Wie wählt man die klebrige Taro aus? Kann ich die grüne Schicht der Taro nach dem Schälen essen?

Wie wählt man die klebrige Taro aus? Kann ich die grüne Schicht der Taro nach dem Schälen essen?

Unbewusst schreitet der Herbst immer weiter voran. Am gesündesten und wohltuendsten für den Körper ist es, der Jahreszeit entsprechend die richtigen Lebensmittel zu essen. Versuchen Sie im Herbst und Winter, mehr basische Lebensmittel zu essen, um die Zähne zu reinigen und Karies vorzubeugen. Frische Taro ist relativ hart, riecht nach feuchter Erde und ist selbst etwas feucht. Es sind keine Narben auf der Oberfläche vorhanden. Hellere Taro enthält mehr Stärke und schmeckt besser!

Inhalt dieses Artikels

1. Wie wählt man eine klebrige Taro

2. Kann ich die grüne Schicht der Taro nach dem Schälen essen?

3. Was sollte man nicht zusammen mit Taro essen?

1

Wie wählt man eine klebrige Taro

1. Auf der Oberfläche der Taropflanze befindet sich häufig etwas Fell, das einen Teil der Epidermis bedeckt. Schieben Sie das Fell beiseite und berühren Sie es vorsichtig, um festzustellen, ob es Anzeichen von Schimmel, Fäulnis, Verhärtung, Welke oder Flecken aufweist.

2. Frische Taro ist relativ hart, riecht nach feuchter Erde und ist etwas feucht. Sie können überprüfen, ob sich auf der Oberfläche Narben befinden. Leichtere Taro enthält mehr Stärke und schmeckt besser, während schwerere Taro mehr Wasser enthält und schlechter schmeckt.

3. Wenn Sie feststellen, dass die Taro weich ist, ist sie wahrscheinlich alt und nicht frisch.

2

Kann ich die grüne Schicht der Taro nach dem Schälen essen?

Nicht empfohlen.

Bei genauerem Hinsehen werden Sie feststellen, dass das Fleisch der Taro nach dem Schneiden im Allgemeinen weiß ist und nicht grün wird. Wenn es grün wird, liegt das meist daran, dass die Taro-Pflanze bereits verdorben ist oder verrottet ist und sich dadurch eine große Zahl von Bakterien und Mikroorganismen gebildet hat. Der Verzehr solcher Taro stellt eine gewisse Gefahr für die menschliche Gesundheit dar, daher ist es am besten, davon Abstand zu nehmen.

Wenn jedoch die ganze Taro grün wird, liegt das hauptsächlich an der Photosynthese der Taro, was normal ist. In diesem Fall kann die Taro gegessen werden.

3

Was kann man nicht mit Taro essen?

Taro kann nicht zusammen mit Bananen gegessen werden. Wenn Sie beides zusammen essen, bekommen Sie Magenbeschwerden und ein Völlegefühl. Taro kann nicht mit Bananen gegessen werden, andere Lebensmittel sind jedoch in Ordnung. Darüber hinaus gibt es einige Personengruppen, die kein Taro essen können, darunter Menschen mit empfindlicher Konstitution, Urtikaria, Asthma und allergischer Rhinitis. Auch Menschen, die normalerweise Schleim haben, können ihn nicht essen, da sich ihr Zustand dadurch verschlimmert. Schwache Menschen können sich dafür entscheiden, mehr Taro zu essen. Taro enthält viele Nährstoffe. Taro kann nicht nur zur Herstellung von Gebäck und Desserts verwendet werden, sondern eignet sich auch zum Pfannenrühren und Schmoren.

<<:  Wie lange dauert der Wachstumszyklus von Paprika?

>>:  Wie lang ist der Wachstumszyklus von Huanghuali?

Artikel empfehlen

Gängige Zubereitungsarten für Augenbohnen

Augenbohnen haben einen bestimmten Nährwert. Wie ...

Karauschebrei

Wie gut kennen Sie das Rezept für Karausche-Brei?...

Wie züchtet man Eiben? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Eiben

Eiben sind wertvolle Pflanzen mit besonders hohem...

So machen Sie köstlichen Eigelbkürbis

Viele Menschen finden, dass der Geschmack von Kür...

Wirkung und Funktionen von Wintermelonensaft

Normalerweise trinken wir viele süße und leckere ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Aloe Vera

Aloe Vera ist eine mehrjährige Pflanze mit fleisc...