Muss die Blattfee getoppt werden?Wenn Sie die Blattfee dichter wachsen lassen möchten, müssen Sie sie rechtzeitig, nachdem sie eine bestimmte Höhe erreicht hat, stutzen und kneifen. Durch das Kappen soll der übermäßige Nährstoffverlust des Wurzelsystems verringert werden, damit Wurzeln und Stängel besser wachsen können und eine übermäßige Konzentration der Apikaldominanz der Blattfee vermieden wird. Dies führt zu einer gleichmäßigen Verteilung der Nährstoffe auf den Zweigen, wodurch die Wurzeln und Stängel der Blattfee dicker werden. Spitzenhöhe: Kneifen Sie die oberen Seitenäste der Pflanze ab, wenn sie 15 cm lang sind. Schritte zum Topping der BlattfeeSchneiden Sie alle zusätzlichen unordentlichen und schwachen Zweige rund um die Pflanze ab und stützen Sie den verbleibenden Zweig oder Bambusspross mit einer Bambusstange. Wählen Sie einige Zweige der kräftigen Blattfee aus, schneiden Sie die Spitze des Zweigs 0,5 cm über den Blättern ab und schneiden Sie dann mit einem Messer ein etwa 1 cm tiefes Loch hinein. Wenn die Seitenäste etwa 10 cm lang sind und ungleichmäßig angeordnet sind, können Sie sie mit einem Band zupfen, um ihnen eine gleichmäßigere Form zu geben. |
<<: Wie sieht das Anbauumfeld für graue Datteln aus? Wie wählt man graue Datteln aus?
>>: Umgang mit Jinhuangxing nach der Blüte
Ginkgo-Nüsse sind die Samen der Pflanze Ginkgo bi...
Topfblumen können leicht zu Bodenverdichtungen fü...
Was ist die Website des Musikkonservatoriums Moden...
Mangostan ist eine berühmte tropische Frucht, die...
Die Glücksblume lässt sich sehr leicht züchten un...
Pfirsichblüten sind wunderschöne Blumen, die jede...
Hamburger waren ursprünglich eine Art gebratene R...
Chiang Mai ist nach der Hauptstadt Bangkok die zw...
Autor: Li Ruoyu, Chefarzt, Erstes Krankenhaus der...
Opa Zhang schien ein anderer Mensch zu sein, nach...
Ist es wirklich zuverlässig, das Abendessen auszu...
Die Küstenlinie von Sanya ist 209,1 Kilometer lan...
Der wichtigste Punkt bei der Stecklingsvermehrung...
Straßenrand-Ingwer ist das Rhizom der Ingwerblüte...