Wie man Oxalis anbaut, um ihn zum Blühen zu bringen

Wie man Oxalis anbaut, um ihn zum Blühen zu bringen

Oxalis Blütezeit

Oxalis blüht von Februar bis September, also vom Frühling bis zum Herbst. Im Sommer muss allerdings auf Schatten geachtet werden und es darf keiner starken Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Sie blüht nicht nur lange, sondern hat auch während der Blütezeit einen hohen Zierwert. Oxalis ist in meinem Land weit verbreitet und eignet sich sehr gut sowohl zum Pflanzen im Boden als auch in Töpfen.

Wie man Oxalis anbaut und zum Blühen bringt

1. Ausreichende Beleuchtung

Oxalis ist eine sonnenliebende Pflanze. Es muss ausreichend Licht bereitgestellt und an einem sonnigen Standort gehalten werden. Es ist zu beachten, dass sie starker Lichteinwirkung nicht standhält und daher im Sommer ausreichend beschattet oder an einen halbschattigen Platz gestellt werden muss, um ein Verbrennen der Blätter durch direktes Licht zu vermeiden.

2. Fruchtbarer Boden

Oxalis stellt keine großen Ansprüche an den Boden und kann an vielen Standorten wachsen. Wenn Sie jedoch möchten, dass er üppiger wächst, verwenden Sie am besten einen humusreichen Sandlehmboden. Bei der Eigenaufbereitung kann Gartenerde mit einem entsprechenden Anteil Flusssand verwendet werden, der für eine gewisse Drainage sorgt. Gleichzeitig sollten Sie organischen Dünger als Basisdünger verwenden, um die für das Wachstum notwendigen Nährstoffe zu ergänzen.

3. Kontrollieren Sie die Bewässerung

Oxalis mag feuchtes Klima, verträgt aber keine Staunässe. Daher müssen Sie beim Gießen die Wassermenge kontrollieren. Normalerweise wird Sprinklerbewässerung verwendet und es sollten keine großen Wassermengen verwendet werden. Andernfalls kommt es leicht zu Wasseransammlungen, die die Atmung der Wurzeln beeinträchtigen. In diesem Fall muss überschüssiges Wasser abgelassen werden und es sollte gelüftet werden, um die Verdunstung des Wassers zu beschleunigen.

4. Krankheitsvorbeugung und Unkrautbekämpfung

Da Oxalis schnell wächst und die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit am Boden relativ schlecht sind, müssen Maßnahmen zur Krankheitsvorbeugung ergriffen werden. In der heißen Jahreszeit sollte Triadimefon gesprüht werden, um Mehltau vorzubeugen. Darüber hinaus kann etwaiges Unkraut rechtzeitig entfernt werden, um eine Nährstoffkonkurrenz zu vermeiden, die der Entwicklung der Pflanze nicht förderlich ist.

<<:  Wie man Osmanthus fragrans anbaut, damit er blüht

>>:  Wie man Schwertlilien züchtet, damit sie blühen

Artikel empfehlen

Fischfilet Instant Nudelbrei

Fischfilet-Instantnudeln sind die erste Wahl viel...

Warum sind Frauen besonders häufig von Lupus betroffen? Wie ernst ist es?

Am Abend des 12. Dezember 2023 gab das Studio von...

Die Wirksamkeit von Tremella und Lotussamensuppe

Tremella- und Lotussamensuppe ist eine Suppenspei...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Huangjiaolan?

Wie man Gelbhornorchideen kultiviert Die Gelbhorn...

Die Wirksamkeit und Funktion der Walnuss

Walnüsse, auch Walnuss genannt, sind ein Lebensmi...

Wann treibt die Funkie aus und bekommt Blätter?

Hosta Übersicht Der Ursprung der Hosta liegt in d...

Methoden und Techniken zum Tomatenanpflanzen im Sommer

Wie kann man im Sommer Tomaten besser anbauen und...

Schwarze Schönheitsmelone

Jeder weiß, dass die Black Beauty-Melone eine kös...