nähren, innere Organe befeuchten, dem Herzen guttun, Muskeln und Knochen stärken, den inneren Organen guttun, Qi-Stagnation auflösen, Hitze beseitigen und Schmerzen lindern. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Symptomen wie Schlafstörungen, häufigen Träumen, schlechtem Hör- und Sehvermögen, Schwierigkeiten beim Beugen und Strecken der Gelenke und Magenschmerzen verwendet. 1. Japanische Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Anti-Aging- und antioxidative Wirkung von Kohl auf dem gleichen hohen Niveau liegt wie die von Spargel und Blumenkohl. 2. Der Nährwert von Kohl ist fast der gleiche wie der von Chinakohl und er ist reich an Vitamin C. 3. Darüber hinaus ist Kohl reich an Folsäure, was ein Vorteil von Kohlgemüse ist. Deshalb sollten Schwangere und Patienten mit Anämie mehr Kohl essen, er ist auch ein wichtiges Schönheitsmittel für Frauen. 4. Es kann die Immunität des Menschen stärken, Erkältungen vorbeugen und die Lebensindikatoren von Krebspatienten schützen. Unter den krebshemmenden Gemüsesorten steht Kohl an fünfter Stelle, was ziemlich prominent ist. 5. Frischer Kohl hat eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung. Kohl kann bei Halsschmerzen, Schwellungen und Schmerzen nach einem Trauma, Mückenstichen, Bauchschmerzen, Zahnschmerzen usw. helfen. 6. Kohl enthält einen bestimmten „Geschwürheilungsfaktor“, der eine gute therapeutische Wirkung auf Geschwüre hat und die Wundheilung beschleunigen kann. Es ist ein wirksames Nahrungsmittel für Patienten mit Magengeschwüren; 7. Mehr Kohl zu essen kann den Appetit steigern, die Verdauung fördern und Verstopfung vorbeugen. Auch für Patienten mit Diabetes und Fettleibigkeit ist Kohl ein ideales Nahrungsmittel. |
<<: Die Vorteile des Verzehrs von Mungobohnen
>>: Zutaten und Schritte zur Zubereitung einer Pickelsuppe
Aus ernährungsphysiologischer Sicht enthält Sojam...
Ich glaube, jeder kennt Tomaten-Wassermelonensaft...
Getrocknete Schwertmuscheln sind eine Art getrock...
Wenn Blumen blühen möchten, benötigen sie zunächs...
Im modernen Leben folgen die Menschen keinem norm...
Fermentierte schwarze Bohnen sind ein Lebensmitte...
Kurz nach Winterbeginn kündigen der Temperaturabf...
Kaliumcarbonat als Dünger Kaliumcarbonat kann als...
Beschneidende Wirkung gelber Früchte Bei Bäumen m...
Verwendet werden können getrocknete Rosenknospen,...
Wie oft sollte ich Dieffenbachia gießen? Im Allge...
Vor einiger Zeit sorgte eine gewisse Berühmtheit ...
Spinat ist das am häufigsten vorkommende grüne Ge...
Was ist Frühlingsgemüse? Frühlingsgemüse ist Gemü...