Der Sommer ist eine gute Zeit, um Wassermelonen zu essen. Wassermelonenessen kann Hitze lindern und Durst löschen, insbesondere gefrorene Wassermelonen, die kühl und köstlich schmecken und sehr sättigend sind. Allerdings ist Wassermelone süß und saftig und wenn Sie nicht aufpassen, können Sie leicht Wassermelonensaft auf Ihre Kleidung verschütten. Mit Wassermelonensaft befleckte Kleidung lässt sich nur schwer auswaschen, insbesondere wenn der Saft eingetrocknet ist. Schauen wir uns einige gute Methoden an, um alten Wassermelonensaft wegzuwaschen. So waschen Sie getrockneten Wassermelonensaft ab1. Verwenden Sie weißen Essig zum Reinigen Um den eingetrockneten Wassermelonensaft zu reinigen, können wir weißen Essig hinzufügen. Ziehen Sie zunächst die Kleidung aus, gießen Sie weißen Essig auf die Flecken mit Wassermelonensaft, lassen Sie den weißen Essig etwa fünf Minuten im Wassermelonensaft einweichen und verwenden Sie dann Seife zum normalen Reinigen. Der eingetrocknete Wassermelonensaft lässt sich nur schwer abwaschen, daher ist es am besten, ihn mehrmals zu waschen. 2. Mit Salz reinigen Wassermelonen sind köstliche Früchte, können aber leicht Flecken auf der Kleidung hinterlassen. Neben weißem Essig können wir auch Salz verwenden, um Flecken von getrocknetem Wassermelonensaft zu entfernen. Geben Sie eine große Menge Salz in sauberes Wasser und wischen Sie die Flecken dann mit konzentriertem Salzwasser ab. Lassen Sie das konzentrierte Salzwasser einige Minuten lang in den Flecken einweichen und waschen Sie die Kleidung dann mit Seife oder Waschmittel. So waschen Sie alten Wassermelonensaft ab1. Mit Natronwasser reinigen Wenn Wassermelonensaft auf die Kleidung tropft, lässt er sich oft nur schwer auswaschen, insbesondere alte Wassermelonensaftflecken. Geben Sie eine angemessene Menge Backpulver ins Wasser und weichen Sie die Kleidung anschließend im Backpulverwasser ein. Um alte Wassermelonensaftflecken zu entfernen, lassen Sie das Wasser etwas länger einweichen, vorzugsweise länger als eine halbe Stunde. Zum Schluss reiben Sie die Flecken mit Seife weg. 2. Ammoniakreinigung Bei alten Flecken von Wassermelonensaft können wir auch versuchen, sie durch Einweichen in Ammoniak zu entfernen. Bereiten Sie zunächst Ammoniakwasser mit einer Konzentration von 5 % vor und lassen Sie die Kleidung darin einweichen. Waschen Sie die Kleidung nach einer Viertelstunde mit Seife. Für die Stellen mit Wassermelonensaftflecken müssen Sie mehr Seife verwenden und kräftig waschen. |
<<: Wie isst man grüne Kumquats? Die richtige Art, grüne Kumquats zu essen
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Litschikörnern Der medizinische Wert von Litschikörnern
Da Kinder sich in der Wachstums- und Entwicklungs...
Lilien-Düngezeit 1. Während der Wachstumsphase mü...
Was ist Roshen? Roshen Confectionery Corporation i...
Beim Angeln hat die Beobachtung des Schwimmers ob...
Die Kinokassen von „Nezha: Der Teufelsjunge erobe...
Wie man Lilien in Topfpflanzen züchtet 1. Blument...
Tai Chi ist eine wichtige Kampfsportart. Der Name...
Vier Jahreszeiten Pflaumenblüten-Anbaumethode Die...
Die Kindheit ist eine wichtige Phase der Knochene...
Haben wir Senfblätter gegessen? Wir kochen normal...
Heutzutage wird bei immer mehr Menschen bei körpe...
Kartoffeln gehören zu unseren Grundnahrungsmittel...