Warum schlägt der Guanyin-Lotus keine Wurzeln? Wie kann das Problem behoben werden, dass die Guanyin-Lotuspflanze keine Wurzeln schlägt?

Warum schlägt der Guanyin-Lotus keine Wurzeln? Wie kann das Problem behoben werden, dass die Guanyin-Lotuspflanze keine Wurzeln schlägt?

Alocasia odora ist eine weit verbreitete Sukkulente. Für viele Familien ist es die erste Wahl zum Pflanzenanbau, da es die Luft reinigen kann und keinen Platz wegnimmt. Viele Menschen haben diese Pflanze über einen langen Zeitraum angebaut, aber sie bildet keine Wurzeln. Warum also schlägt Alocasia odora keine Wurzeln? Wie kann man das Problem beheben, dass die Alocasia odora keine Wurzeln schlägt? Schauen wir es uns gemeinsam an.

Warum schlägt der Guanyin-Lotus keine Wurzeln?

1. Während der Ruhephase stellt die Alocasia odora ihr Wachstum grundsätzlich ein. Ohne geeignete Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit kann es nur schwer Wurzeln schlagen. Um Sukkulenten zu vermehren, müssen Sie die Gesetze der Natur beachten.
2. Die für Stecklinge verwendeten Seitenknospen wurzeln nicht, da beim Beschneiden der Seitenknospen ein Teil der Zweige nicht erhalten bleibt und die Seitenknospen zu zart sind. Achten Sie beim Abschneiden der Seitenknospen darauf, diese nicht in der Nähe der Basis der Alocasia odora abzuschneiden. Wenn die Seitenknospen nahe am Boden gepflanzt werden, setzen sich die unteren Blätter leicht mit Wasser voll, was der Wurzelbildung nicht förderlich ist.

So beheben Sie das Problem, dass der Guanyin-Lotus keine Wurzeln schlägt

1. Boden

Damit die Alocasia odora während der Wachstumsphase schneller wächst, sollte die Blumenerde für die Alocasia odora locker und atmungsaktiv sein. Die Wachstumsgeschwindigkeit der Wurzeln der Alocasia odora hängt direkt von der Erde im Topf ab. Die Bereitstellung guter Erde für das Wachstum und die Wurzelbildung der Alocasia odora hat direkte Auswirkungen auf ihr Wachstum und ihre Wurzelbildung. Ich selbst bereite den Boden gerne folgendermaßen vor: Ich verwende Gartenerde, Humuserde, Vulkangesteinspartikel, mische sie zu gleichen Teilen und gebe eine Handvoll biologischen Biodünger hinzu. Dieser Bodentyp verfügt über einen relativ umfassenden Nährstoffgehalt und eine hervorragende Wasserdurchlässigkeit. Durch die Zugabe von biologischem Dünger können die Entwicklung und das Wachstum des Wurzelsystems gefördert werden. Bei geeigneten Temperaturen ist es selbstverständlich, dass die Alocasia odora Wurzeln schlägt und sprießt.

2. Beleuchtung

Die Pflanze Alocasia odora benötigt für die Pflege nicht viel Licht. Bewahren Sie es am besten an einem Ort mit hellem Licht, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung auf. Solches Licht kann die Gesundheit der Alocasia odora-Pflanze verbessern und die Nährstoffzirkulation innerhalb der Pflanze steigern. Solange Sie diese Punkte beachten, wird die Alocasia odora schnell Wurzeln schlagen und kräftig wachsen.

3. Bewässerung

Auch die richtige Bewässerung der Alocasia odora ist eine notwendige Voraussetzung für die Förderung ihrer Wurzelbildung. Mit lockerer und atmungsaktiver Erde wird das Gießen wesentlich einfacher, da die Erde im Topf nicht verschlämmt, was den Wurzeln das Atmen erleichtert und den Sauerstoffgehalt in der Erde erhöht, wodurch die Alocasia odora schnell Wurzeln schlagen kann.

Wie man Guanyin Lotus schnell die Seitenzähne brechen lässt

Geben Sie den Stecklingen zunächst, nachdem sie Wurzeln geschlagen haben, ausreichend Licht, mit Ausnahme von angemessenem Schatten bei hohen Sommertemperaturen. Ohne Sonne kann nichts wachsen. Ausreichend Sonnenlicht sorgt dafür, dass die Blätter der Alocasia odora kompakt werden, die Pflanze stark wird und kräftig wächst.

Zweitens ist während der Wachstumsphase der Alocasia odora eine Bewässerung erforderlich und die Erde im Topf sollte abwechselnd trocken und feucht gehalten werden. Gießen Sie die Pflanze sofort, wenn die Erde trocken ist, um sie feucht zu halten und Wasseransammlungen zu vermeiden, die sich negativ auf das Wurzelsystem und das Wachstum auswirken. Verwenden Sie regelmäßig, etwa alle halben Monate, einen Mehrstoffdünger und wenden Sie diesen in kleinen Mengen an. Sie können auch selbst hergestelltes Düngewasser verwenden, achten Sie jedoch darauf, es vor der Verwendung zu verdünnen.

Stellen Sie es nach einer Zeit sorgfältiger Pflege schließlich ins Freie, damit es Wind und Sonne der Natur genießen kann. Kontrollieren Sie die Bewässerung und gießen Sie gründlich, nachdem die Blätter verwelkt sind. Lassen Sie die Pflanze diese Tortur noch ein paar Mal durchlaufen und nach einer gewissen Zeit werden Seitenknospen sprießen.

<<:  Wie man Lisianthus vermehrt und worauf man achten muss

>>:  Wie vermehrt man Guanyin-Lotus mit hoher Überlebensrate? Worauf ist bei der Vermehrung von Guanyin-Lotus zu achten?

Artikel empfehlen

Rezept und Vorteile von Bananenmilchsaft

Jeder weiß, dass es viele Bananenmilchgetränke au...

Wie viele Kilogramm Süßkartoffeln können pro Mu produziert werden?

Wie viele Kilogramm Süßkartoffeln werden im Allge...

Wie wäre es mit Solaseed Air? Solaseed Air-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Solaseed Air? Solaseed Air (Solaseed Air; ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Maulbeerwein

Maulbeerwein ist ein natürlicher Fruchtwein, der ...

Bevorzugen Erdbeersetzlinge Schatten oder Sonne?

Bevorzugen Erdbeersetzlinge Schatten oder Sonne? ...

Der Prozess der Mispelkeimung

Der Prozess der Mispelkeimung Die Mispel ist eine...

Alles, was Sie über Myopie wissen, kann falsch sein!

Durch die Anpassung der Linse über den Ziliarmusk...

Wie macht man Pfirsichsaft schmackhaft? Wie wird Gurken-Kiwi-Saft hergestellt?

Pfirsichsaft wird im Allgemeinen aus frischen Pfi...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Pferdeöl? Wie man Pferdeölsalbe verwendet

Die Zusammensetzung von Pferdefett unterscheidet ...

Symptome einer Luffa-Vergiftung und wie man sie heilt

Haben Sie schon einmal von einer Luffa-Vergiftung...