Sesamöl ist ein weit verbreitetes Speiseöl, das in zahlreichen köstlichen Gerichten verwendet wird. Sesamöl ist reich an Nährstoffen. Der regelmäßige Verzehr von Sesamöl ist sehr gesundheitsfördernd. Es hat appetitanregende Wirkungen, verbessert die Hautqualität, befeuchtet den Darm und fördert den Stuhlgang. Im Leben müssen wir verschiedene Überlebensfähigkeiten verstehen und beherrschen. Als Nächstes erfahren Sie, wie Sie die Echtheit von Sesamöl erkennen. Inhalt dieses Artikels 1. So erkennen Sie die Echtheit von Sesamöl 2. Wie man Sesamöl konserviert, ohne dass es verdirbt 3. So erkennen Sie abgelaufenes Sesamöl 1So erkennen Sie die Echtheit von Sesamöl1. Schauen Sie sich die Farbe an. Reines Sesamöl ist orangerot, klar und frei von Verunreinigungen. 2. Riechen Sie das Aroma. Reines Sesamöl hat einen milden Sesamgeschmack, während künstliches Öl nach Sesamölessenz riecht. 3. Geben Sie einen Tropfen Sesamöl auf Ihre Hände, reiben Sie Ihre Hände 1 Minute lang wiederholt und riechen Sie daran. Reines Sesamöl hat immer noch einen Sesamgeruch, während gefälschtes Öl nicht nur keinen Sesamgeruch hat, sondern auch einen seltsamen Geruch hat. 4. Tropfen für Tropfen ins Wasser geben, und das reine Sesamöl breitet sich zu einer großen Blüte aus, ohne zu kondensieren. Bei der Fälschung handelt es sich lediglich um einen Tropfen Öl. Danke. Ich mache Sesamöl. Reines Sesamöl kostet normalerweise mehr als 30 Yuan, wenn Sie bereit sind, das Geld auszugeben. Wenn Sie Geld sparen möchten, sollten Sie nicht zur reinen Variante greifen. 2So lagern Sie Sesamöl, ohne dass es verdirbtGlasflasche: In der Chemie gilt das Prinzip „Gleiches löst Gleiches auf“. Wenn zwei Stoffe ähnliche chemische Eigenschaften haben, lösen sie sich ineinander auf. Die chemischen Eigenschaften von Öl und Kunststoff sind sehr ähnlich. Sesamöl wird am besten in einer Glasflasche aufbewahrt. Sesamöl sollte lichtgeschützt gelagert werden: Aufgrund seiner Eigenschaften oxidiert und verdirbt Sesamöl bei Lagerung im Licht leicht, was zu Geschmackseinbußen führt. Sesamöl sollte lichtgeschützt gelagert werden. Lagerung bei Raumtemperatur: Sesamöl sollte bei Raumtemperatur gelagert werden. Es sollte nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, da es zur Kristallisation neigt und den Verzehr beeinträchtigt. Zur Aufbewahrung können wir das Sesamöl in eine Glasflasche mit kleiner Öffnung füllen, jedes Mal, wenn die Flasche mit etwa 500 Gramm Öl gefüllt ist, etwas raffiniertes Salz hinzufügen, dann die Flaschenöffnung fest verschließen und sie ständig schütteln, damit sich das Salz auflöst. Stellen Sie es drei Tage lang an einen dunklen Ort, füllen Sie das ausgefällte Sesamöl anschließend in eine saubere Braunglasflasche, verschließen Sie diese mit dem Deckel und bewahren Sie sie an einem dunklen Ort auf. Sie können es herausnehmen, wann immer Sie es essen möchten. 3So erkennen Sie abgelaufenes Sesamöl1. Wasseridentifizierung: Nehmen Sie einen Tropfen Sesamöl mit Stäbchen und tropfen Sie ihn auf die Oberfläche von sauberem Wasser. Reines Sesamöl erscheint als dünne, farblose, transparente, große Ölblüte und kondensiert dann zu mehreren kleinen Ölkügelchen. Die Öltröpfchen des verfälschten Sesamöls sind klein und dick und lassen sich nicht leicht verteilen. 2. Farbidentifikation: Füllen Sie den Ölkorb mit Sesamöl und gießen Sie es dann von einer erhöhten Stelle in den Öltank. Ist das spritzende Öl hellgelb, bedeutet dies, dass dem Sesamöl Rapsöl beigemischt ist. 3. Identifizierung durch Erhitzen: Sesamöl in einen Topf geben und erhitzen. Wird es nach dem Erhitzen weiß, bedeutet das, dass Schweineschmalz beigemischt ist. Wird es nach dem Erhitzen sehr klar, bedeutet das, dass Rapsöl beigemischt ist. Wenn es nach dem Erhitzen trüb wird, bedeutet das, dass Reissuppe hinzugefügt wurde und sich bald ein Bodensatz bilden wird. 4. Geruchsidentifikation: Nehmen Sie ein wenig Öl und reiben Sie es kontinuierlich in Ihrer Hand, um es zu erwärmen. Wenn es ein reines Aroma hat, ist es Sesamöl; wenn es nach Bohnen riecht, kann es mit Sojaöl gemischt sein; Bei würzigem Geschmack kann Rapsöl beigemischt werden. 5. Oszillationsmethode: Nehmen Sie eine Flasche Sesamöl und schütteln Sie sie vorsichtig. Wenn die Bläschen durchsichtig sind und schnell verschwinden, handelt es sich meist um reines Sesamöl. Wenn die Blasen undurchsichtig und gelb sind und langsam verschwinden, handelt es sich um minderwertiges Sesamöl. 6. Achten Sie auf den Preis: Vergleichen Sie den Preis für Sesamsamen. Im Allgemeinen kann aus 2,5 bis 3 Pfund Sesamsamen ein Pfund Sesamöl gewonnen werden. Ist der Preis zu niedrig, handelt es sich offensichtlich um gefälschtes Sesamöl mit Essenzbeimischung. |
<<: Wie entsteht Frost? Wann tritt nachts üblicherweise Frost auf?
>>: Was soll ich tun, wenn die Sukkulente Bingmei zu hoch wächst?
Shan Shouqing Pürierte Lebensmittel werden leicht...
Silberwaren sind in unserem täglichen Leben weit ...
Sojamilch und Eier sind die beliebtesten Frühstüc...
Viele unserer Freunde haben eine besondere Vorlie...
Sitzen Sie oft über längere Zeit und spüren dabei...
Das Elektrokardiogramm ist eine gängige und wicht...
Erdnusspflanzzeit Beim Anbau von Erdnüssen sollte...
Die Bekämpfung von Luffaschwämmen ist sehr wichti...
Vogelnest ist ein Stärkungsmittel mit extrem hohe...
Auf dem Markt sehen wir, dass Kopf und Körper der...
Die Eigelbfrucht ist eine tropische Frucht. Ihre ...
Wachstumsbedingungen für Raupenkakteen Raupenkakt...
Was ist die Website des Girton College, University...
Welche Art von Dünger ist Superphosphat? Superpho...