Wichtige Punkte zum Gießen von TopfjasminJasmin ist eine Pflanze aus der Familie der Ölbaumgewächse und der Gattung Jasmin. Topfjasmin sollte morgens und abends gegossen werden, nicht in der heißen Mittagszeit, insbesondere im heißen Sommer. Im Winter sollte allerdings mittags gegossen werden, wenn die Temperaturen höher sind, um Frostschäden zu vermeiden. So beurteilen Sie, ob Topfjasmin gegossen werden sollteUm festzustellen, ob die Erde im Topfjasmin trocken ist, können Sie auf den Topf klopfen und auf das Geräusch lauschen. Wenn das Geräusch knackig ist, bedeutet dies, dass die Erde trocken ist und rechtzeitig gegossen werden muss. Wenn das Klopfen gedämpft ertönt, ist die Pflanze nicht trocken und muss nicht gegossen werden. Wie oft sollte ich Jasmin gießen?Im Frühling und Herbst ist das Klima angenehm und Topfjasmin wächst nicht zu schnell. Im Allgemeinen muss nur alle zwei bis drei Tage gegossen werden. Im Sommer, wenn die Temperaturen höher sind, sollte jedoch häufiger gegossen werden, mindestens einmal täglich. Im Winter, wenn die Temperaturen niedrig sind, sollte die Bewässerung reduziert werden, einmal pro Woche ist ausreichend. Muss Jasmin gründlich gegossen werden?Wenn Sie Jasmin im Topf gießen, müssen Sie ihn gründlich gießen. Die dafür verwendeten Blumentöpfe verfügen über einen Wasserauslass von ca. 1 Zoll. Normalerweise müssen wir nur den Wasserauslass füllen. Wenn der Wasserauslass zu flach ist, ist eine gründliche Bewässerung schwierig. Daher ist auch die Wahl des Topfes entscheidend. Wie man Topfjasmin gießtTopfjasmin mag eine feuchte Wachstumsumgebung und muss insbesondere während der Wachstumsphase mit ausreichend Wasser versorgt werden. Der Boden muss feucht gehalten werden, es darf sich jedoch kein Wasserstau bilden. Dabei ist der Grundsatz zu beachten, die Erde auch bei Trockenheit feucht zu halten und kein Wasser auf die Blätter zu tropfen. Mit welcher Art von Wasser sollte Topfjasmin gegossen werden?Topfjasmin bevorzugt leicht saures Wasser und sollte alkalisches Wasser vermeiden. Zum Gießen verwenden Sie am besten weiches Wasser. Sie können auch „gefangenes Wasser“ verwenden. Das „eingeschlossene Wasser“ sollte an einem Ort mit der gleichen Temperatur wie der Topfjasmin getrocknet werden. Wie viel Wasser sollte für Topfjasmin verwendet werden?Bei Topfjasmin muss mit dem Gießen gewartet werden, bis die Erde im Topf vollständig getrocknet ist. Die Wassermenge muss auf einmal so sein, dass eine gründliche Bewässerung gewährleistet ist und das Wasser bis zum Boden des Topfes abfließen kann. Dies gilt als gründlich bewässert. Gießen Sie nicht zu viel, damit sich kein zu viel Wasser im Boden ansammelt und Wurzelfäule entsteht. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Topfjasmin1. Jasmin muss nach dem Umtopfen sofort gegossen werden. Dabei handelt es sich um wurzelfestigendes Wasser, das für das Überleben des Topfjasmins von Vorteil ist. Um den Nährstoffbedarf der Pflanze zu decken und das Wurzelsystem zu entlasten, können Sie auch Blattdünger sprühen. 2. Die Häufigkeit des Gießens von Jasmin-Topfpflanzen ist je nach Jahreszeit unterschiedlich. Im Frühjahr und Herbst befindet sich Topfjasmin in der Wachstumsphase, daher muss zu dieser Zeit für ausreichend Wasser gesorgt werden. Besonders im Frühjahr sollte die Anzahl der Wassergaben relativ erhöht werden. Gleichzeitig sollte ausreichend gegossen werden, um die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten und die Wasserverdunstung über die Blätter zu verringern. |
<<: Wird Polarfleece nach dem Waschen größer? Wie macht man Kleidung aus Polarfleece flauschig?
Jeder weiß, dass Passionsfrucht von Kopf bis Fuß ...
Birnen haben eine kühlende Wirkung, können Hitze ...
Massivholzspanplatten sind umweltfreundliche Plat...
Bedingungen für den Erdnussanbau 1. Temperaturbed...
Jeder weiß, dass es bei der Myopiechirurgie zwei ...
Gelegentliche Ängste sind ein normaler Teil des L...
Was ist News Corp? Die News Corporation ist einer ...
Beschneiden nach der Blüte Der Hauptzweck des Bes...
Wann sollte man Chinesischen Toon pflanzen? Toon ...
Jeder weiß, dass Lotussamen eine köstliche Frucht...
Schminken macht viel Spaß. Wem es gefällt, der wi...
Autor: Zheng Zhichang, stellvertretender Chefarzt...
Ich glaube, die Wirkung von Poria Cocos und Jujub...
Was ist die Website des Hotels Okura Japan? Hotel ...
Kennen Sie das chinesische Heilkraut Weiße Linse?...